Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandsetzung von Fahrzeugen, Diagnosearbeiten und komplexe Reparaturen.
- Arbeitgeber: Porsche Zentrum Chemnitz - ein traditionsreicher Partner mit über 30 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Klimatisierte Werkstatt, überdurchschnittliche Bezahlung, 30 Tage Urlaub und unbefristeter Vertrag.
- Warum dieser Job: Arbeiten in einem dynamischen Team mit modernster Technik und persönlicher Einarbeitung.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung als Kfz-Mechatroniker, mehrjährige Erfahrung und gute Kenntnisse in Elektronik.
- Andere Informationen: Regelmäßige Physiotherapie und subventioniertes Mittagessen für Mitarbeiter.
Überblick
- Einstiegsart: Fachkraft
- Einsatzort: Chemnitz
- Gesellschaft: Porsche Zentrum Chemnitz
Hier ist Ihre Chance bei Porsche. Das Porsche Zentrum Chemnitz vertreibt mit Porsche eine der erfolgreichsten Sportwagenmarken der Welt. Unser Ziel ist es, diesen Erfolg auch künftig fortzuschreiben und unsere Kunden optimal zu betreuen. Zur Verstärkung unseres Teams bieten wir eine Anstellung als
Vorteile
- klimatisierte Werkstatt
- überdurchschnittliche Bezahlung
- Aus- und Weiterbildung über Porsche
- Einarbeitung durch einen persönlichen Mentor
- einen hochmodernen und vollausgestatteten Arbeitsplatz (z. B. eigener Desktop-PC, Tester, hochwertige Werkzeuge)
- abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben
- 35-Stunden-Woche möglich
- 30 Tage Urlaub
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- ein sympathisches und dynamisches Team
- Mitarbeiter-App
- kostenfreie Mitarbeiterparkplätze
- regelmäßige Physiotherapie im Porsche Zentrum
- kostenfreie Getränke
- subventioniertes Mittagessen
Qualifikationen
- erfolgreich abgeschlossene technische Berufsausbildung zum Kfz-Mechatroniker
- mehrjährige Berufserfahrung
- fundierte Kenntnisse der Fahrzeugelektronik
- sehr gute Kenntnisse im Bereich Diagnose und Instandsetzung von Elektrik-/Elektronikkomponenten
- sicherer Umgang mit MS Office
- hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit
- selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Aufgaben
- Durchführung von Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten nach den Reparaturrichtlinien des Herstellers
- Diagnosearbeiten und geführte Fehlersuche
- Interpretation von Diagnose- und Fehleranalyseprotokollen
- Instandsetzung von Systemen, Anlagen und Baugruppen
- Durchführung komplexer Reparaturen
- ordnungsgemäßer Einbau von Zubehör- und Zusatzeinrichtungen
- Dokumentation der einzelnen Arbeitsschritte nach den Vorgaben des Herstellers
- Einhaltung der Garantierichtlinien des Herstellers
- Prüfung und Einstellung komplexer Systeme (z. B. ESP, ABS, Motormanagement)
eit 1991 ist die Kamps-Gruppe als erster Porsche Vertragshändler in den neuen Bundesländern tätig und somit der traditionsreichste Porsche Partner in Ostdeutschland. Heutige Klassiker wie z. B. die luftgekühlten 911 Modelle (964, 993) oder auch der Porsche 928 wurden damals bereits als Neuwagen verkauft, ausgeliefert und in der eigenen Werkstatt gewartet. Die damit erworbene 33-jährige Porsche Kompetenz bildet bis heute ein solides Fundament, welches unseren Kunden zu Gute kommt.
Am Standort in der Tuchschererstraße 9–11 führt Torsten Schenker mit seinem Team von insgesamt 44 Mitarbeitern mit Leidenschaft und mehr als 28-jähriger Porsche Erfahrung das Autohaus in eine vielversprechende Zukunft.
- Zertifikate über Fort- und Weiterbildungen
- Arbeitszeugnisse
Bitte beachten Sie, dass aus sicherheitstechnischen Gründen keine elektronischen Bewerbungen berücksichtigt werden können, welche über Verknüpfungen (Hyperlinks) zu Dritten zum Download zur Verfügung gestellt werden, und Excel- sowie Word-Dateien von unserem System abgelehnt werden.
Die entsprechenden Informationen zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie hier.
#J-18808-Ljbffr
Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

Kontaktperson:
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Automobilbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Porsche Zentrum Chemnitz und deren Unternehmenskultur. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit der Marke identifizierst und ihre Werte teilst. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Fahrzeugelektronik und Diagnose unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da das Porsche Zentrum Chemnitz Wert auf ein sympathisches und dynamisches Team legt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Zertifikate über Fort- und Weiterbildungen sowie ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle als Kfz-Mechatroniker/in an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, insbesondere in den Bereichen Fahrzeugelektronik und Diagnose.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Automobilbranche und deine Motivation, bei Porsche zu arbeiten, darlegst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente im richtigen Format hochlädst und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Kfz-Mechatroniker/in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Fahrzeugdiagnose, Elektronik und Instandsetzung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Porsche Zentrum Chemnitz legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Informiere dich über Porsche
Recherchiere über die Marke Porsche, ihre Geschichte und aktuelle Entwicklungen. Zeige während des Interviews dein Interesse an der Marke und wie du zur weiteren Erfolgsgeschichte beitragen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Aus- und Weiterbildung anbietet, ist es vorteilhaft, Fragen zu diesen Möglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und dass du langfristig im Unternehmen bleiben möchtest.