Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, präzise CNC-Maschinen zu bedienen und Fertigungsprozesse zu optimieren.
- Arbeitgeber: Dr. Gühring ist ein führender Hersteller von Präzisionswerkzeugen für die Metallzerspanung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Zuschüsse zur Altersvorsorge und kostenlose Arbeitskleidung.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem innovativen Umfeld mit tollen Teams und modernster Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt- oder Realschulabschluss, Interesse an Technik und handwerkliches Geschick.
- Andere Informationen: Ausbildung beginnt am 15. August 2025, hohe Übernahmequote nach der Ausbildung.
Komm zu Dr. Gühring und arbeite mit an unserem gemeinsamen Ziel, anspruchsvollen Kunden das bestmögliche Werkzeug für ihre Zerspanungsaufgaben zu liefern. Rund 500 technikbegeistere Menschen engagieren sich täglich dafür, dass wir auch morgen noch führender Hersteller von Präzisionswerkzeugen für die Metallzerspanung sind. An unseren Standorten in Chemnitz und Treuen im Vogtland fertigen wir auf modernsten CNC-Schleifmaschinen Gewinde-, Bohr- und Fräswerkzeuge. Damit arbeiten unsere Kunden - große Unternehmen aus der Automobile-, Luft- und Raumfahrtindustrie - an den Produkten der Zukunft.
Du findest moderne Technik faszinierend und gehst den Dingen genau auf den Grund? Dann bist du bei uns richtig. Wir machen dich fit für die Zukunft. Starte am 15. August 2025 deine Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d).
Was sind die Aufgaben eines Zerspanungsmechanikers (m/w/d):
- Wusstest du, dass ein Mikrometer 0,001mm groß ist? Als Zerspanungsmechaniker/-in ist das wichtig für dich, denn du arbeitest mikrometergenau.
- Dabei setzt du moderne CNC-Maschinen ein oder zeigst dein handwerkliches Geschick bei der manuellen Bearbeitung.
- Während deiner Ausbildung lernst du auch, wie man Werkzeugmaschinen programmiert, Fertigungsprozesse überwacht und optimiert.
Das bringst du mit:
- Leistungsstarke Fächer: Mathematik, Englisch, Deutsch und Physik
- mindestens guter Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss
- Interesse und Verständnis für technische Zusammenhänge
- technisches und handwerkliches Geschick
- Freude am präzisen Arbeiten
Worauf du dich freuen kannst:
- attraktive Vergütung nach Tarif: 1.299 Euro im 1. Ausbildungsjahr
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Tage Urlaub
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Fahrgeldzuschuss
- kostenlose Arbeitskleidung + Reinigungsservice
- Ticket-Plus Karte (Gutscheinkarte)
- hohe Übernahmequote
- Firmenevent
- ausreichend Parkplätze direkt auf dem Firmengelände
Bist du dabei? Dann lade deine vollständige Bewerbung inkl. der letzten beiden Zeugnisse gleich hoch über den Button JETZT BEWERBEN. Wir freuen uns auf dich!
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Dr. Gühring KG
Kontaktperson:
Dr. Gühring KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich CNC-Maschinen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen und deren Funktionsweise hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele oder kleine Projekte mit, die dein handwerkliches Geschick zeigen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern von Dr. Gühring. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche. Sprich über aktuelle Trends in der Metallzerspanung und wie du denkst, dass du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über Dr. Gühring. Verstehe die Unternehmensphilosophie, die Produkte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation und dein Interesse in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante schulische Leistungen hervor, insbesondere in Mathematik, Englisch, Deutsch und Physik. Füge auch Praktika oder Projekte hinzu, die deine technischen Fähigkeiten unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Zerspanungsmechaniker werden möchtest und was dich an der Ausbildung bei Dr. Gühring besonders interessiert. Betone dein technisches Verständnis und deine Freude am präzisen Arbeiten.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, einschließlich der letzten beiden Zeugnisse, vollständig und korrekt hochlädst. Überprüfe alles auf Rechtschreibung und Grammatik, bevor du deine Bewerbung über den Button 'JETZT BEWERBEN' einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Gühring KG vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Zusammenhängen und CNC-Maschinen zu beantworten. Zeige dein Interesse an moderner Technik und erkläre, warum du dich für den Beruf des Zerspanungsmechanikers interessierst.
✨Mathematische Fähigkeiten betonen
Da Mathematik eine wichtige Rolle in diesem Beruf spielt, solltest du deine mathematischen Kenntnisse hervorheben. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du mathematische Konzepte in der Praxis angewendet hast.
✨Präzision und handwerkliches Geschick demonstrieren
Erkläre, wie wichtig dir präzises Arbeiten ist und gib Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen. Dies könnte auch praktische Projekte oder Hobbys umfassen.
✨Teamfähigkeit und Kommunikationsbereitschaft
Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.