Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate exklusive Mandanten und betreue Gerichtsverfahren im Bereich Litigation.
- Arbeitgeber: Renommierter Arbeitgeber in Stuttgart mit modernem Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Arbeiten Sie mit innovativen Legal Tech Lösungen in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3-5 Jahre Erfahrung im Bereich Litigation und ein gutes Staatsexamen.
- Andere Informationen: Optionale Standorte in Frankfurt oder München.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen für einen renommierten Arbeitgeber mit Sitz in Stuttgart einen Rechtsanwalt (m/w/d) für den Bereich Litigation / Dispute Resolution.
Aufgaben:
- Sie beraten mit Ihren Teamkollegen exklusive Mandanten im Rahmen der Konfliktlösung.
- Sie betreuen Gerichtsverfahren und vertreten u.a. bei Gesellschafterstreitigkeiten, Post-M&A-Streitigkeiten sowie vertrags- und handelsrechtlichen Streitigkeiten.
- Sie arbeiten auf höchstem Niveau mit innovativen Legal Tech Lösungen.
Anforderungen:
- Rechtsanwalt (m/w/d) mit mindestens 3-5 Jahren Berufserfahrung.
- Erfahrung im Bereich Litigation und Dispute Resolution.
- Idealerweise ein vollbefriedigendes Staatsexamen oder Noten im oberen befriedigenden Bereich.
- Teamfähigkeit.
Zum Arbeitgeber:
- Flexibles und modernes Arbeitsumfeld.
- Attraktive Grundvergütung plus Bonus.
- Mobiles Arbeiten mindestens 2 Tage pro Woche.
- Zahlreiche Benefits, u.a. Betriebliche Altersvorsorge, Kantine, Gesundheitsangebote.
- Die Stelle ist in Stuttgart (optional in Frankfurt oder München) zu besetzen.
Dr. Katja Grühn, Volljuristin, Personalberaterin aus Stuttgart.
#J-18808-Ljbffr
Rechtsanwältin : Rechtsanwalt Litigation Arbeitgeber: Dr. Grühn & Kollegen GmbH
Kontaktperson:
Dr. Grühn & Kollegen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwältin : Rechtsanwalt Litigation
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Rechtsanwälten und Fachleuten im Bereich Litigation zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Litigation und Dispute Resolution auf dem Laufenden. Nimm an Fortbildungen oder Seminaren teil, um deine Kenntnisse zu vertiefen und deine Expertise zu zeigen.
✨Präsentiere deine Erfolge
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele deiner bisherigen Erfolge im Litigation-Bereich zu teilen. Zeige, wie du Konflikte erfolgreich gelöst hast und welche innovativen Ansätze du dabei verwendet hast.
✨Sei proaktiv
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du dich aktiv mit dem Unternehmen und dessen Werten auseinandersetzt. Bereite Fragen vor, die du im Gespräch stellen kannst, um dein Engagement und deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwältin : Rechtsanwalt Litigation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenrecherche: Informiere dich gründlich über den Arbeitgeber und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Bereich Litigation und Dispute Resolution hervorhebt. Achte darauf, deine Erfolge und spezifischen Fähigkeiten klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Berufserfahrung ein und betone deine Teamfähigkeit sowie deine Begeisterung für innovative Legal Tech Lösungen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumentation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Grühn & Kollegen GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Bereich Litigation und Dispute Resolution. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle Teamarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kollegen zu sprechen. Betone, wie du Konflikte im Team gelöst hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Informiere dich über den Arbeitgeber
Recherchiere den Arbeitgeber und seine Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, ihre Ziele zu erreichen.
✨Frage nach innovativen Legal Tech Lösungen
Da der Arbeitgeber Wert auf moderne Technologien legt, stelle Fragen zu den verwendeten Legal Tech Lösungen. Dies zeigt dein Interesse an Innovationen im Rechtsbereich und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.