Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Kosmetik- und Waschmittelprodukte und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Ein erfolgreiches, familiengeführtes Unternehmen mit Tradition und modernem Arbeitsumfeld in Augsburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreative Freiräume und ein inspirierendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte Produkte, die das Leben der Menschen bereichern und Freude bringen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bereich Lebensmitteltechnologie oder verwandte Fachrichtungen erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil einer dynamischen Unternehmenskultur, die Innovation und Teamarbeit fördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Werden Sie Teil eines erfolgreichen, international tätigen Familienunternehmens, das sich ein Ziel auf die Fahne geschrieben hat: Die Freude am natürlichen Gesund- und Schönsein Tag für Tag mit seinen Markenprodukten, Konzepten und Dienstleistungen neu zu beleben. Das konzernunabhängige Unternehmen hat seinen Verwaltungssitz im Herzen der Augsburger Altstadt - dort wo alles begann. Tradition und Moderne prägt das Arbeiten in der inhabergeführten, klar strukturierten Firma.
Lebensmittelingenieur (FH) oder -technologe (m/w/d) mit Schwerpunkt Technologie der Kosmetika und Waschmittel Arbeitgeber: Dr. Grandel GmbH
Kontaktperson:
Dr. Grandel GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lebensmittelingenieur (FH) oder -technologe (m/w/d) mit Schwerpunkt Technologie der Kosmetika und Waschmittel
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Kosmetik- und Waschmitteltechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie unsere Produkte dazu beitragen können, das Wohlbefinden der Menschen zu fördern.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Kosmetik und Waschmittel konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen in der Produktentwicklung oder -forschung zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du innovative Lösungen entwickelt hast, die den Anforderungen der Branche gerecht werden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und seine Werte. Informiere dich über unsere Marken und Produkte, um in Gesprächen authentisch zu vermitteln, warum du Teil unseres Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lebensmittelingenieur (FH) oder -technologe (m/w/d) mit Schwerpunkt Technologie der Kosmetika und Waschmittel
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Lebensmittelingenieur oder -technologe zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Technologie der Kosmetika und Waschmittel wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für natürliche Produkte und deine Kenntnisse in der Kosmetik- und Waschmitteltechnologie ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Grandel GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Markenprodukte und Dienstleistungen, die sie anbieten, sowie ihre Unternehmensphilosophie. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite spezifische Fragen vor
Stelle während des Interviews gezielte Fragen zu den Technologien der Kosmetika und Waschmittel, die das Unternehmen verwendet. Das zeigt, dass du dich mit dem Fachgebiet auseinandergesetzt hast und wirklich an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die relevant für die Stelle sind. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in der Lebensmitteltechnologie auf die Entwicklung von Kosmetika und Waschmitteln angewendet werden können.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da es sich um ein Familienunternehmen handelt, ist Teamarbeit wahrscheinlich sehr wichtig. Betone deine Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten, und bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.