Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Geschäftsprozesse und übersetze Anforderungen in technische Spezifikationen.
- Arbeitgeber: Optica ist ein innovatives Unternehmen im Gesundheitswesen mit 1.500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße hybrides Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das die Digitalisierung im Gesundheitswesen vorantreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und Erfahrung im Requirements Engineering erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen Diversität und fördern Chancengleichheit in unserem Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Rund 1.500 Mitarbeitende an 5 Standorten. Die Optica Abrechnungszentrum Dr. Güldener GmbH ist Spezialistin für digitale Lösungen, Abrechnung und Services für Leistungserbringer:innen des Heil- und Hilfsmittelmarktes sowie der Medizintechnik. Als Teil der Dr. Güldener Gruppe ist es unsere Mission, die Digitalisierung im Gesundheitswesen weiter voranzutreiben – daran arbeiten rund 200 engagierte IT-Kolleg:innen. Für unsere Kund:innen entwickeln wir innovative Softwarelösungen und Online-Services. Inhouse entwickeln wir leistungsstarke Abrechnungssysteme, welche die Basis unseres langjährigen Erfolgs bilden.
Auf Dich warten spannende Aufgaben:
- Aufnahme und Analyse von Geschäftsprozessen
- Beschreibung von User-Storys als Grundlage für die SW-Entwicklung
- Übersetzung von Geschäftsanforderungen in technische Spezifikationen
- Steuerung der fachgerechten Umsetzung bis hin zu Test und Betrieb
- Unterstützung bei der Erstellung von Test Cases für automatisierte Tests und der Durchführung von Tests
- Sicherstellung der kontinuierlichen Pflege und Aktualisierung unserer Systeme
- Rolloutplanungen und Schulung von Anwendern
Darauf kannst Du dich freuen:
- Zukunftssicher: Bei uns findest Du einen krisensicheren Job in der Gesundheitsbranche, begleitet von einem attraktiven Gehalt und betrieblicher Altersvorsorge
- Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben: Wir bieten Dir hybrides Arbeiten (1 Tag Büro, 4 Tage Home-Office), flexible Arbeitszeitmodelle und einen Familienservice
- Karriere & Weiterbildung: Sehr gerne - wir freuen uns, wenn Du wissbegierig bist und Ziele hast
- Team: Wir fördern den Zusammenhalt im Team durch kleine und große Events
- Und als i-Tüpfelchen: Jobticket, Mitarbeiterrabatte, Betriebsarzt u. Vorsorge, Fitness Kooperation mit Urban Sports Club und Fahrrad-Leasing
Damit begeisterst Du uns:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbarer Studiengänge
- Mehrjährige Erfahrungen in der IT-Projektleitung, sowie im Requirements Engineering
- Gute Kenntnisse agiler Methoden und Tools
- Sehr gute analytische Fähigkeiten und lösungsorientierter Arbeitsstil
- Ausgeprägte Eigenverantwortung, Kommunikations- und Koordinationsfähigkeit
- Idealerweise Kenntnisse im Bereich von ERP Software für mittelständische Unternehmen und/oder im Bereich der Heilmittel im Gesundheitswesen (Physio- / Ergotherapie / Logopädie)
- Effektive Teamarbeit und zwischenmenschliche Stärke
Klingt gut? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung mit Angabe Deiner Gehaltsvorstellung und Deines nächstmöglichen Eintrittstermins.
Gegenseitiger Respekt und Toleranz sind Teil unserer Unternehmenskultur. Wir heißen Bewerbungen aller Menschen herzlich willkommen und freuen uns über das Interesse ein Teil der Dr. Güldener Gruppe zu werden! Dabei unterscheiden wir nicht nach ethnischer, nationaler oder sozialer Herkunft, Geschlecht, Hautfarbe, religiöser Anschauung und sexueller Identität. Bei der Dr. Güldener Gruppe sehen wir Diversität als Bereicherung und fördern Chancengleichheit.
Requirements Engineer (m/w/d) Branchensoftware Optica Viva Arbeitgeber: Dr. Güldener GmbH
Kontaktperson:
Dr. Güldener GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Requirements Engineer (m/w/d) Branchensoftware Optica Viva
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen im Bereich Requirements Engineering. Verstehe die gängigen agilen Methoden und Tools, die in der Branche verwendet werden, um deine Kenntnisse gezielt zu vertiefen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Gesundheitsbranche, insbesondere im Bereich Medizintechnik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du komplexe Geschäftsanforderungen in technische Spezifikationen übersetzen kannst, um deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern verdeutlichen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Requirements Engineer (m/w/d) Branchensoftware Optica Viva
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Requirements Engineer. Erkläre, warum du dich für die Optica Abrechnungszentrum Dr. Güldener GmbH interessierst und was dich an der Digitalisierung im Gesundheitswesen begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung in der IT-Projektleitung und im Requirements Engineering. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
Verwende klare Beispiele: Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine analytischen Fähigkeiten und deinen lösungsorientierten Arbeitsstil zu demonstrieren. Zeige, wie du Geschäftsanforderungen erfolgreich in technische Spezifikationen übersetzt hast.
Schließe Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin ein: Vergiss nicht, in deiner Bewerbung deine Gehaltsvorstellung sowie den nächstmöglichen Eintrittstermin anzugeben. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stellenausschreibung ernst nimmst und bereit bist, transparent zu kommunizieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Güldener GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Jobs als Requirements Engineer vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in die Rolle passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Bereite dich auf agile Methoden vor
Da gute Kenntnisse agiler Methoden und Tools gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Erfahrungen mit diesen Methoden zu erläutern. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du agile Praktiken erfolgreich angewendet hast.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine komplexe Problemstellung zu geben, die du gelöst hast, und dabei deinen lösungsorientierten Arbeitsstil zu verdeutlichen.
✨Teamarbeit betonen
Da effektive Teamarbeit und zwischenmenschliche Stärke wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und Konflikte gelöst hast.