Auf einen Blick
- Aufgaben: Leiten Sie die Klinik für Frauenheilkunde und entwickeln Sie das Behandlungsspektrum strategisch weiter.
- Arbeitgeber: Die Klinik-Gesellschaft Heidenheim ist ein führendes akademisches Lehrkrankenhaus mit über 2.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genießen Sie ein engagiertes Team, moderne Technik und Möglichkeiten zur fachlichen Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie die gynäkologische Versorgung und arbeiten Sie interdisziplinär in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Frauenheilkunde mit Schwerpunkt Gynäkologische Onkologie und Erfahrung in der Leitung.
- Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bevorzugt berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 100000 - 140000 € pro Jahr.
Chefarzt Frauenheilkunde (m/w/d) Rund 2.000 Beschäftigte in etwa 80 Berufen sind in der Klinik-Gesellschaft beschäftigt. Sie besteht aus dem Klinikum Heidenheim, dem Medizinischen Versorgungszentrum sowie der Servizio Heidenheim GmbH. Ausgezeichnet als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Ulm mit 15 Fachkliniken, 2 Instituten, 10 Organ- und Behandlungszentren sowie 6 MVZ-Fachbereichen sichert die Klinik-Gesellschaft die ambulante und stationäre Gesundheitsversorgung. Sie zählt zu den größten Arbeitgebern und Dienstleistungsunternehmen in der Region Ostwürttemberg. Die technisch wie personell sehr gut ausgestattete Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (etwa 950 Geburten p.a.; Perinatalzentrum Level III) verfügt über 32 Planbetten und versorgt jährlich mehr als 2.350 Patientinnen stationär sowie ca. 4.400 ambulant. Die Schwerpunkte der Klinik sind insbesondere die gynäkologische Onkologie, sowie die oberärztlich abgebildeten Gebiete der Senologie (zertifiziertes Brustzentrum), und der Urogynäkologie (interdisziplinäres Kontinenz- und Beckenbodenzentrum). Die endoskopischen, minimal-invasiven Verfahren werden mit modernster Videotechnik ausgeführt. Die Geburtshilfe ist als selbstständige Sektion plaziert. Diagnostisch stehen u. a. moderne CT und MRT bereit. Eine moderne Angio-Suite ist ebenso vorhanden wie ein Da Vinci Xi® Operationssystem. Im Rahmen einer regulären Altersnachfolge ist die Chefarztposition neu zu besetzen. Weitere Informationen unter: www.kliniken-heidenheim.de. Als Chefarzt (m/w/d) der Klinik für Frauenheilkunde sind Sie für den weiteren und nachhaltigen Ausbau sowie die strategische Weiterentwicklung des Behandlungsspektrums verantwortlich. Sie stellen eine qualitativ hochwertige und wirtschaftliche gynäkologische Versorgung der Patientinnen sicher und leiten das ärztliche Personal in fachlicher wie disziplinarischer Hinsicht. Ferner motivieren Sie und fördern die gynäkologische Weiterbildung des ärztlichen Personals. Ein engagiertes, qualifiziertes Team und eine enge wie vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen der anderen Fachdisziplinen begleitet Ihren Alltag. Als Facharzt (m/w/d) für Frauenheilkunde (und Geburtshilfe) verfügen Sie über einen klaren Schwerpunkt in der Gynäkologischen Onkologie (Schwerpunktbezeichnung) sowie solide Kenntnisse in der Senologie. Idealerweise haben Sie Erfahrung in der robotischen Chirurgie oder großes Interesse am Erlernen dieser. Sie verfügen über mehrjährige klinische Erfahrung, Leitungsexpertise und haben ein ausgeprägtes Verständnis für den Zusammenhang zwischen medizinischer und wirtschaftlicher Leistungserbringung. Ein kooperativ-wertschätzenden Führungsstil, eloquentes Auftreten und leidenschaftliches Engagement zeichnet Sie aus. Zudem schätzen Sie ein kollegiales und interdisziplinäres Arbeiten und legen großen Wert auf Ihre stetige fachliche Weiterentwicklung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen bevorzugt online über unseren Bewerbungslink oder unter der Kennziffer 1623303 an Dr. Heimeier Executive Search, Kurfürstendamm 30, 10719 Berlin . Bitte nennen Sie uns Ihre Gehaltsvorstellungen und Verfügbarkeit. Bei Fragen steht Ihnen unser Berater Herr Gerd Freiwerth unter Tel. +49 30 886200 402 gern zur Verfügung. Diskretion ist für uns selbstverständlich. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Chefarzt Frauenheilkunde (m/w/d) Arbeitgeber: Dr. Heimeier Executive Search GmbH
Kontaktperson:
Dr. Heimeier Executive Search GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chefarzt Frauenheilkunde (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu Kollegen oder Führungskräften in der Frauenheilkunde zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Klinik.
✨Fachliche Weiterbildung betonen
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung in der Gynäkologischen Onkologie und robotischen Chirurgie. Besuche relevante Konferenzen oder Seminare und sprich darüber, um deine Leidenschaft und Expertise zu unterstreichen.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit hervorheben
Betone in Gesprächen deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit. Zeige, wie du erfolgreich mit anderen Fachdisziplinen zusammengearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Informiere dich gründlich über die Klinik-Gesellschaft und ihre Schwerpunkte. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der strategischen Weiterentwicklung der Klinik zeigen und verdeutliche, wie du zur Vision der Klinik beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarzt Frauenheilkunde (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztqualifikationen, Nachweise über Weiterbildungen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Frauenheilkunde und Geburtshilfe darlegst. Betone deine Erfahrungen in der gynäkologischen Onkologie und deine Führungskompetenzen. Zeige auf, wie du zur strategischen Weiterentwicklung der Klinik beitragen kannst.
Gehaltsvorstellungen angeben: Bereite dich darauf vor, deine Gehaltsvorstellungen klar und realistisch zu formulieren. Recherchiere im Vorfeld, um eine angemessene Vorstellung zu haben, die deinem Erfahrungsgrad und den Anforderungen der Position entspricht.
Bewerbung online einreichen: Reiche deine Bewerbung bevorzugt über den angegebenen Online-Bewerbungslink ein. Achte darauf, dass alle Dokumente in den geforderten Formaten hochgeladen werden und überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Heimeier Executive Search GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position des Chefarztes für Frauenheilkunde eine hohe fachliche Expertise erfordert, solltest du dich auf Fragen zu gynäkologischer Onkologie, Senologie und robotischer Chirurgie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
In dieser Rolle wirst du das ärztliche Personal leiten und motivieren. Bereite konkrete Beispiele vor, die deinen kooperativen Führungsstil und deine Fähigkeit zur Teamarbeit verdeutlichen. Denke daran, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen im Team gemeistert hast.
✨Hebe deine interdisziplinäre Zusammenarbeit hervor
Die enge Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen ist ein wichtiger Aspekt der Position. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der interdisziplinären Arbeit zu sprechen und wie du diese in der neuen Rolle umsetzen möchtest.
✨Frage nach der strategischen Ausrichtung der Klinik
Zeige dein Interesse an der langfristigen Entwicklung der Klinik für Frauenheilkunde, indem du Fragen zur strategischen Ausrichtung und den zukünftigen Herausforderungen stellst. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.