Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead and innovate in Knowledge Services, shaping strategies and managing a dynamic team.
- Arbeitgeber: Join Porsche Consulting, a top-tier management consultancy with over 900 employees worldwide.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a vibrant work environment, networking opportunities, and engaging projects across various industries.
- Warum dieser Job: Be at the forefront of knowledge management and AI transformation in a leading consultancy.
- Gewünschte Qualifikationen: Proven experience in consulting management, strong leadership skills, and a relevant master's degree required.
- Andere Informationen: Porsche Consulting values diversity and is an Equal Opportunity Employer.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Aufgaben
Wir sind offen für neue Ideen und schätzen Menschen, die mitdenken und einen eigenen Kopf haben. Je mehr Perspektiven wir einbeziehen, desto innovativer und erfolgreicher wird unsere Arbeit sein.
Wir brauchen Menschen, die strategisch denken und pragmatisch handeln, die Zukunft gestalten wollen, die sich mit unseren Werten und unserer Haltung identifizieren und sich für unsere Ziele engagieren.
Wissen ist eine nachhaltige Quelle für Wettbewerbsvorteile. In einer Zeit des schnellen Wandels und von Transformationen sind diejenigen Unternehmen erfolgreich, die beständig neues Wissen schaffen, es in der Organisation verbreiten, Vernetzung fördern und in Technologien, Produkten und Dienstleistungen umsetzen. Damit ist Wissen ein wichtiges Mittel zur Wertschöpfung.
Als Head of Knowledge Services wirst Du die Wissensstrategie kontinuierlich erneuern und bereichern, und die damit verbundenen Dienstleistungen und Produkte weiterentwickeln. Dazu gehört auch die Umsetzung der AI-Transformation in diesem Bereich. Gleichzeitig leitest Du ein hochmotiviertes Team von Analysts und Knowledge Brokern in verschiedenen Regionen und Funktionen.
In dieser Rolle berichtest Du direkt an unseren CFO und hast damit die einzigartige Gelegenheit, unsere globale Knowledge Management Strategie zu definieren, visionär und strategisch umzusetzen und die damit verbundenen Dienstleistungen und Produkte einer führenden Unternehmensberatung mitzugestalten und voranzutreiben.
Im Einzelnen bist Du verantwortlich für:
- Leitung der globalen Knowledge Services in der branchenübergreifenden Service-Community mit Knowledge Systemen, Kollaborationsplattformen und Research, um sicherzustellen, dass wir bei der Nutzung des intellektuellen Kapitals führend bleiben
- Führung eines hoch engagierten Teams, Qualifizierung der Mitarbeitenden zur Erreichung der Bereichsziele sowie qualitative Bewertung, Coaching und Weiterentwicklung der Teammitglieder
- Weiterentwicklung des vollumfänglichen Knowledge Managements, insbesondere auf Grundlage von Marktbeobachtungen sowie Veränderungsprozessen innerhalb und außerhalb der Porsche Consulting
- Interdisziplinäre, effiziente Zusammenarbeit mit Stakeholdern zur effektiven Nutzung von Knowledge Services in Entscheidungsprozessen
- Suche nach Chancen der Zusammenarbeit innerhalb und außerhalb unseres Unternehmens, Pflege und Aufbau starker Geschäftsbeziehungen zu den Keyplayern, Kunden und externen Partnern
- Identifizierung und Implementierung von Trends, Chancen und Zukunftsthemen im Bereich Knowledge Services (z.B. AI, Datenanalyse, digitale Plattformen, Kollaboration, Wissenstransfer), Unterstützung bei der Bewertung und Durchführbarkeitsanalysen
Anforderungen
- Master/Diplom-Abschluss in Informationswissenschaften, BWL, Management oder ein vergleichbarer Studiengang
- Mehrjährige Berufserfahrung in Führungsposition in einer strategischen, führenden Managementberatung, idealerweise in einer Wissensmanagementfunktion
- Ausgezeichnete Führungsqualitäten und wahrgenommene Seniorität mit der Fähigkeit, ein vielfältiges und global verteiltes Team zu inspirieren, zu motivieren und zu fördern, starke Erfolgsbilanz in der Leitung von internen Transformationsprojekten
- Hohe IT-Affinität sowie ausgeprägte Fähigkeit, (neue) Technologien zur Verbesserung von Knowledge Managementsystemen und -Prozessen zu nutzen, fundierte Kenntnisse von Knowledge Technologien, Trends und Methoden
- Ausgeprägtes strategisches, analytisches und kreatives Denken und Handeln mit der Fähigkeit, Probleme zu lösen und Entscheidungen in dem dynamischen, volatilen Umfeld einer Unternehmensberatung zu treffen
- Hervorragende Kommunikations- und Kollaborationsfähigkeiten sowie ausgeprägter Servicegedanke, um effektiv mit Stakeholdern auf allen Unternehmensebenen zusammenzuarbeiten
- Ein tiefes Verständnis von Research Methoden und Knowledge Management Prinzipien in einer Unternehmensberatung mit der Fähigkeit, Wissensmanagementstrategien mit Geschäftszielen in Einklang zu bringen
Hinweise zur Bewerbung
Jetzt direkt bewerben.
