Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Hauptwerk und optimiere die operativen Prozesse für über 300 Mitarbeitende.
- Arbeitgeber: Ein starkes Maschinenbauunternehmen mit internationaler Präsenz und exzellenter Auftragslage.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Entwicklungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Unternehmens und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungserfahrung und Kenntnisse im Maschinen- und Anlagenbau.
- Andere Informationen: Die Position bietet viel Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Unser Mandant ist ein substanzstarkes Maschinenbauunternehmen des gehobenen Mittelstandes mit breit gefächerten Lösungsportfolio für industrielle Anwendungen. Die international aufgestellte Unternehmensgruppe beschäftigt über 1.000 Mitarbeitende und erzielt einen Jahresumsatz im dreistelligen Millionenbereich. Mit mehreren Werken, Vertriebsstandorten und Partnern weltweit gewährleistet das Unternehmen kundennahen Service. Dabei reicht das Angebot von individualisierten Anlagen bis hin zu schlüsselfertigen Systemlösungen. Unser Klient ist in unterschiedlichen Märkten stark diversifiziert und erfreut sich einer exzellenten Auftragslage.
Im Zuge der strategischen Weiterentwicklung und mit Blick auf die gezielte Optimierung der operativen Prozesse wird für das Hauptwerk in Schleswig-Holstein mit über 300 Mitarbeitenden nun die neu geschaffene Position des Werkleiters (m/w/d) besetzt. In dieser verantwortungsvollen Führungsaufgabe mit Berichtslinie an die Geschäftsführung lassen sich Ihre Aufgaben wie folgt zusammenfassen:
Werkleiter (m/w/d) Maschinen- und Anlagenbau, Schleswig-Holstein Arbeitgeber: Dr. Heimeier Executive Search GmbH
Kontaktperson:
Dr. Heimeier Executive Search GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkleiter (m/w/d) Maschinen- und Anlagenbau, Schleswig-Holstein
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über das Unternehmen und seine Produkte. Verstehe die spezifischen Herausforderungen im Maschinen- und Anlagenbau, um in Gesprächen gezielt auf deine Erfahrungen und Lösungen eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Maschinenbau konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Anforderungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur operativen Prozessoptimierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich Prozesse verbessert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, wie du Teams motivierst und entwickelst, und bringe Beispiele für erfolgreiche Projekte, die du geleitet hast, mit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkleiter (m/w/d) Maschinen- und Anlagenbau, Schleswig-Holstein
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Maschinenbauunternehmen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenswerte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position des Werkleiters relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Maschinen- und Anlagenbau.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge und deine Vision für die Rolle ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Heimeier Executive Search GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur des Maschinenbauunternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Karriere umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du Führungsqualitäten oder Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position des Werkleiters zu untermauern.
✨Fragen zur strategischen Ausrichtung
Bereite Fragen vor, die sich auf die strategische Weiterentwicklung des Unternehmens beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Zukunft des Unternehmens und deine Bereitschaft, aktiv zur Optimierung der operativen Prozesse beizutragen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Werkleiter ist es wichtig, effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, deine Kommunikationsstrategien zu erläutern, um Teams zu motivieren und zu leiten.