Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung, Diagnose und Reparatur von Porsche-Fahrzeugen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Porsche Zentrum Bad Homburg/Oberursel – eine der erfolgreichsten Sportwagenmarken weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Möglichkeiten für Schulungen, ein motiviertes Team und spannende Herausforderungen im Automobilbereich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer legendären Marke und arbeite an innovativen Fahrzeugtechnologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung als Kfz-Mechatroniker oder Kfz-Elektriker, Teamfähigkeit und Interesse an Technik.
- Andere Informationen: Engagierte Mitarbeiter sind hier herzlich willkommen!
Sie können morgens mit Bauchweh aufstehen.
Oder mit Bauchkribbeln.
- Einstiegsart: Fachkraft
- Einsatzort: Bad Homburg
- Gesellschaft: Porsche Zentrum Bad Homburg/Oberursel
Hier ist Ihre Chance bei Porsche.
Das Porsche Zentrum Bad Homburg/Oberursel vertreibt mit Porsche eine der erfolgreichsten Sportwagenmarken der Welt. Unser Ziel ist es, diesen Erfolg auch künftig fortzuschreiben und unsere Kunden optimal zu betreuen. Zur Verstärkung unseres Teams bieten wir eine Anstellung als
- Durchführung sämtlicher Wartungsdienste gemäß Herstellervorschriften und nach Wartungsplan
- Diagnose und Dokumentation der Prüfarbeiten
- Teilnahme an Schulungen (Online oder in Präsenz)
- Betreuung von Sichtkontrollen, Einstellarbeiten, Justagen, Betriebsstoffwechsel
- Durchführung von definierten, ggf. umfangreichen Montage- und Reparaturarbeiten
- Nachrüstung und Inbetriebnahme von Zubehör und Anbauteilen
- Durchführung von Funktionsprüfungen zu allen komplexen Reparaturarbeiten
- Abgeschlossene technische Ausbildung, idealerweise als Kfz-Mechatroniker/Kfz-Elektriker oder eine technische Ausbildung mit einer vergleichbaren Qualifikation, mit Berufserfahrung oder auch einer Meisterausbildung
- Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
- Erfahrung in digitalunterstützter Reparatur und Wartung
- Kenntnisse über die Einsatzfähigkeit modernster Diagnosemethoden
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Fachkenntnisse im Sportwagenbereich Ausgeprägtes Interesse an komplexen technischen Zusammenhängen und an der Erzielung von lösungsorientierten Ergebnissen
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie Lernbereitschaft
- Selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise
- Meisterausbildung
- Hohes Engagement und den Willen, Teil eines hochmotivierten Teams zu sein
#J-18808-Ljbffr
Kfz-Elektriker Arbeitgeber: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

Kontaktperson:
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kfz-Elektriker
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Diagnosemethoden im Bereich Kfz-Elektrik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Automobilbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Erwähne spezifische Schulungen oder Zertifikate, die du erworben hast, um deine Kenntnisse zu erweitern und deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kfz-Elektriker
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Porsche Zentrum Bad Homburg/Oberursel. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Kfz-Elektriker wichtig sind. Betone deine technische Ausbildung und Berufserfahrung im Bereich Kfz-Mechatronik oder Kfz-Elektrik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Automobilbranche und dein Interesse an der Arbeit bei Porsche zum Ausdruck bringst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten ein, die für die Stelle wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Kfz-Elektriker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Diagnosetechniken und Wartungsprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Interesse an Porsche
Informiere dich über die Marke Porsche und ihre neuesten Modelle. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die technischen Aspekte verstehst, sondern auch eine Leidenschaft für die Marke und deren Werte hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Stelle erfordert Teamarbeit, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Teilnahme an Schulungen ein Teil des Jobs ist, zeige dein Engagement für kontinuierliches Lernen. Frage nach den verfügbaren Schulungen und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um sich weiterzuentwickeln.