Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Mechatronik und arbeite an innovativen Projekten.
- Arbeitgeber: Dr. Hahn GmbH & Co. KG, ein führendes Unternehmen in der Türband-Industrie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Kombiniere Studium mit praktischer Ausbildung und gestalte die Zukunft der Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife und Interesse an Elektronik, Mechanik und Informationstechnik.
- Andere Informationen: Familiäres Arbeitsklima mit Azubiausflügen und modernen Ausbildungswerkstätten.
Wir, die Dr. Hahn GmbH & Co. KG, gehören mit rund 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an zwei Produktionsstandorten und einem weltweiten Umsatz von annähernd 60 Millionen Euro zum gehobenen Mittelstand. Dr. Hahn zählt als Hersteller von Türbändern / Türscharnieren in seinem Marktsegment zu den Innovationsführern der Branche. Die Ausbildung von jungen Menschen gehört seit über zwei Jahrzehnten fest zu unserem Hause. Unser Ziel als wachsendes Unternehmen mit Zukunftsperspektive ist es dabei, aus dem eigenen Nachwuchs die Fachkräfte von morgen zu gewinnen. Wir bieten qualifizierten Schulabgängern (m/w/d) sowie qualifizierten Studienaussteigern (m/w/d) die Chance zu einer qualitativ hochwertigen Berufsausbildung. Du interessierst dich für Elektronik, Mechanik und Informationstechnik? Du hast Spaß am handwerklichen Arbeiten mit dem Werkstoff Metall?Du möchtest studieren aber die Praxis auch kennen lernen? Dann bist du bei uns genau richtig! In Form eines Studiums an der Fachhochschule Niederrhein in Kombination mit der praxisorientierten Ausbildung die Grundlagen der Gebiete Elektronik, Mechanik und Informationstechnik Grundlegende Inhalte in der Ausbildungswerkstatt, die anschließend in der praktischen Arbeit gefestigt werden Programmieren mechatronischer Systeme Zusammenbauen von Baugruppen und Komponenten zu Maschinen und Systemen Planen und Steuern von Arbeitsabläufen, Kontrollieren und Beurteilen der Arbeitsergebnisse Installieren und Testen von Hard- und Softwarekomponenten Aufbauen und Prüfen von elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Steuerungen Den Umbau und das Prüfen von Systemen, sowie das Programmieren von Steuerungssystemen Wartung, Reparatur, Instandhaltung und Inbetriebnahme innerhalb des gesamten Maschinenparks an beiden Standorten Anwenden von EDV-Programmen sowie Präsentations- und Kommunikationstechniken Mindestens Fachhochschulreife mit gutem Erfolg Interesse an Elektronik, Mechanik und Informationstechnik Wunsch an neuen Innovationen mitzuwirken und Begeisterung für technisch komplexe Zusammenhänge und Problemstellungen Spaß an handwerklicher Präzisionsarbeit mit dem Werkstoff Metall und der Arbeit im Team Eine gute Auffassungsgabe, Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit und Motivation Deutsch in Wort und Schrift sind kein Problem, ebenso wie gute Mathematik- und Englischkenntnisse 37 Wochenstunden Vergütung pro Monat brutto: 1. Jahr 1.205,59€/ 2. Jahr 1.258,65€/ 3. Jahr 1.337,47€/ 4. Jahr 1.440,99€ Übernahmechancen nach dem Abschluss Bonus für gute Zeugnisse und Prämie von bis zu 1.000€ für ein sehr gutes IHK Abschlusszeugnis Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Vermögenswirksame Leistungen und Erfolgsprämie auch in der Ausbildung Optimale Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen Teil 1 und Teil 2 Bereitstellung von modernem IT-Equipment Bereitstellung von Arbeitskleidung inkl. Waschservice Moderne Ausbildungswerkstatt mit 3D-Drucker und Roboter Teilnahme am Energie-Scouts-Projekten der IHK Mittlerer Niederrhein Azubiausflüge Familiäres Arbeitsklima, Sommerfest, Weihnachtsfeier Betriebliches Gesundheitsmanagement mit z.B. Obst- und Gemüsetagen Betriebseigener Parkplatz und gute Anbindung an den ÖPNV Diverse Weiterbildungsmöglichkeiten, Ersthelferkurse, Stapler- und Kranausbildung, Office-Schulungen etc. … und vieles mehr!JBTC1_DE
Kooperative Ingenieurausbildung Mechatronik (m/w/d) zum 01.09.2026 (Duales Studium) Arbeitgeber: Dr. Hahn GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Dr. Hahn GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kooperative Ingenieurausbildung Mechatronik (m/w/d) zum 01.09.2026 (Duales Studium)
✨Tip Nummer 1
Mach dir eine Liste von Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Ausbildung zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf praktische Aufgaben vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Zeig, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch arbeiten kannst!
✨Tip Nummer 3
Nutze unser Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Azubis, um Insider-Tipps zu bekommen und einen besseren Eindruck von der Ausbildung bei Dr. Hahn zu gewinnen.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, schnell in den Auswahlprozess zu kommen und uns von deinen Fähigkeiten zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kooperative Ingenieurausbildung Mechatronik (m/w/d) zum 01.09.2026 (Duales Studium)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du dich für die Mechatronik interessierst.
Mach es klar und strukturiert: Halte deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert. Verwende Absätze und klare Überschriften, damit wir schnell die wichtigsten Infos finden können. Das macht es uns leichter, dich zu verstehen!
Betone deine Motivation: Erkläre uns, warum du bei Dr. Hahn GmbH & Co. KG arbeiten möchtest. Was reizt dich an der Kombination aus Studium und praktischer Ausbildung? Deine Begeisterung ist wichtig für uns!
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich am besten über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Hahn GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Dr. Hahn GmbH & Co. KG verschaffen. Schau dir ihre Produkte, insbesondere die Türbänder und -scharniere, an und informiere dich über ihre Innovationsführerschaft in der Branche. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da die Stelle eine Kombination aus Theorie und Praxis erfordert, ist es wichtig, dass du konkrete Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis parat hast. Überlege dir, welche Projekte oder Erfahrungen du in den Bereichen Elektronik, Mechanik oder Informationstechnik gemacht hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Mechatronik ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit betreffen. Denk an Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Chance! Frage nach den Ausbildungsinhalten, den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den Projekten, an denen du teilnehmen könntest. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative.