Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Servicetechniker und kümmere dich um Inbetriebnahmen, Wartungen und Reparaturen vor Ort.
- Arbeitgeber: Dr. Heinrich Schneider Messtechnik ist ein innovatives High-Tech-Unternehmen mit 550 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße einen modernen Firmenwagen, 30 Tage Urlaub und spannende Firmenevents.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben in einem familiären Umfeld und bringe deine technische Expertise ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als Industriemechaniker oder Mechatroniker und gute Sprachkenntnisse.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft für mehrtägige Einsätze in der DACH-Region ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Dr. Heinrich Schneider Messtechnik GmbH ist ein mittelständisches und wachstumsorientiertes High-Tech-Unternehmen mit hoher Innovationskraft in einem kontinuierlich wachsenden Markt. Seit 1973 sind wir Teil der Allit Group und beschäftigen zusammen am Stammsitz in Bad Kreuznach 550 Mitarbeiter. Wir entwickeln, fertigen und vermarkten optische, taktile und Multisensor-Messmaschinen, welche für die Qualitätskontrolle innerhalb des Fertigungsprozesses zum Einsatz kommen.
Du liebst es, Deine technische Expertise bei unseren Kunden vor Ort in der DACH-Region mit einzubringen und bist gerne mit dem Auto unterwegs? Dann bist Du hier genau richtig! Nach einer intensiven, mehrwöchigen Einarbeitung in unserem Werk in Bad Kreuznach übernimmst Du selbstständig und eigenverantwortlich Inbetriebnahmen, Wartungen, Reparaturen sowie weitere Servicetätigkeiten bei unseren Kunden vor Ort. In Tages- oder Mehrtagestouren kümmerst Du Dich fachkundig um die Wartung und Kalibrierung unserer Messmaschinen, inkl. der Erstellung eines neuen Kalibrierscheins für den Kunden.
Das bringst du dafür mit:
- Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Industriemechaniker, Mechatroniker oder eine vergleichbare Ausbildung
- gute Deutsch- und Englischkenntnisse, gerne auch weitere Fremdsprachen
- Führerschein Klasse B
- hohe Kundenorientierung und Flexibilität in der Arbeitszeiteinteilung
- strukturierte und analytische Arbeitsweise
- mehrtägige Dienstreisen im In- und angrenzenden Ausland sind kein Problem für Dich
Was wir bieten:
- Abwechslungsreiche und selbstständige Tätigkeit in einem mittelständischen Familienunternehmen.
- moderner Firmenwagen, auch zur privaten Nutzung
- Firmenevents
- 30 Tage Urlaub
- Jobrad
Kontaktperson:
Dr. Heinrich Schneider Messtechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker DACH (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Messtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Innovationen hast, um deine technische Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Servicetechniker verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Kundenorientierung in Gesprächen. Betone, dass du bereit bist, auch mehrtägige Dienstreisen zu unternehmen und dass du gerne direkt mit Kunden arbeitest, um deren Bedürfnisse zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker DACH (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Dr. Heinrich Schneider Messtechnik GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technische Ausbildung und relevante Erfahrungen als Industriemechaniker oder Mechatroniker hervorhebt. Betone auch deine Sprachkenntnisse und Kundenorientierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Servicetechnikers interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Rolle passen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Heinrich Schneider Messtechnik GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine technischen Kenntnisse über die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens gut verstehst. Informiere dich über die verschiedenen Messmaschinen und deren Anwendungen, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Kundenorientierung betonen
Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Kundenorientierung und Flexibilität zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist.
✨Reisebereitschaft ansprechen
Da die Stelle mehrtägige Dienstreisen beinhaltet, sei bereit, deine Reisebereitschaft zu erläutern. Zeige, dass du flexibel bist und gerne unterwegs bist, um den Kunden vor Ort zu unterstützen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die in der Rolle zu erwarten sind, oder nach der Unternehmenskultur.