Auf einen Blick
- Aufgaben: Support in organizing and executing marketing activities across various channels.
- Arbeitgeber: Porsche combines tradition and innovation to create iconic sports cars and offers diverse career opportunities.
- Mitarbeitervorteile: Flexible working hours, family-friendly policies, and a dynamic work environment.
- Warum dieser Job: Gain hands-on experience in a prestigious brand while working on exciting marketing projects.
- Gewünschte Qualifikationen: Studying business or communication sciences with strong digital media skills and a passion for automobiles.
- Andere Informationen: Internship duration is flexible, ranging from 3 to 6 months.
Aufgaben
Der Bereich Marketing Kommunikation ist für den einheitlichen Markenauftritt durch eine weltweit integrierte Kommunikation verantwortlich. Im Rahmen deines Praktikums fokussierst du dich entsprechend deinen Kompetenzen und Interessen auf einen dieser Bereiche: Markenkommunikation, Media und Kampagnen, Retailmarketing, Digital- und Dialogue Marketing, Foto- und Filmproduktion, Marketing Motorsport. Du erhältst umfassende Einblicke in die Porsche Arbeitswelt und unterstützt uns beispielsweise bei folgenden Projekten und Tätigkeiten:
- Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von nationalen und internationalen Marketingaktivitäten in einem der o.g. Bereiche
- Weiterentwicklung und Umsetzung der Kommunikations- und Marketingplanung sowie von internationalen Kampagnen inkl. entsprechender Erfolgskontrolle
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung und Pflege der weltweiten Porsche Onlineauftritte, Erstellung von Medien für die Online Werbung, sozialen Medien und Newslettern
- Mitarbeit bei der Pflege und dem Ausbau zentraler Funktionen der digitalen Porsche Landschaft, wie Kundenportal, Car Configurator oder Online Fahrzeugsuche
- Mitarbeit bei der Erstellung von Kommunikationsliteratur und Unterstützung bei Shooting- und Filmproduktionen
- Abstimmung mit den internationalen Tochtergesellschaften sowie externen Dienstleistern und Agenturen
- Mithilfe bei Projektbetreuungen und administrativen Tätigkeiten
Anforderungen
- Studium der Wirtschafts- oder Kommunikationswissenschaften, der Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Marketing, Kommunikation, Medien, Werbung oder internationale Betriebswirtschaftslehre
- Sicherer Umgang mit MS Office, idealerweise Kenntnisse in Bildbearbeitungssoftware
- Hohe Affinität zu neuen Technologien und digitalen Medien
- Agenturerfahrung von Vorteil
- Sehr gute Englischkenntnisse, weitere Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
- Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Ausgeprägte Automobilaffinität
Beginn: flexibel
Dauer: 3 bis 6 Monate
Unternehmensprofil
„Am Anfang schaute ich mich um, konnte aber den Wagen, von dem ich träumte, nicht finden. Also beschloss ich, ihn mir selbst zu bauen.“ Dieser Satz von Ferdinand Porsche bringt alles auf den Punkt, was Porsche ausmacht. Als Marke, als Unternehmen, als Automobilhersteller, als Arbeitgeber. Die „Idee Porsche“ hat so einzigartige Sportwagen wie den Porsche 356 oder den 911 hervorgebracht. Durch die Kombination von Tradition und Innovation mit den Porsche typischen, manchmal etwas unkonventionellen Denkweisen unserer Mitarbeiter, lassen wir automobile Träume wahr werden und haben so immer das „Etwas-mehr“ im Blick. Porsche ist allerdings viel mehr als \“nur\“ ein exklusiver Sportwagenhersteller. Den auch als Arbeitgeber hat Porsche viel zu bieten: vielfältige Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten, Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie flexible Arbeitszeitmodelle.
Hinweise zur Bewerbung
Bitte füllen Sie unser Online-Bewerbungsformular aus und fügen Sie am Ende Ihre vollständigen Bewerbungsdokumente bei, die aus Anschreiben, Lebenslauf, Arbeits- und (Hoch-)Schulzeugnissen sowie ggf. weiteren Bescheinigungen bestehen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir keine Bewerbungen per Post oder E-mail entgegennehmen.
Bitte beachten Sie, dass Sie sich lediglich auf eine Praktikantenstelle bewerben können. Weitere Bewerbungseingänge können leider nicht berücksichtigt werden, sofern bereits eine aktive Bewerbung vorliegt.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem europäischen Wirtschaftsraum, die sich für ein Praktikum in Deutschland bewerben, benötigen einen Personalausweis oder Pass. Bewerberinnen und Bewerber, die nicht aus dem europäischen Wirtschaftsraum stammen, benötigen für die Dauer des Praktikums eine Aufenthalts- und ggf. eine Arbeitserlaubnis.
Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbung von Menschen mit Behinderung, deren Integration uns ein besonderes Anliegen ist.
Kontakt
Bei Fragen rund um deine Bewerbung bei Porsche, steht dir unsere Bewerbungshotline montags bis freitags von 14 Uhr bis 18 Uhr unter 0711/911-22 911 gerne zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Praktikant (m/w/d) Marketing Kommunikation Arbeitgeber: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

Kontaktperson:
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant (m/w/d) Marketing Kommunikation
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Marketing oder bei Porsche haben. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Marketingkampagnen von Porsche und bringe eigene Ideen mit in das Vorstellungsgespräch. Zeige, dass du dich für die Marke interessierst und kreativ denkst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in digitalen Medien und Technologien zu demonstrieren. Vielleicht kannst du ein kleines Projekt oder eine Präsentation erstellen, die deine Fähigkeiten zeigt.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Automobilaffinität zu beantworten. Teile deine Leidenschaft für Autos und erkläre, wie diese Leidenschaft deine Arbeit im Marketing beeinflussen könnte.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant (m/w/d) Marketing Kommunikation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Anschreiben und Lebenslauf hervorhebst.
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Praktikumsstelle bei Porsche. Betone deine Leidenschaft für Marketing Kommunikation und deine Affinität zur Automobilbranche. Zeige, wie deine Erfahrungen und Interessen zu den Projekten passen, die du unterstützen würdest.
Lebenslauf optimieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten im Bereich Marketing und Kommunikation hervorhebt. Füge auch deine Kenntnisse in MS Office und Bildbearbeitungssoftware hinzu.
Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf, Arbeits- und (Hoch-)Schulzeugnisse sowie eventuell weitere Bescheinigungen in deinem Online-Bewerbungsformular hochlädst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Automobilbranche
Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für Autos und die Marke Porsche zu sprechen. Zeige, dass du die Produkte und die Geschichte des Unternehmens kennst und verstehst.
✨Bereite Beispiele aus deinem Studium vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deinem Studium der Wirtschafts- oder Kommunikationswissenschaften, die relevant für die Position sind. Sei bereit, diese in Bezug auf die Aufgaben im Marketing Kommunikation zu erläutern.
✨Demonstriere deine digitalen Fähigkeiten
Da digitale Medien eine große Rolle spielen, solltest du deine Kenntnisse in Bildbearbeitungssoftware und anderen digitalen Tools hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.
✨Sei kommunikativ und teamorientiert
Porsche legt Wert auf Teamarbeit und Kommunikation. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.