Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines Teams und arbeite an innovativen CAD-Konzepten für mechanische Bauteile.
- Arbeitgeber: Porsche ist ein führendes Unternehmen in der Automobilindustrie, bekannt für Qualität und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Praxiserfahrung, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Nutze die Chance, deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld zu entwickeln und echte Projekte voranzutreiben.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Fahrzeugtechnik oder Maschinenbau, Erfahrung mit CATIA V5-6 und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Das Praktikum dauert ca. 6 Monate und bietet Einblicke in die Prozesse von Ladesystemen.
(EEL) Praktikum Ladesysteme: Mechanik & Validierung Kennziffer: J000017296 Einstiegsart: Praktikum Einsatzort: Weissach Gesellschaft: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG Aufgaben Aufgaben Wir suchen Dich für ca. 6 Monate als vollwertiges Teammitglied an der Seite erfahrener Spezialisten für folgende Aufgabenbereiche Du bringst dich aktiv in die Konzeption und Weiterentwicklung bestehender und zukünftiger CAD-Konzepten zu Mechanischen Bauteilen ein Darüber hinaus unterstützt du das Projekt bei der Erstellung von Berichten und Präsentationen zu Erkenntnissen und Ergebnissen in der Projektweiterentwicklung Du unterstützt bei Analysen zu Gewichtsreduktionen und/ oder prozessualen Vereinfachung von CAD-Modellen Du unterstützt bei Bauteilanalysen Du stimmst dich mit Schnittstellenpartner ab Du lernst die Prozesse in Ladesystem kennen. Anforderungen Anforderungen Du absolvierst gerade dein Studium im Bereich Fahrzeugtechnik oder Maschinenbau Erste Praxiserfahrungen in der Konzeption und Entwicklung mechanischer Bauteile Du hast ein Sicheren Umgang mit CATIA V5-6 Du verfügst über gut Deutsch- und Englischkenntnisse Eine ausgeprägte selbstständige, sorgfältige und strukturiert Arbeitsweise zeichnet dich aus Deine offene und kommunikative Art rundet dein Profil ab
(EEL) Praktikum Ladesysteme: Mechanik & Validierung Arbeitgeber: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

Kontaktperson:
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (EEL) Praktikum Ladesysteme: Mechanik & Validierung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Praktikumsmöglichkeiten bei Porsche zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Ladesysteme. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf CAD-Modelle und mechanische Bauteile beziehen. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen und Problemlösungsfähigkeiten mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige deine Kommunikationsfähigkeiten. Während des Praktikums wirst du mit verschiedenen Schnittstellenpartnern zusammenarbeiten. Betone deine Fähigkeit, effektiv im Team zu arbeiten und Informationen klar zu vermitteln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (EEL) Praktikum Ladesysteme: Mechanik & Validierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG und ihre Projekte im Bereich Ladesysteme. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen des Praktikums, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Fahrzeugtechnik oder im Maschinenbau hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in CATIA V5-6 und deine bisherigen praktischen Erfahrungen mit mechanischen Bauteilen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Aufgaben passen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und deine Bereitschaft, von erfahrenen Spezialisten zu lernen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sowohl dein Deutsch als auch dein Englisch gut verständlich sind, da dies für die Kommunikation im Unternehmen wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da das Praktikum im Bereich Mechanik und Validierung stattfindet, solltest du dich auf technische Fragen zu CAD-Software wie CATIA V5-6 vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Konzeption und Entwicklung mechanischer Bauteile zeigen.
✨Präsentiere deine Projekte
Sei bereit, über frühere Projekte oder Praktika zu sprechen, insbesondere solche, die mit Fahrzeugtechnik oder Maschinenbau zu tun haben. Zeige, wie du aktiv zur Weiterentwicklung von Konzepten beigetragen hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch die Abstimmung mit Schnittstellenpartnern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder komplexe Informationen klar vermittelt hast.
✨Fragen stellen
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich Ladesysteme oder wie das Team die Herausforderungen in der Mechanik angeht. Das zeigt, dass du engagiert und motiviert bist.