IT Security Engineer (m/w/d) Stuttgart | Optica | IT | Fach- & Führungskraft
IT Security Engineer (m/w/d) Stuttgart | Optica | IT | Fach- & Führungskraft

IT Security Engineer (m/w/d) Stuttgart | Optica | IT | Fach- & Führungskraft

Stuttgart Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Implementiere moderne IT-Security-Lösungen und analysiere Sicherheitsvorfälle.
  • Arbeitgeber: Optica ist ein führendes Unternehmen für digitale Lösungen im Gesundheitswesen mit 1.500 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Home-Office, flexible Arbeitszeiten, Jobticket und Fitness-Kooperationen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Digitalisierung im Gesundheitswesen vorantreibt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Informatikstudium oder vergleichbare Qualifikation sowie Kenntnisse in Sicherheitspraktiken erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir schätzen Diversität und fördern Chancengleichheit in unserer Unternehmenskultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Rund 1.500 Mitarbeitende an 5 Standorten. Die Optica Abrechnungszentrum Dr. Güldener GmbH ist Spezialistin für digitale Lösungen, Abrechnung und Services für Leistungserbringer:innen des Heil- und Hilfsmittelmarktes sowie der Medizintechnik. Als Teil der Dr. Güldener Gruppe ist es unsere Mission, die Digitalisierung im Gesundheitswesen weiter voranzutreiben – daran arbeiten rund 200 engagierte IT-Kolleg:innen. Für unsere Kund:innen entwickeln wir innovative Softwarelösungen und Online-Services. Inhouse entwickeln wir leistungsstarke Abrechnungssysteme, welche die Basis unseres langjährigen Erfolgs bilden.

Auf Dich warten spannende Aufgaben:

  • Implementierung und Realisierung moderner IT-Security-Lösungen.
  • Betrieb und kontinuierliche Weiterentwicklung von Security-Systemen wie SIEM, NDR und Schwachstellenmanagement zur Erhöhung des Sicherheitsniveaus.
  • Analyse und Lösung von IT-Security Incidents in enger Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen.
  • Detaillierte Untersuchung sicherheitsrelevanter Ereignisse, einschließlich Analyse von System- und Security-Logs sowie Korrelation plattformübergreifender Ereignisse.
  • Durchführung eines proaktiven Schwachstellenmanagements und Koordination externer Penetrationstests.
  • Tracking und Umsetzung von Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung der Sicherheitsstandards.
  • Beratung bei sicherheitstechnischen Fragestellungen und aktive Mitwirkung in internen Projekten der Firmengruppe.

Darauf kannst Du dich freuen:

  • Zukunftssicher: Bei uns findest Du einen krisensicheren Job in der Gesundheitsbranche, begleitet von einem attraktiven Gehalt und betrieblicher Altersvorsorge.
  • Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben: Wir bieten Dir Home-Office, flexible Arbeitszeitmodelle und einen Familienservice.
  • Karriere & Weiterbildung: Sehr gerne - wir freuen uns, wenn Du wissbegierig bist und Ziele hast.
  • Team: Wir fördern den Zusammenhalt im Team durch kleine und große Events.
  • Und als i-Tüpfelchen: Jobticket, Mitarbeiterrabatte, Betriebsarzt u. Vorsorge, Fitness Kooperation mit Urban Sports Club und Fahrrad-Leasing.

Damit begeisterst Du uns:

  • Informatikstudium oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Fundierte Kenntnisse gängiger Sicherheitspraktiken und -technologien sowie der Implementierung von Gegenmaßnahmen.
  • Erfahrung in der Analyse sicherheitsrelevanter Ereignisse und in der Betreuung von IT-Risk- und Governance-Prozessen.
  • Kenntnisse im Betrieb von EDR, XDR und SIEM-Systemen von Vorteil.
  • Gute Kenntnisse marktgängiger Security-Lösungen und Scripting-Kenntnisse (z. B. Python, Bash, PowerShell).
  • Idealerweise Erfahrung mit Clean Code und agilen Methoden (z. B. Scrum, Kanban).
  • Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und die Fähigkeit, technische Sachverhalte verständlich zu vermitteln.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1).

Klingt gut? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung mit Angabe Deiner Gehaltsvorstellung und Deines nächstmöglichen Eintrittstermins.

