Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und entwickle innovative Prozesse im Industrial Engineering.
- Arbeitgeber: Porsche ist ein führendes Unternehmen in der Automobilindustrie mit Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Automobiltechnik mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschafts- oder Ingenieurwissenschaften und MTM-Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Planer (m/w/d) Industrial Engineering Prozesse & Methoden – P12 | PEP1 Wir freuen uns über Ihr Interesse an der ausgeschriebenen Position. Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen per Post oder E-Mail nicht annehmen können. Nutzen Sie dafür unser Online-Bewerbungstool. Wir möchten Sie außerdem dazu ermutigen, in Ihrem Lebenslauf die Fähigkeiten und Kenntnisse hervorzuheben, die für das Stellenprofil relevant sind. Ein Anschreiben ist nicht zwingend erforderlich, wir erfahren jedoch gerne mehr über Ihre Motivation zum Stellenwechsel. Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, Ihre Bewerbung zu erhalten und Sie näher kennenzulernen. Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbung von Menschen mit Behinderung, deren Integration ein besonderes Anliegen ist. Weitere Informationen zur internen Bewerbung finden Sie unter Carrera Online > Porsche & Ich > Interne Bewerbung. Kennziffer: J000017295 Einstiegsart: Professionals Einsatzort: Zuffenhausen Gesellschaft: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG Aufgaben Aufgaben Planung und Weiterentwicklung von Industrial Engineering Prozessen und Methoden Benchmarking von Industrial Engineering Prozessen und Methoden(-bausteinen) Entwicklung und Abstimmung zielgruppenorientierter Qualifizierungskonzepte und Qualifizierungsunterlagen sowie Ableitung strategischer Handlungsempfehlungen Zusammenarbeit und Kommunikation mit Schnittstellenpartnern Vertretung in Gremien Arbeit in Projektteams Anforderungen Anforderungen Mindestanforderungen: Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschafts– / Ingenieurwissenschaften oder vergleichbarer Abschluss* Abgeschlossene MTM- Ausbildung (inkl. UAS) Sicherer Umgang mit dem Bausteinsystem MTM-UAS mehrjährige Berufserfahrung (i.d.R. mindestens 3 J.) im MTM-Umfeld Erfahrung in der Durchführung von Projekten Ausgeprägte Konflikt-, Integrations-, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen Strukturierte, selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise Idealanforderungen: erste Erfahrung im Umgang mit unternehmensspezifischen Bausteinen auf Basis von MTM-UAS *Hinweis: unter Umständen kann der geforderte Abschluss durch einschlägige Berufserfahrung ersetzt werden.
Planer (m/w/d) Industrial Engineering Prozesse & Methoden - P12 | PEP1 Arbeitgeber: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

Kontaktperson:
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Planer (m/w/d) Industrial Engineering Prozesse & Methoden - P12 | PEP1
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Industrie tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Porsche herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Industrial Engineering. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in deine Arbeit einfließen lassen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen im MTM-Umfeld vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Schnittstellenpartnern zusammengearbeitet hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Planer (m/w/d) Industrial Engineering Prozesse & Methoden - P12 | PEP1
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Relevante Fähigkeiten hervorheben: Achte darauf, in deinem Lebenslauf die Fähigkeiten und Kenntnisse zu betonen, die für die Position als Planer im Bereich Industrial Engineering besonders relevant sind. Dies könnte deine Erfahrung mit MTM-UAS und deine Projektmanagementfähigkeiten umfassen.
Motivation darlegen: Obwohl ein Anschreiben nicht zwingend erforderlich ist, empfehlen wir dir, deine Motivation für den Stellenwechsel in einem kurzen Text zu erläutern. Dies gibt dem Unternehmen einen Einblick in deine Beweggründe und dein Interesse an der Position.
Online-Bewerbungstool nutzen: Stelle sicher, dass du deine Bewerbung über das Online-Bewerbungstool von Porsche einreichst, da Bewerbungen per Post oder E-Mail nicht akzeptiert werden. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen.
Berufserfahrung betonen: Da mehrjährige Berufserfahrung im MTM-Umfeld gefordert wird, solltest du in deinem Lebenslauf konkrete Beispiele deiner bisherigen Projekte und Erfolge anführen, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG vorbereitest
✨Kenntnis der MTM-Methoden
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis der MTM-Methoden und -Bausteine hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit Schnittstellenpartnern erfordert, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Konfliktlösungen bereit haben. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Strategisches Denken zeigen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Entwicklung von Qualifizierungskonzepten zu sprechen. Überlege dir, wie du strategische Handlungsempfehlungen abgeleitet hast und welche Ergebnisse daraus entstanden sind.
✨Motivation klar kommunizieren
Obwohl ein Anschreiben nicht zwingend erforderlich ist, solltest du deine Motivation für den Stellenwechsel im Gespräch klar und überzeugend darlegen. Überlege dir, was dich an der Position und dem Unternehmen besonders reizt.