Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Unternehmen im Zivilrecht und vertrete sie vor Gericht.
- Arbeitgeber: Moderne Wirtschaftskanzlei mit einem kollegialen Team und innovativem Ansatz.
- Mitarbeitervorteile: Mobiles Arbeiten, sehr gute Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit spannenden Mandaten und Legal Tech.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufseinstieg oder erste Erfahrung als Rechtsanwalt (m/w/d) erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeit- und Vollzeitoptionen sowie Unterstützung bei der Wohnungssuche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Volljuristin, Gründerin, Legal HeadhunterinModerne Wirtschaftskanzlei bietet Berufseinstieg als Rechtsanwalt (m/w/d) mit Schwerpunkt ZivilrechtAufgaben:Rechtliche Beratung im Zivilrecht, u.a. Arbeits-, Wirtschafts-, Miet- und VerkehrsrechtSie beraten überwiegende Unternehmen und lukrative Top-MandateGerichtliche und außergerichtliche VertretungAnforderungen:Berufseinstieg oder erste Erfahrung als Rechtsanwalt (m/w/d)Interesse an Legal Tech und eigenverantwortlicher MandatsübernahmeZur Kanzlei:Modernes Arbeitsumfeld und kollegiales Team40 StundenwocheSehr gute Vergütung inkl. Urlaubs- und WeihnachtsgeldMobiles Arbeiten 2 Tage/WocheTeilzeit und Vollzeit PositionWeiterbildungsmöglichkeiten und Förderung verschiedener FachanwaltstitelUnterstützung bei der WohnungssucheIhre Ansprechpartnerin:Dr. Katja Grühn, Volljuristin, Personalberaterin aus Stuttgart #J-18808-Ljbffr
Rechtsanwältin:Rechtsanwalt Arbeitgeber: Dr. Grühn & Kollegen GmbH
Kontaktperson:
Dr. Grühn & Kollegen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwältin:Rechtsanwalt
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Juristen und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich auf Zivilrecht und Legal Tech konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Zeige dein Interesse an Legal Tech
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Legal Tech. Teile deine Erkenntnisse in Gesprächen oder auf sozialen Medien, um dein Engagement und Interesse an innovativen Lösungen zu zeigen.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Recherchiere die Kanzlei gründlich und verstehe ihre Schwerpunkte und Werte. Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Interviews stellen kannst, um dein Interesse und deine Vorbereitung zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben deinem juristischen Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone in Gesprächen deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in einem modernen Arbeitsumfeld besonders geschätzt werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwältin:Rechtsanwalt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Rechtsanwalt (m/w/d) und dein Interesse an Legal Tech hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf relevante Erfahrungen, insbesondere im Zivilrecht und in der rechtlichen Beratung. Wenn du bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast, führe diese detailliert auf.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben professionell formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Grühn & Kollegen GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf rechtliche Fragen vor
Da die Position einen Schwerpunkt im Zivilrecht hat, solltest du dich auf typische rechtliche Fragestellungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Studium, die deine Kenntnisse im Arbeits-, Wirtschafts-, Miet- und Verkehrsrecht demonstrieren.
✨Zeige Interesse an Legal Tech
Die Kanzlei sucht nach jemandem mit Interesse an Legal Tech. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Rechtsbranche und sei bereit, darüber zu sprechen, wie diese Technologien die Arbeit eines Rechtsanwalts unterstützen können.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In einem modernen und kollegialen Arbeitsumfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Kanzlei Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es wichtig, dein Interesse daran zu zeigen. Stelle Fragen zu den angebotenen Fachanwaltstiteln und wie die Kanzlei ihre Mitarbeiter bei der beruflichen Entwicklung unterstützt.