Optica Abrechnungszentrum Dr. Güldener GmbH

Gerhard Kirchner | Personalabteilung | Marienstraße 10 | 70178 Stuttgart | Telefon 0711 99373-1313

Gegenseitiger Respekt und Toleranz sind Teil unserer Unternehmenskultur. Wir heißen Bewerbungen aller Menschen herzlich willkommen und freuen uns über das Interesse ein Teil der Dr. Güldener Gruppe zu werden! Dabei unterscheiden wir nicht nach ethnischer, nationaler oder sozialer Herkunft, Geschlecht, Hautfarbe, religiöser Anschauung und sexueller Identität. Bei der Dr. Güldener Gruppe sehen wir Diversität als Bereicherung und fördern Chancengleichheit.

IT Security Engineer (m/w/d) Stuttgart | Optica | IT | Fach- & Führungskraft Arbeitgeber: Dr. Güldener GmbH

Optica Abrechnungszentrum Dr. Güldener GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in Stuttgart-Mitte nicht nur einen krisensicheren Job in der Gesundheitsbranche bietet, sondern auch ein attraktives Gehalt und umfassende Sozialleistungen. Unsere offene und teamorientierte Unternehmenskultur fördert den Zusammenhalt durch regelmäßige Events und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung und persönlichen Entwicklung. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, Home-Office-Optionen und einem starken Fokus auf Work-Life-Balance schaffen wir ein Umfeld, in dem sich unsere Mitarbeitenden wohlfühlen und ihre Karriereziele erreichen können.
D

Kontaktperson:

Dr. Güldener GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT Security Engineer (m/w/d) Stuttgart | Optica | IT | Fach- & Führungskraft

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Sicherheitsbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf IT-Security konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT-Sicherheit. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt, insbesondere über SIEM, NDR und Schwachstellenmanagement.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, technische Sachverhalte verständlich zu erklären. Übe, komplexe Themen einfach zu kommunizieren, da dies eine wichtige Fähigkeit für die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen ist.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, an Workshops oder Webinaren teilzunehmen, die sich mit IT-Sicherheitspraktiken befassen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu vertiefen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Security Engineer (m/w/d) Stuttgart | Optica | IT | Fach- & Führungskraft

Informatikstudium oder vergleichbare Qualifikation
Fundierte Kenntnisse in IT-Sicherheitspraktiken und -technologien
Erfahrung in der Analyse sicherheitsrelevanter Ereignisse
Kenntnisse im Betrieb von EDR, XDR und SIEM-Systemen
Gute Kenntnisse marktgängiger Security-Lösungen
Scripting-Kenntnisse (z. B. Python, Bash, PowerShell)
Erfahrung mit Clean Code und agilen Methoden (z. B. Scrum, Kanban)
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Fähigkeit, technische Sachverhalte verständlich zu vermitteln
Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position als IT Security Engineer bei Optica eingeht. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Kenntnisse hervor.

Betone technische Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Sicherheitspraktiken, Technologien und Tools wie SIEM, EDR oder Scripting-Sprachen klar darstellst. Dies ist besonders wichtig für die Position.

Füge Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin hinzu: Vergiss nicht, in deinem Anschreiben deine Gehaltsvorstellung sowie den frühestmöglichen Eintrittstermin anzugeben, wie in der Stellenanzeige gefordert.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Güldener GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des IT Security Engineers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Sicherheitspraktiken, Technologien und spezifischen Tools wie SIEM oder EDR vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse belegen.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

In der Rolle wirst du oft mit sicherheitsrelevanten Vorfällen konfrontiert. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich Probleme analysiert und gelöst hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten und kreative Lösungen zu finden.

Kommunikation ist der Schlüssel

Die Fähigkeit, technische Sachverhalte verständlich zu vermitteln, ist entscheidend. Übe, komplexe Themen einfach zu erklären, und sei bereit, Beispiele zu geben, wie du dies in der Vergangenheit gemacht hast, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Optica, indem du Fragen zu Teamarbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und den Werten des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.

IT Security Engineer (m/w/d) Stuttgart | Optica | IT | Fach- & Führungskraft
Dr. Güldener GmbH
D
  • IT Security Engineer (m/w/d) Stuttgart | Optica | IT | Fach- & Führungskraft

    Stuttgart
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-15

  • D

    Dr. Güldener GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>