Bachelor of Engineering (m/w/d) in Wirtschaftsingenieurwesen - Allgemeines Wirtschaftsingenieurwesen
Bachelor of Engineering (m/w/d) in Wirtschaftsingenieurwesen - Allgemeines Wirtschaftsingenieurwesen

Bachelor of Engineering (m/w/d) in Wirtschaftsingenieurwesen - Allgemeines Wirtschaftsingenieurwesen

Stuttgart Duales Studium Kein Home Office möglich
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Produkte und optimiere Arbeitsabläufe bei Porsche.
  • Arbeitgeber: Porsche ist ein führender Automobilhersteller, bekannt für exklusive Sportwagen und innovative Technologien.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, internationale Einsätze, digitale Lernausstattung und gesicherte Übernahme.
  • Warum dieser Job: Erlebe technische Trends hautnah und arbeite in einem kreativen, dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulreife mit guten Leistungen, besonders in Mathematik; Teamfähigkeit und kreative Denkweise.
  • Andere Informationen: Duales Studium über 3 Jahre mit rotierenden Einsätzen in verschiedenen Unternehmensbereichen.

Du begeisterst dich für technische Innovationen und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit? Du möchtest zukunftsweisende Produkte entwickeln und die Optimierung und Automatisierung neuer Arbeitsabläufe mitgestalten?

Dann ist das duale Studium Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Schwerpunkt "Allgemeines Wirtschaftsingenieurwesen" bei Porsche genau das Richtige für dich!

Das erwartet dich bei uns:

  • An der Dualen Hochschule Baden-Württemberg am Standort Stuttgart erlernst du ingenieurwissenschaftliche und betriebswirtschaftliche Fachkenntnisse.
  • Innerhalb von Porsche rotierst du durch vielfältige und auf deine Interessen zugeschnittene Unternehmensbereiche, vorrangig in den Bereichen: Produktion und Logistik, Beschaffung, Forschung und Entwicklung, Vertrieb und Marketing.
  • Du lernst Prozesse zu optimieren und Verkaufsstrategien zu konzipieren.
  • Mitgestaltung und Betreuung von Schnittstellenprojekten.
  • Du unterstützt als vollwertiges Teammitglied verschiedene Fachbereiche im Tagesgeschäft und übernimmst Verantwortung durch die Bearbeitung eigener Aufgaben und Projekte.

Das bringst du mit:

  • Faszination für unsere Produkte und unser Unternehmen.
  • Begeisterung für technische Trends und wirtschaftliche Zusammenhänge.
  • Lösungsorientierte und kreative Arbeits- und Denkweise.
  • Verantwortungsvolle, zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise.
  • Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit.
  • Hochschulreife mit guten bis sehr guten Leistungen, insbesondere im Fach Mathematik.

Beginn: September
Dauer: 3 Jahre

Das bieten wir dir:

  • (Internationale) Konzerneinsätze
  • Grund- und Fachausbildung im Porsche Ausbildungszentrum
  • Digitale Lernausstattung
  • Attraktives Gehalt
  • Unsere Produkte hautnah erleben
  • Gesicherte Übernahme
  • Kennenlerntage
  • Fahrsicherheitstraining
  • Qualitätstag
  • Werksbesichtigung Leipzig
  • Team- und Projekttage
  • Zeugnisabschlussfeier

Wir schauen uns jede einzelne Bewerbung ausführlich an. Bitte hab Verständnis, dass es daher ein bisschen dauern kann, bis du von uns hörst.

Bewirb dich mit vollständigen Dokumenten: Anschreiben, Lebenslauf, Arbeits- und die letzten vier (Hoch-)Schulzeugnisse.

Bitte beachte, dass Du dich lediglich auf einen dualen Studiengang bewerben kannst. Weitere Bewerbungseingänge können leider nicht berücksichtigt werden, sofern bereits eine aktive Bewerbung vorliegt.

Bei Fragen rund um Deine Bewerbung bei Porsche, steht Dir unsere Bewerbungshotline montags bis freitags 09 Uhr bis 17 Uhr zur Verfügung.

Bachelor of Engineering (m/w/d) in Wirtschaftsingenieurwesen - Allgemeines Wirtschaftsingenieurwesen Arbeitgeber: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

Porsche bietet nicht nur die Möglichkeit, in einem innovativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten, sondern auch ein duales Studium, das praxisnahe Erfahrungen mit einer fundierten Ausbildung kombiniert. Mit einem attraktiven Gehalt, flexiblen Arbeitszeitmodellen und vielfältigen Karrieremöglichkeiten fördert Porsche die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Die Unternehmenskultur ist geprägt von Teamarbeit, Kreativität und dem Streben nach Exzellenz, was den Standort Stuttgart zu einem idealen Ort für angehende Wirtschaftsingenieure macht.
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

Kontaktperson:

Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bachelor of Engineering (m/w/d) in Wirtschaftsingenieurwesen - Allgemeines Wirtschaftsingenieurwesen

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über Porsche und deren Produkte. Zeige in Gesprächen oder während des Auswahlprozesses, dass du ein echtes Interesse an der Marke und ihren Innovationen hast. Das hilft dir, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern bei Porsche zu knüpfen. Besuche Karrieremessen oder Veranstaltungen, die von Porsche organisiert werden, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische und wirtschaftliche Fragestellungen vor, die in Vorstellungsgesprächen auftauchen könnten. Übe, wie du deine Lösungsansätze klar und strukturiert präsentieren kannst, um deine kreative Denkweise zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in praktischen Beispielen. Bereite Geschichten aus deinem bisherigen Werdegang vor, die deine Erfahrungen in Gruppenprojekten oder Teamarbeit verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor of Engineering (m/w/d) in Wirtschaftsingenieurwesen - Allgemeines Wirtschaftsingenieurwesen

Technisches Verständnis
Wirtschaftliches Denken
Analytische Fähigkeiten
Kreativität
Lösungsorientierte Denkweise
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Projektmanagement
Prozessoptimierung
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Mathematische Kenntnisse
Interesse an technischen Trends
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung über Porsche: Informiere dich gründlich über Porsche und das duale Studium im Wirtschaftsingenieurwesen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, Produkte und die spezifischen Anforderungen des Studiengangs zu erfahren.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für technische Innovationen und wirtschaftliche Zusammenhänge zum Ausdruck bringst. Betone, warum du dich für das duale Studium bei Porsche interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathematik, sowie Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das Studium unterstreichen.

Vollständige Dokumente einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente einreichst: Anschreiben, Lebenslauf und die letzten vier (Hoch-)Schulzeugnisse. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die grundlegenden technischen Konzepte und wirtschaftlichen Zusammenhänge verstehst, die für das Wirtschaftsingenieurwesen relevant sind. Bereite dich darauf vor, Fragen zu aktuellen technischen Trends und deren wirtschaftlichen Auswirkungen zu beantworten.

Begeisterung zeigen

Zeige deine Leidenschaft für die Produkte von Porsche und das Unternehmen selbst. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen bei Porsche und bringe Beispiele, wie du dich mit der Marke identifizierst.

Teamfähigkeit betonen

Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die dich im dualen Studium erwarten könnten.

Bachelor of Engineering (m/w/d) in Wirtschaftsingenieurwesen - Allgemeines Wirtschaftsingenieurwesen
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Bachelor of Engineering (m/w/d) in Wirtschaftsingenieurwesen - Allgemeines Wirtschaftsingenieurwesen

    Stuttgart
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-01-05

  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

    Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>