Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die SAP-Architektur und optimiere Logistikprozesse in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Ein traditionsreiches Familienunternehmen in der Lebensmittel-Prozessindustrie mit internationaler Ausrichtung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Option und eine moderne IT-Landschaft warten auf dich.
- Warum dieser Job: Sei Teil der digitalen Transformation und arbeite in einem kollegialen Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Ingenieurwesen und Erfahrung in SAP-Modulen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, innovative Lösungen im S/4HANA-Kontext zu entwickeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Mandant ist ein mittelständisches Familienunternehmen, das seit über 100 Jahren in der Lebensmittel-Prozessindustrie tätig ist und stetig wächst. Mit Standorten in Deutschland, den USA und Asien ist das Unternehmen international ausgerichtet und verbindet Tradition mit Innovation. Im Rahmen der Transformation in die S/4HANA-Welt bietet sich Ihnen die Chance, als Inhouse-Experte die zukünftige SAP-Architektur aktiv mitzugestalten und Logistikprozesse end-to-end zu optimieren. Ihre Aufgaben Verantwortung für die Prozess- und Lösungsarchitektur im Bereich Logistik entlang der SAP-Supply-Chain-Module (insbesondere PP, MM, SD, WM, QM) Konzeption und Gestaltung der zukünftigen SAP-S/4HANA-Zielarchitektur für Logistikprozesse in enger Zusammenarbeit mit den Fachbereichen Analyse und Bewertung neuer Anforderungen sowie Sicherstellung einer durchgängigen Systemintegration Steuerung von Implementierungsprojekten und fachliche Leitung externer Partner Sicherstellung der Einhaltung technischer und fachlicher Standards im Rahmen der SAP-Governance Enge Zusammenarbeit mit CIO, IT-Organisation und weiteren Solution Architekten Ihre Qualifikationen Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik, Ingenieurwissenschaften oder vergleichbare Ausbildung Fundierte Kenntnisse in den SAP-Modulen PP, MM, SD, WM, idealerweise ergänzt durch QM Mehrjährige Erfahrung im SAP-Projektumfeld, bevorzugt in produzierenden Unternehmen Erfahrung im Architekturdesign komplexer SAP-Lösungen, insbesondere im S/4HANA-Kontext Kenntnisse in Schnittstellenarchitekturen, Stammdatenmanagement und Logistikprozessen Analytische, strukturierte Denkweise sowie kommunikative Stärke Ihre Benefits Schlüsselrolle bei der digitalen Transformation eines etablierten Unternehmens Gestaltungsspielraum in einem mittelständischen, international agierenden Umfeld Moderne IT-Landschaft mit Fokus auf SAP S/4HANA Flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice-Option Kollegiale Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
Inhouse SAP Solution Architect Logistics (w/m/d) Arbeitgeber: dr. Fuchs Personalberatung KG
Kontaktperson:
dr. Fuchs Personalberatung KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Inhouse SAP Solution Architect Logistics (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der SAP-Community zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei dem Unternehmen tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Fachliche Weiterbildung
Setze dich intensiv mit den neuesten Entwicklungen in SAP S/4HANA auseinander. Besuche Webinare oder Online-Kurse, um dein Wissen über die spezifischen Module PP, MM, SD, WM und QM zu vertiefen und deine Expertise zu erweitern.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte im SAP-Umfeld vor. Zeige auf, wie du Logistikprozesse optimiert hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die fachlichen Anforderungen erfüllst, sondern auch gut ins Team passt und die kollegiale Unternehmenskultur schätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inhouse SAP Solution Architect Logistics (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenswerte, die Branche und die spezifischen Herausforderungen in der Lebensmittel-Prozessindustrie.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich SAP und Logistikprozesse hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in den spezifischen SAP-Modulen (PP, MM, SD, WM, QM) und deine Erfahrung im S/4HANA-Kontext.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Position bist. Gehe auf deine analytische Denkweise und kommunikativen Fähigkeiten ein und erläutere, wie du zur digitalen Transformation des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei dr. Fuchs Personalberatung KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Geschichte und die Werte des Unternehmens. Da es sich um ein Familienunternehmen handelt, ist es wichtig, die Traditionen und die Innovationskraft zu verstehen, um im Interview zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf SAP-Module wie PP, MM, SD, WM und QM hat, solltest du deine Kenntnisse in diesen Bereichen auffrischen. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.
✨Zeige deine Projektmanagementfähigkeiten
Erzähle von deinen Erfahrungen in der Steuerung von Implementierungsprojekten und der Zusammenarbeit mit externen Partnern. Betone, wie du technische und fachliche Standards eingehalten hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und Stakeholdern gefordert ist, solltest du deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Lösungen zu entwickeln.