Bitte fülle unser Online-Bewerbungsformular vollständig aus. Deine Bewerbungsunterlagen enthalten ein Anschreiben, Deinen vollständigen Lebenslauf sowie Arbeits- und Abschlusszeugnisse. Ein Foto wird nicht benötigt.
Porsche Consulting ist ein Equal Opportunity Employer. Alle qualifizierten Bewerber*innen werden unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Religion, Weltanschauung oder einer Behinderung berücksichtigt.
Weitere Informationen rund um Deinen Einstieg bei Porsche Consulting findest Du auf unserer Website:.
Kontakt
Du hast Fragen rund um Deine Bewerbung bei Porsche Consulting? Unser Recruitingcenter beantwortet sie Dir gerne von Montag bis Freitag zwischen 15 und 19 Uhr unter der Telefonnummer 0711 / 911 – 1 21 57. Du kannst auch unseren FAQ-Bereich nutzen.
#J-18808-Ljbffr
Head of Knowledge Services (all genders) Arbeitgeber: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

Kontaktperson:
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Knowledge Services (all genders)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die aktuellen Herausforderungen im Bereich Knowledge Management bei Porsche Consulting zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Wissensmanagement und in der Führung von Teams zu teilen. Überlege dir, wie du innovative Ansätze zur Verbesserung von Knowledge Services in der Vergangenheit umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich AI und digitale Plattformen, die das Wissensmanagement beeinflussen. Zeige in deinem Gespräch, dass du proaktiv bist und bereit, neue Technologien zur Verbesserung der Prozesse einzusetzen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine strategischen Denkfähigkeiten zu sprechen und wie du diese in einem dynamischen Umfeld angewendet hast. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Knowledge Services (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben gestalten: Beginne dein Anschreiben mit einer starken Einleitung, die deine Motivation für die Position als Head of Knowledge Services deutlich macht. Betone deine strategischen Denkfähigkeiten und wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen im Wissensmanagement und in der Führung von Teams hervorhebt. Nutze klare und prägnante Formulierungen, um deine Erfolge und Verantwortlichkeiten darzustellen.
Referenzen einfügen: Falls möglich, füge Referenzen oder Empfehlungen von früheren Arbeitgebern hinzu, die deine Führungsqualitäten und deine Expertise im Bereich Wissensmanagement bestätigen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Online-Bewerbungsformular ausfüllen: Achte darauf, das Online-Bewerbungsformular vollständig und sorgfältig auszufüllen. Überprüfe alle Angaben auf Richtigkeit und Vollständigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG vorbereitest
✨Sei bereit für strategische Fragen
Bereite dich darauf vor, strategische Denkansätze zu präsentieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Wissen in Wettbewerbsvorteile umgewandelt hast.
✨Demonstriere Führungsqualitäten
Zeige, dass du ein Team inspirieren und motivieren kannst. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder gecoacht hast, insbesondere in einem dynamischen Umfeld.
✨Kenntnisse über aktuelle Trends
Informiere dich über die neuesten Trends im Wissensmanagement, insbesondere im Bereich AI und digitale Plattformen. Sei bereit, deine Ideen zur Implementierung dieser Trends in die Unternehmensstrategie zu teilen.
✨Starke Kommunikationsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Kollaborationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast und welche Ergebnisse daraus entstanden sind.