Berufsschullehrer (m/w/d) in Vollzeit
Jetzt bewerben
Berufsschullehrer (m/w/d) in Vollzeit

Berufsschullehrer (m/w/d) in Vollzeit

Mönchengladbach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und begleite Azubis in der Metallverarbeitung, insbesondere Fräsen und Drehen.
  • Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen mit Zukunftsperspektive und familiärem Arbeitsklima.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Job-Rad-Leasing.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Ausbildungsstrategie aktiv und entwickle deine Fähigkeiten in einem kollegialen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Metallverarbeitung und mindestens 3 Jahre Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Moderne IT-Ausstattung und regelmäßige Teamevents wie Weihnachtsfeiern und Sommerfeste.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unbefristete Festeinstellung in einem etablierten, modernen Unternehmen mit Zukunftsperspektive.

  • Verantwortungsvolle Aufgaben mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • 37 Wochenstunden und 30 Tage Urlaub.
  • Kollegiales, zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld in der Ausbildungswerkstatt.
  • Moderne IT-Ausstattung mit eigenem Laptop.
  • Familiäres Arbeitsklima mit kurzen Entscheidungswegen.
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
  • Verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Jährliche Weihnachtsfeier und 2-jährige Sommerfeste.
  • Obst- und Gemüsetage.
  • Job-Rad-Leasing.

Vermittlung fachspezifischer Ausbildungsinhalte in der Metallverarbeitung mit Fokus auf Fräsen und Drehen (konventionell und CNC).

Planung, Organisation und Durchführung der gewerblichen Ausbildung in der Ausbildungswerkstatt.

Eigenverantwortliche Durchführung von Lehrgängen sowie Begleitung der Azubis durch Zwischen- und Abschlussprüfungen.

Aktive Mitgestaltung der Ausbildungsstrategie und Weiterentwicklung der Programme.

Integration der Auszubildenden in interne Produktionsaufträge (Fräsen/Drehen).

Abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker/in oder Zerspanungsmechaniker/in.

Bestenfalls Weiterbildung zum Techniker oder Meister Metalltechnik.

Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Metallverarbeitung/Zerspanung.

Sicherer Umgang mit konventionellen und CNC-gesteuerten Maschinen.

Bestenfalls Erfahrung in der Ausbildung von Auszubildenden.

Gute digitale Kompetenzen (z. B. MS Office) und Erfahrung im Umgang mit modernen Fertigungstechnologien.

D

Kontaktperson:

Dr. Hahn GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Berufsschullehrer (m/w/d) in Vollzeit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den Ausbildungsinhalten und den neuesten Technologien in der Metallverarbeitung auseinandersetzt. Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung der Ausbildungsstrategien und bringe eigene Ideen ein, wie du die Ausbildung gestalten würdest.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die spezifischen Werte und die Mission des Unternehmens. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du die Philosophie von StudySmarter verstehst und teilst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine digitalen Kompetenzen! Bereite Beispiele vor, wie du moderne Fertigungstechnologien und digitale Tools in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufsschullehrer (m/w/d) in Vollzeit

Fachliche Kompetenz in der Metallverarbeitung
Erfahrung im Fräsen und Drehen (konventionell und CNC)
Ausbildungskompetenz
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Durchführung von Lehrgängen
Begleitung von Azubis durch Prüfungen
Gestaltung von Ausbildungsstrategien
Integration von Auszubildenden in Produktionsaufträge
Abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker/in oder Zerspanungsmechaniker/in
Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Metallverarbeitung
Sicherer Umgang mit konventionellen und CNC-gesteuerten Maschinen
Gute digitale Kompetenzen (z. B. MS Office)
Kenntnisse moderner Fertigungstechnologien
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker/in oder Zerspanungsmechaniker/in sowie deine Weiterbildung zum Techniker oder Meister Metalltechnik. Zeige, wie deine Berufserfahrung in der Metallverarbeitung dich für die Stelle qualifiziert.

Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position als Berufsschullehrer. Hebe deine Erfahrungen in der Ausbildung von Auszubildenden hervor und erläutere, wie du die Ausbildungsstrategie aktiv mitgestalten möchtest.

Digitale Kompetenzen betonen: Da gute digitale Kompetenzen gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung konkret auf deine Erfahrungen mit MS Office und modernen Fertigungstechnologien eingehen. Nenne Beispiele, wie du diese Technologien in der Vergangenheit genutzt hast.

Motivation und Teamfähigkeit: Zeige in deinem Anschreiben, dass du ein kollegiales und familiäres Arbeitsklima schätzt. Erkläre, wie du zur positiven Atmosphäre im Team beitragen kannst und warum dir die Integration der Auszubildenden in interne Produktionsaufträge wichtig ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Hahn GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da die Position als Berufsschullehrer in der Metallverarbeitung spezifisches Fachwissen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Fräsen und Drehen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten verdeutlichen.

Präsentiere deine Ausbildungserfahrung

Betone deine Erfahrung in der Ausbildung von Auszubildenden. Teile konkrete Beispiele, wie du Lehrgänge organisiert und durchgeführt hast, und wie du Azubis durch Prüfungen begleitet hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, Wissen effektiv zu vermitteln.

Zeige deine digitale Kompetenz

Da gute digitale Kompetenzen gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit modernen Fertigungstechnologien und Software wie MS Office hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du diese Technologien in der Ausbildung einsetzen würdest.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere das Unternehmen und seine Ausbildungsstrategie. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung der Programme beizutragen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Berufsschullehrer (m/w/d) in Vollzeit
Dr. Hahn GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>