Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Entwicklung des Klimasystems und arbeite an eigenen Projekten.
- Arbeitgeber: Porsche ist ein führendes Unternehmen in der Automobilindustrie mit innovativen Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, persönliche Betreuung und Einblicke in spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Erlebe praxisnahe Projektarbeit und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau oder verwandten Bereichen, CAD-Kenntnisse und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Praktikum dauert 5-6 Monate, Beginn im März/April 2026.
Praktikum Entwicklung Karosseriesystem – Innenraumklimatisierung Kennziffer: J000017251 Einstiegsart: Praktikum Einsatzort: Weissach Gesellschaft: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG Aufgaben Aufgaben Wir als Team… …verantworten das luftführende Klimasystem und stellen sicher, dass unsere Kunden stets einen kühlen Kopf bewahren. Wir entwickeln den luftführenden Teil der Klimaanlage über die gesamte Projektlaufzeit, von der Konzeptphase bis zum Markteintritt. Du kannst uns im Rahmen eines Praktikums mit Schwerpunkt CAD-Konstruktion bei der Entwicklung des Klimasystems von der Ansaugung inklusive Filterung, Trocknung und Konditionierung der Luft über die Innenraumdurchströmung bis zur Entlüftung unterstützen. Dabei wirst du auch interessante Einblicke in Versuche an Prüfständen und Gesamtfahrzeugen erhalten und enge Schnittstellen zu spannenden Themen haben, beispielsweise zur CFD-Simulation und Klima-Applikation. Beginn : März / April 2026 Dauer: 5 bis 6 Monate Was dich erwartet? Verantwortungsvolle Aufgaben und eigene Projekte Praxisnahe Projektarbeit Persönliche und fachliche Weiterentwicklung Zielgerichtete und praxisnahe Betreuung während Deines Praktikums Flexible Arbeitszeiten nach Abstimmung im Team Eine Prakti-Community Anforderungen Anforderungen Was zeichnet dich aus? Studienplatz für Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Luft- und Raumfahrttechnik oder vergleichbar (mindestens im 3. Semester oder im Gap Year zwischen Bachelor und Master) Gutes technisches Verständnis Interesse an Konstruktion und Strömungsmechanik Idealerweise Erfahrungen in der CAD-Konstruktion und würdest diese in CATIA V5 gerne vertiefen Gute Team- und Kommunikationsfähigkeiten Einen Führerschein Klasse B Was wir bieten? Eigenständige Konstruktion von luftführenden Bauteilen mit CATIA V5 Enge Zusammenarbeit mit der CFD-Simulation Praxis- und Produktnähe durch Tätigkeiten an Gesamtfahrzeugen und Prüfständen Einblicke in die unterschiedlichen Projektphasen vom Konzept bis zum Markteintritt Hört sich gut an? Dann sollten wir uns kennenlernen.
Praktikum Entwicklung Karosseriesystem - Innenraumklimatisierung Arbeitgeber: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

Kontaktperson:
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum Entwicklung Karosseriesystem - Innenraumklimatisierung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Praktikumsmöglichkeiten bei Porsche zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien von Porsche, insbesondere im Bereich Innenraumklimatisierung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen auseinandergesetzt hast und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf CAD-Konstruktion und Strömungsmechanik beziehen. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren, um deine technischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit und Kommunikation. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu unterstreichen, die für das Praktikum wichtig sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Entwicklung Karosseriesystem - Innenraumklimatisierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG und deren Projekte im Bereich der Innenraumklimatisierung. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen des Praktikums.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder Luft- und Raumfahrttechnik hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in CAD-Konstruktion und Strömungsmechanik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Konstruktion und deine Begeisterung für das Praktikum bei Porsche darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Entwicklung des Klimasystems beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise über deine Studienleistungen, vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da das Praktikum im Bereich der Innenraumklimatisierung stattfindet, solltest du dich auf technische Fragen zu Strömungsmechanik und CAD-Konstruktion vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Projekten, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Kenntnisse über CATIA V5 auffrischen
Da Erfahrungen in der CAD-Konstruktion mit CATIA V5 gewünscht sind, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse in diesem Programm auffrischst. Vielleicht kannst du ein kleines Projekt erstellen oder Tutorials durchgehen, um sicherzustellen, dass du während des Interviews kompetent darüber sprechen kannst.
✨Teamarbeit betonen
Die Stelle erfordert gute Team- und Kommunikationsfähigkeiten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du in Gruppenprojekten übernommen hast.
✨Interesse an der Automobilindustrie zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Automobilindustrie, insbesondere im Bereich Klimasysteme. Zeige dein Interesse an der Branche und erkläre, warum du gerade bei Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG arbeiten möchtest. Das zeigt deine Motivation und dein Engagement für die Position.