Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein internationales Team und manage SAP-Prozesse in der Produktionslogistik.
- Arbeitgeber: Ein führender Maschinenbauer aus Baden-Württemberg mit über 5.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und Entwicklungsperspektiven in einem wachsenden Unternehmen.
- Warum dieser Job: Gestalte digitale Prozesse und arbeite an spannenden Projekten in einer innovativen IT-Landschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Betriebswirtschaft und mehrjährige Führungserfahrung im Supply Chain Management.
- Andere Informationen: Verantwortung für die Transformation zu S/4HANA und enge Zusammenarbeit mit Stakeholdern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Sie beherrschen die relevanten SAP-Prozesse in der Planung der Lieferkette und Lagerhaltung? Sie möchten Ihre Kenntnisse und Erfahrungen in einer zentralen Rolle einbringen – mit Verantwortung für digitale, skalierbare Prozesse und der Führung eines motivierten Teams?
Unser Mandant ist ein international agierender Maschinenbauer aus Baden-Württemberg mit über 5.000 Mitarbeitern. Die globale IT unterstützt Produktions- und Vertriebsstandorte weltweit. Als langjähriger SAP-Kunde startet unser Mandant seine Reise in die hochintegrierte S/4HANA-Welt und wird dieses Programm in den nächsten Jahren umsetzen. Hier ist Ihre Expertise gefragt!
Ihre Aufgaben
- Gesamtverantwortung für alle IT-Themen im Bereich Forecast to Stock - von der strategischen Planung bis zum operativen Betrieb
- Führung und Weiterentwicklung eines internationalen Expertenteams in den Themen Bedarfsplanung, Produktionsplanung, Fertigung und Lagerung
- Enge Zusammenarbeit mit allen relevanten Stakeholdern aus IT und Fachbereichen
- Steuerung und Priorisierung des Projekt-Portfolios; Übernahme der Leitung strategischer Schlüsselprojekte
- Verantwortung für den stabilen Betrieb der bestehenden SAP Landschaft (u.a. PP, MM, APO, EWM)
- Weiterentwicklung und Transformation der SAP-Systeme und angrenzender Lösungen in Richtung der S/4HANA Zielarchitektur (u.a. ePP/DS, AVC, AATP, IBP)
Ihre Qualifikationen
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik, Ingenieurwissenschaften, Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Führungserfahrung in einer IT-nahen Rolle innerhalb der Supply Chain, idealerweise in einem international geprägten Unternehmen
- Fundierte Kenntnisse der SAP-Prozesse im Supply Chain Planning und in der Lagerwirtschaft, insbesondere PP, MM, ePP/DS sowie EWM
- Hohes Prozessverständnis und Erfahrung mit der digitalen Abbildung komplexer SCM-Strukturen
- Erfahrung im Projekt- und Demand-Management sowie in der Steuerung externer Dienstleister
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Ihre Benefits
- Leitungsfunktion mit hoher Sichtbarkeit innerhalb der Organisation
- Gestaltungsfreiraum in einem wachsenden, international positionierten Unternehmen
- Moderne IT-Landschaft mit Fokus auf SAP S/4HANA und Digitalisierung der gesamten Supply Chain
- Flexible Arbeitszeitmodelle und Remote-Optionen
- Entwicklungsperspektiven mit langfristiger Ausrichtung
Abteilungsleiter SAP Produktionslogistik (m/w/d) Arbeitgeber: dr. Fuchs Personalberatung KG
Kontaktperson:
dr. Fuchs Personalberatung KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleiter SAP Produktionslogistik (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der SAP- und Logistikbranche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei unserem Mandanten tätig sind, um wertvolle Einblicke und Empfehlungen zu erhalten.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der SAP S/4HANA-Welt auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Schulungen, um deine Kenntnisse zu vertiefen und deine Expertise zu demonstrieren, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.
✨Projekte präsentieren
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Führungskompetenzen und dein Prozessverständnis im Bereich Supply Chain Management zeigen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Unternehmensrecherche
Informiere dich gründlich über unseren Mandanten und dessen Unternehmenskultur. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen des Unternehmens verstehst und wie du zur Umsetzung der S/4HANA-Transformation beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleiter SAP Produktionslogistik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Abteilungsleiter SAP Produktionslogistik zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen in der Führung von Teams und im Umgang mit SAP-Prozessen hervor.
Betone deine Führungskompetenzen: Da die Rolle eine Führungsposition ist, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung und Erfolge in ähnlichen Positionen anführen. Zeige, wie du Teams motivierst und Projekte erfolgreich umsetzt.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf klar darstellst. Erwähne gegebenenfalls auch relevante Zertifikate oder Erfahrungen, die deine Sprachfähigkeiten belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei dr. Fuchs Personalberatung KG vorbereitest
✨Verstehe die SAP-Prozesse
Stelle sicher, dass du die relevanten SAP-Prozesse im Bereich Supply Chain Planning und Lagerwirtschaft gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Prozessen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Führungskompetenzen hervorheben
Da die Rolle eine Führungsposition ist, solltest du deine Führungserfahrung betonen. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du ein Team geleitet, motiviert und weiterentwickelt hast, insbesondere in einem internationalen Umfeld.
✨Projekte und Erfolge präsentieren
Sei bereit, über strategische Projekte zu sprechen, die du geleitet hast. Zeige auf, wie du Herausforderungen gemeistert und positive Ergebnisse erzielt hast, insbesondere in Bezug auf digitale Transformation und Prozessoptimierung.
✨Stakeholder-Management demonstrieren
Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du in der Lage bist, Prioritäten zu setzen und effektiv zu kommunizieren, um die Projektziele zu erreichen.