Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Werkstatt, plane Aufträge und sorge für höchste Qualität.
- Arbeitgeber: Porsche Zentren Berlin bieten exklusiven Porsche Service mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Weiterbildungsmöglichkeiten, Gesundheitsförderung und Fahrzeugleasing.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem renommierten Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Meisterausbildung in Mechatronik und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen individuelle Stärken und freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Aufgaben
Steuerung der Werkstatt
- Sicherstellung der optimalen Werkstatt- und Mechanikerauslastung
- Maximierung der verkauften Stunden und Optimierung Produktivität und Leistungsgrad
- Planung und Steuerung der Werkstattaufträge
- Einhaltung aktueller Gewährleistungsvorschriften
- Bereitstellung und Sicherstellung der Anwendung der erforderlichen Werkstattbetriebsmittel
- Sicherstellung einer hohen Sauberkeit und Ordnung gemäß der Porsche Standards
- Endkontrolle der durchgeführten Tätigkeiten auf Vollständigkeit, Sauberkeit und Qualität
- Controlling des Leistungsbereichs Werkstatt und Berichterstattung an den Leiter After Sales
Personalführung
- Personaleinsatzplanung im Bereich Werkstatt
- Begleitung der Auswahl, Einstellung und Einarbeitung von neuen Mitarbeitenden
- Durchführung von regelmäßigen Besprechungen
- Förderung und Coaching der Mitarbeitenden entsprechend ihrer Entwicklungspotenziale
- Regelmäßige interne und externe Schulungsplanung der Techniker*innen
Sonstiges
- Einhaltung aller relevanten Vorschriften z. B. UVV, Umwelt, Nachhaltigkeit, Wertgrenzen etc.
- Kostenverantwortliche Beschaffung notwendiger Hilfsmittel bzw. Werkzeuge/ Maschinen
- Verantwortlich für Entsorgung und Recycling gemäß aktuellen Vorschriften und Gesetzen
Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung zum/r Meister/-in Mechatronik
- Mehrjährige Berufserfahrung
- Gute Fachkenntnisse und ein ausgeprägtes Kommunikationsvermögen
- Kunden- und entwicklungsorientierte Denkweise
- Porsche Kenntnisse wünschenswert aber nicht Voraussetzung
- Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Führerschein der Klasse B
- Bereitschaft zur Samstagsarbeit
Sie bringen nicht alles mit? Wir schätzen Ihre individuellen Stärken sowie Ihre Bereitschaft, sich gemeinsam mit uns weiterzuentwickeln und freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Unternehmensprofil
Die Porsche Zentren Berlin, Berlin-Adlershof und Berlin-Potsdam sind 100-prozentige Töchter der Porsche Deutschland GmbH. Mit rund 200 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen bieten die Porsche Zentren in Berlin den exklusiven und umfassenden Porsche Service – angefangen beim kompetenten Verkauf von Neu- und Gebrauchtwagen, über den essenziellen Teiledienstbereich bis hin zur hochqualifizierten Porsche Werkstatt.
Exklusive Einblicke hinter die Kulissen
Wir bieten Ihnen:
- Ein teamorientiertes Umfeld
- Weiterbildungsmöglichkeiten innerhalb des Konzerns sowie Zusammenarbeit mit externen Weiterbildungsträgern
- Gesundheitsförderung
- Fahrzeugleasing
- BVG-Mitarbeiterticket-Zuschuss
- Teamevents
- uvm.
Hinweise zur Bewerbung
- Vergütung gemäß Qualifikation, TG 6 (Höchstbewertung je nach Berufserfahrung)
- Arbeitszeit: 40h/ Woche (Vollzeit)
Wir bitten ausschließlich um Online-Bewerbungen über unsere Homepage. Bitte füllen Sie dafür unser Online-Bewerbungsformular aus und fügen am Ende Ihre vollständigen Bewerbungsdokumente bei, die aus Anschreiben, Lebenslauf, Arbeits- und (Hoch-)Schulzeugnissen sowie ggf. weiteren Bescheinigungen bestehen.
Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbung von Menschen mit Behinderung.
Bewerbungsschluss: 14.03.2025
#J-18808-Ljbffr
Leiter Werkstatt (m/w/d) Arbeitgeber: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

Kontaktperson:
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Werkstatt (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Automobilbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen und Technologien im Bereich Mechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Personalführung und Teamdynamik vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Marke Porsche! Informiere dich über die Unternehmenswerte und die Philosophie von Porsche, um in Gesprächen authentisch und überzeugend aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Werkstatt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein aussagekräftiges Anschreiben, ein aktueller Lebenslauf, Arbeits- und (Hoch-)Schulzeugnisse sowie eventuell weitere Bescheinigungen.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Leiter Werkstatt darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, insbesondere im Bereich der Personalführung und Werkstattorganisation.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe deine Ausbildung zum Meister in Mechatronik sowie deine mehrjährige Berufserfahrung hervor. Vergiss nicht, auch deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit zu betonen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über die angegebene Homepage ein. Achte darauf, dass du das Online-Bewerbungsformular vollständig ausfüllst und alle Dokumente korrekt hochlädst, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Leiters Werkstatt technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mechatronik und den spezifischen Anforderungen der Porsche Werkstätten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
In dieser Rolle ist Personalführung entscheidend. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung, -auswahl und -entwicklung zu sprechen. Betone, wie du Teams motivierst und Schulungen planst, um die Fähigkeiten deiner Mitarbeiter zu fördern.
✨Verstehe die Porsche Standards
Informiere dich über die spezifischen Standards und Werte von Porsche, insbesondere in Bezug auf Sauberkeit, Ordnung und Qualität. Zeige im Interview, dass du diese Standards verstehst und bereit bist, sie in der Werkstatt umzusetzen.
✨Bereite Fragen für das Unternehmen vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Herausforderungen in der Werkstatt oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb des Unternehmens. Das zeigt, dass du proaktiv und engagiert bist.