Auf einen Blick
- Aufgaben: Support strategic projects and assist in workshops while gaining hands-on experience at Porsche.
- Arbeitgeber: Join Porsche Deutschland GmbH, a leader in the automotive industry with a rich history.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy engaging events, factory tours, and networking opportunities with leadership and peers.
- Warum dieser Job: Experience the Porsche culture, work on impactful projects, and enhance your skills in a dynamic environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Studying business or industrial engineering, ideally with automotive focus; MS Office skills required.
- Andere Informationen: Applications from individuals with disabilities are encouraged; internship starts mid-February 2025.
Aufgaben
Neben einem vielseitigen Arbeitsalltag und vielen verantwortungsvollen Aufgaben, wirst du während deines halbjährigen Praktikums bei der Porsche Deutschland GmbH viele interessante Einblicke erhalten. Das Praktikantenprogramm beinhaltet Veranstaltungen mit unseren Führungskräften, einem Wissensmarktplatz im Austausch mit deinen Mitpraktikanten/-innen sowie unterhaltsame Praktikanten-Stammtische. Bei einer Werksführung im Stammwerk Zuffenhausen erlebst du den Mythos Porsche hautnah und steigst anschließend im Porsche Museum in die Geschichte unseres Unternehmens ein – fernab vom Tagesgeschäft.
Aufgaben:
- Unterstützung bei der Konzeption und Koordination bereichsübergreifender strategischer und operativer Projekte sowie die aktive Gestaltung und Mitarbeit am Projekt
- Unterstützung in der Vorbereitung und Durchführung von Workshops/Tagungen sowie die Erstellung von Unterlagen, Organisation und Nachbereitung
- Unterstützung der Assistenz der Bereichsleitung After Sales im operativen Tagesgeschäft
- Mitarbeit bei der Erstellung von Reportings, Analysen und Präsentationen
- Mitwirkung bei der Optimierung von Prozessabläufen
- Unterstützung bei der Kommunikation mit der Porsche Handelsorganisation
- Gestaltung und Befüllung des Kommunikationskanals der After Sales Abteilung
Anforderungen
Anforderungen:
- Studium der Betriebswirtschaftslehre oder des Wirtschaftsingenieurswesens, idealerweise mit Schwerpunkt Automobilwirtschaft
- Idealerweise erste Praxiserfahrungen
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und sicheres Auftreten
- Selbständige, analytische und strukturierte Arbeitsweise
- Affinität zur Automobilbranche
Beginn: ab Mitte Februar 2025 oder später
Dauer: 6,5 Monate
Hinweise zur Bewerbung
Bitte beachte, dass sich hinter der Anzeige sechs verschiedene Bereiche im After Sales verstecken.
Um einen möglichst fundierten ersten Eindruck von dir und Deinem bisherigen Werdegang zu gewinnen, freuen wir uns über Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen. Neben den mit *-markierten Pflichtdokumenten, hilft uns besonders Dein Motivationsschreiben.
Wir begrüßen außerdem ausdrücklich die Bewerbung von Menschen mit Behinderung, deren Integration uns ein besonderes Anliegen ist.
Wie geht es nach der Einreichung deiner Bewerbung weiter? Hier findest du zu deiner Orientierung unseren groben Fahrplan:
- Unser Personalbereich sichtet alle eingehenden Bewerbungen und prüft diese auf Vollständigkeit.
- Klingt für uns interessant? Dann geht’s weiter zur Sichtung im zuständigen Fachbereich.
- Wenn Deine Motivation, Deine Kompetenzen und Erfahrungen auch in Phase 2 überzeugen, freuen wir uns auf ein gegenseitiges Kennenlernen in unseren Auswahlgesprächen.
- Zielgerade! Nach beidseitigem positivem Eindruck freuen wir uns, Dir die Stelle offiziell anzubieten.
Wir legen großen Wert darauf, einen schnellen und zuverlässigen Bewerbungsprozess zu gewährleisten.
Bitte beachte jedoch, dass die Dauer der einzelnen Phasen je nach Anzahl der Bewerbungen und der Verfügbarkeit unserer Fach- und Personalabteilung variieren kann.
Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Bewerberkonto einsehen. Solltest du darüber hinaus Fragen zum Bewerbungsprozess haben, melde dich gerne bei uns.
Kontakt
Bei Fragen rund um Deine Bewerbung bei Porsche Deutschland kannst Du uns gerne eine Email senden:
#J-18808-Ljbffr
Praktikum After Sales Operations Arbeitgeber: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

Kontaktperson:
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum After Sales Operations
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Automobilbranche haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Mitarbeitern bei Porsche herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Automobilwirtschaft. Zeige in Gesprächen oder Workshops, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf die Auswahlgespräche vor, indem du typische Fragen zu Projektmanagement und Teamarbeit durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Porsche! Informiere dich über die Unternehmensgeschichte und die Werte von Porsche. Dies wird dir helfen, in deinem Motivationsschreiben und im Gespräch authentisch zu wirken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum After Sales Operations
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Dein Motivationsschreiben ist besonders wichtig. Erkläre, warum du dich für das Praktikum im After Sales Operations interessierst und was dich an der Automobilbranche fasziniert. Zeige deine Leidenschaft und wie deine bisherigen Erfahrungen zu dieser Position passen.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, Zeugnisse und das Motivationsschreiben. Eine vollständige Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Betriebswirtschaftslehre oder Wirtschaftsingenieurwesen sowie deine Affinität zur Automobilbranche.
Prüfung auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um Missverständnisse zu vermeiden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die Porsche Deutschland GmbH und deren After Sales Operations. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Präsentiere deine Motivation
Bereite ein überzeugendes Motivationsschreiben vor, das deine Leidenschaft für die Automobilbranche und dein Interesse an der Position unterstreicht. Sei bereit, im Interview darüber zu sprechen, warum du bei Porsche arbeiten möchtest.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit erfordert, bringe Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Praktika mit, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Verantwortungsbereitschaft verdeutlichen.
✨Analytische Denkweise demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit Probleme strukturiert angegangen bist und welche Methoden du verwendet hast, um Lösungen zu finden.