Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei der zentrale Ansprechpartner für Patienten und organisiere den Empfangsbereich.
- Arbeitgeber: Eine dynamische HNO-Praxis, die Teamarbeit und Engagement schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem unterstützenden Umfeld mit direktem Patientenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Deutschkenntnisse, PC-Kenntnisse und Organisationstalent sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du wirst Teil eines motivierten Teams, das Wert auf Dienstleistung legt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Job Description
Wenn Sie Freude an einer abwechslungsreichen, teamorientierten und spannenden Aufgabe haben, sind Sie bei uns genau richtig.Als Empfangs-Person sind Sie einer der zentralen Ansprechpartner (m/w/d) für interne und externe Anfragen rund um die HNO-Praxis. Organisation des EmpfangsbereichsEmpfang der Patienten sowie Aufnahme der Patientendaten im PVSVerwaltung der Raumbelegung sowie Koordination und Organisation derBehandlungsräumeTelefonische Terminvermittlung sowie Bearbeitung der E-MailsVerwaltung des Bürobedarfs und der eingehenden und ausgehenden PostUnterstützung bei der Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs Sicherer Umgang mit dem PC und Bereitschaft, neue IT-Anwendungen zu erlernenSehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schriftgutes Kommunikationsgeschick sowie eine selbstständige Arbeitsweise gepaart mit einem ausgeprägten OrganisationstalentLösungsorientierte und pragmatische DenkweiseEine hohe Dienstleistungsorientierung und ein professionelles, offenes AuftretenZuverlässigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
Mitarbeiter (m/w/d) am Empfang einer HNO-Praxis Arbeitgeber: Dr. (H) Marta Gungl HNO-Praxis
Kontaktperson:
Dr. (H) Marta Gungl HNO-Praxis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) am Empfang einer HNO-Praxis
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du als Empfangs-Person der zentrale Ansprechpartner bist, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, klar und freundlich zu kommunizieren. Übe, wie du dich am Telefon und im persönlichen Gespräch ausdrückst.
✨Tip Nummer 2
Mach dich mit den gängigen IT-Anwendungen vertraut! Da du bereit sein musst, neue Programme zu erlernen, ist es hilfreich, wenn du bereits Grundkenntnisse in gängigen Bürosoftware-Anwendungen hast. Schau dir Tutorials an oder nutze Online-Kurse, um deine Fähigkeiten zu verbessern.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Organisationstalente! In dieser Rolle ist es entscheidend, dass du gut organisieren kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich mehrere Aufgaben gleichzeitig gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Dienstleistungsorientierung zu zeigen! Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Kunden oder Patienten unterstützt hast. Diese Erfahrungen kannst du nutzen, um zu demonstrieren, dass du die Bedürfnisse der Patienten immer an erste Stelle setzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) am Empfang einer HNO-Praxis
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die HNO-Praxis, bei der du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Dienstleistungen, Werte und das Team zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Organisationstalent.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Empfangsposition bist. Gehe auf deine Dienstleistungsorientierung und Flexibilität ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. (H) Marta Gungl HNO-Praxis vorbereitest
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du als Empfangs-Person der zentrale Ansprechpartner bist, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und freundlich zu sprechen, und sei bereit, Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten oder Kunden zu teilen.
✨Bereite dich auf organisatorische Fragen vor
In der HNO-Praxis wird Organisation großgeschrieben. Sei darauf vorbereitet, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Organisation und Koordination betreffen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du deine organisatorischen Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Demonstriere deine IT-Kenntnisse
Ein sicherer Umgang mit dem PC und die Bereitschaft, neue IT-Anwendungen zu erlernen, sind entscheidend. Informiere dich über gängige Praxissoftware und zeige im Interview, dass du technikaffin bist und schnell neue Programme erlernen kannst.
✨Hebe deine Dienstleistungsorientierung hervor
Eine hohe Dienstleistungsorientierung ist für diese Position unerlässlich. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit einen exzellenten Service geboten hast, und betone, wie wichtig dir die Zufriedenheit der Patienten ist.