Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein internationales Team und manage SAP-Prozesse in der Produktions- und Logistikplanung.
- Arbeitgeber: Ein führender Maschinenbauer aus Baden-Württemberg mit über 10.000 Mitarbeitenden und globaler IT-Unterstützung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und große Gestaltungsspielräume in einem dynamischen Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit S/4HANA und arbeite in einem innovativen, internationalen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und mehrjährige Führungserfahrung in einer IT-nahen Supply-Chain-Rolle erforderlich.
- Andere Informationen: Hohe Sichtbarkeit und Verantwortung in einer Schlüsselposition.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Sie bringen sehr fundierte SAP-Expertise in der Produktionsplanung mit und kennen SAP Prozesse und Funktionen der Lieferkette bis hin zur Lagerhaltung? Sie möchten diese Erfahrung in einer zentralen Führungsrolle einsetzen – mit Verantwortung für digitale, skalierbare Prozesse und die Leitung eines motivierten Teams? Unser Mandant ist ein international agierender Maschinenbauer aus Baden-Württemberg mit über 10.000 Mitarbeitenden. Die globale IT unterstützt Produktions- und Vertriebsstandorte weltweit. Als langjähriger SAP-Anwender startet das Unternehmen in eine hochintegrierte S/4HANA-Zukunft – hier zählt Ihre Expertise. Ihre Aufgaben Gesamtverantwortung für sämtliche IT-Themen im Forecast-to-Stock-Bereich – von der Strategie bis zum stabilen Tagesbetrieb Führung und kontinuierliche Weiterentwicklung eines internationalen Spezialistenteams für Bedarfs-, Produktions-, Fertigungs- und Lagerthemen Enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen relevanten Stakeholdern aus IT und Fachbereichen Steuerung und Priorisierung des Projektportfolios; Übernahme der Leitung zentraler Schlüsselprojekte Sicherstellung des stabilen Betriebs der bestehenden SAP-Landschaft (z. B. PP, MM, APO, EWM) Weiterentwicklung der Anwendungen in Richtung S/4HANA-Zielarchitektur (u. a. ePP/DS, AVC, AATP, IBP) Ihre Qualifikationen Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik, Ingenieurwesen, BWL oder vergleichbar Mehrjährige Führungserfahrung in einer IT-nahen Supply-Chain-Rolle, idealerweise international Profunde Kenntnisse der SAP-Prozesse in Supply-Chain-Planning und Logistik, insb. PP, MM, ePP/DS, EWM Hohes Prozessverständnis und Erfahrung in der digitalen Abbildung komplexer SCM-Strukturen Routine im Projekt-/Demand-Management sowie in der Steuerung externer Partner Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Ihre Benefits Leitungsfunktion mit hoher Sichtbarkeit im Unternehmen Großer Gestaltungsspielraum in einem dynamischen, international ausgerichteten Umfeld Arbeiten in einer modernen SAP-Systemlandschaft mit Fokus auf S/4HANA und End-to-End-Digitalisierung Flexible Arbeitszeiten und Remote-Optionen Langfristige Entwicklungsperspektiven
Leiter SAP Produktions- und Logistikplanung (m/w/d) Arbeitgeber: dr. Fuchs Personalberatung KG
Kontaktperson:
dr. Fuchs Personalberatung KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter SAP Produktions- und Logistikplanung (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der SAP- und Logistikbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei dem Unternehmen tätig sind, bei dem du dich bewerben möchtest.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Setze dich intensiv mit dem Unternehmen auseinander, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Produkte, Dienstleistungen und die spezifischen Herausforderungen im Bereich SAP und Logistik, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle tiefgehende SAP-Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Expertise in den relevanten SAP-Prozessen demonstrieren.
✨Zeige Führungsqualitäten
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Führungserfahrung und Teamleitungskompetenzen unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du ein Team erfolgreich geleitet oder Projekte erfolgreich gesteuert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter SAP Produktions- und Logistikplanung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Betone deine SAP-Expertise: Da die Position fundierte SAP-Kenntnisse erfordert, solltest du spezifische Projekte oder Erfahrungen mit SAP-Prozessen in der Produktionsplanung und Logistik detailliert beschreiben. Zeige, wie du diese Kenntnisse in der Vergangenheit erfolgreich angewendet hast.
Führe deine Führungserfahrung aus: Da eine Führungsrolle erwartet wird, ist es wichtig, deine bisherigen Erfahrungen in der Teamleitung und im Projektmanagement zu betonen. Nenne konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet und Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmensvision passen. Achte darauf, deine Begeisterung für die digitale Transformation und S/4HANA zu zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei dr. Fuchs Personalberatung KG vorbereitest
✨Verstehe die SAP-Prozesse
Bereite dich darauf vor, deine fundierten Kenntnisse der SAP-Prozesse in der Produktionsplanung und Logistik zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Führungskompetenz hervorheben
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung in internationalen Teams parat haben. Zeige, wie du dein Team motiviert und weiterentwickelt hast.
✨Projekte und Erfolge präsentieren
Bereite dich darauf vor, über zentrale Schlüsselprojekte zu sprechen, die du geleitet hast. Betone dabei deine Rolle in der Steuerung und Priorisierung von Projekten sowie die Ergebnisse, die du erzielt hast.
✨Stakeholder-Management betonen
Zeige, dass du in der Lage bist, enge und vertrauensvolle Beziehungen zu Stakeholdern aufzubauen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.