Praktikum Produktionsplanung Produktions-IT/-OT
Jetzt bewerben
Praktikum Produktionsplanung Produktions-IT/-OT

Praktikum Produktionsplanung Produktions-IT/-OT

Stuttgart Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst an der Planung und Optimierung von Produktionsprozessen mitarbeiten.
  • Arbeitgeber: Porsche ist ein führendes Unternehmen in der Sportwagenproduktion mit innovativen Technologien.
  • Mitarbeitervorteile: Zugriff auf neueste Technologien, persönliches Mentoring und eine starke Praktikanten-Community.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Zukunft der Produktion und arbeite an spannenden Digitalisierungsprojekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau oder IT, mindestens im 3. Semester.
  • Andere Informationen: Praktikum startet im März oder September und dauert 6 Monate.

Praktikum Produktionsplanung Produktions-IT/-OT Kennziffer: J000016347 Einstiegsart: Praktikum Einsatzort: Stuttgart-Zuffenhausen Gesellschaft: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG Aufgaben Aufgaben Wir als Team… …sind verantwortlich für die praxisnahe Planung der Produktion von heute und morgen – Prozesse, Technik und IT. Unser Ziel ist es, ein leistungsfähiges und flexibles Produktionsökosystem zu schaffen, das den Herausforderungen der Zukunft gewachsen ist. Wir kümmern uns um die Entwicklung und Implementierung innovativer Produktionslösungen, die die Effizienz und Qualität in der Sportwagenproduktion steigern. Unsere Digitalisierungs-Projekte haben direkten Einfluss auf die Produktionsabläufe und helfen, die hohen Standards von Porsche zu wahren und auszubauen. Beginn : März & September Dauer: 6 Monate Was dich erwartet? Einblicke in die Produktionsbereiche am Standort Zuffenhausen Analyse und Visualisierung von komplexen Datenstrukturen Mitentwicklung von Plattformstrukturen und modernen Systemarchitekturen Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams zur Digitalisierung und Optimierung der Produktionsprozesse Was wir bieten? Zugriff auf neueste Technologie Stacks Führungen durch die verschiedenen Produktionsbereiche persönliches Mentoring und eine gute Feedbackkultur eine Prakti-Community Anforderungen Anforderungen Was zeichnet dich aus? Du hast… einen Studienplatz für Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, IT oder eines vergleichbaren Studiengangs und bist mindestens im 3. Semester oder befindest dich im Gap Year zwischen Bachelor und Master Erfahrung in der Anwendung von KI, Data-Analytics oder Operations Research Kenntnisse in mindestens einer Programmiersprache (z.B. Python, R) Kenntnisse in Statistik, Data Science Methoden und Algorithmen Interesse an Produktionsprozessen, deren Planung und technischer Umsetzung im Automotive-Bereich Hört sich gut an? Dann sollten wir uns kennenlernen.

Praktikum Produktionsplanung Produktions-IT/-OT Arbeitgeber: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

Die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Praktikanten im Bereich Produktionsplanung und -IT/-OT in Stuttgart-Zuffenhausen die Möglichkeit bietet, an innovativen Projekten zu arbeiten und wertvolle Einblicke in die hochmoderne Sportwagenproduktion zu gewinnen. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung, modernsten Technologien und einer offenen Feedbackkultur fördert das Unternehmen eine inspirierende Arbeitsumgebung, die Kreativität und Teamarbeit schätzt. Zudem profitieren Praktikanten von individuellem Mentoring und der Chance, ihre Fähigkeiten in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld weiterzuentwickeln.
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

Kontaktperson:

Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum Produktionsplanung Produktions-IT/-OT

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Praktikumsmöglichkeiten bei Porsche zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Produktionsplanung und Digitalisierung im Automotive-Bereich. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Effizienz steigern können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu Programmiersprachen wie Python oder R. Du könntest gebeten werden, deine Kenntnisse in Data-Analytics oder KI zu demonstrieren, also sei bereit, Beispiele aus deinen bisherigen Projekten zu teilen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Automobilindustrie und die Marke Porsche. Informiere dich über die Unternehmenswerte und -ziele und überlege dir, wie du zur Vision von Porsche beitragen kannst. Das wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Produktionsplanung Produktions-IT/-OT

Wirtschaftsingenieurwesen
Maschinenbau
IT-Kenntnisse
Kenntnisse in KI
Data-Analytics
Operations Research
Programmierkenntnisse (z.B. Python, R)
Statistik
Data Science Methoden
Algorithmen
Interesse an Produktionsprozessen
Teamarbeit
Analytische Fähigkeiten
Visualisierung von Datenstrukturen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG und deren Produktionsprozesse. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen des Praktikums zu erfahren.

Anpassung deines Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau oder IT sowie deine Programmierkenntnisse und Erfahrungen mit KI und Data-Analytics.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Digitalisierung und Optimierung der Produktionsprozesse beitragen können. Zeige dein Interesse an der Automobilindustrie und an den Herausforderungen, die mit der Produktion verbunden sind.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da das Praktikum in der Produktionsplanung und IT/OT stattfindet, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen wie Python oder R sowie zu Data-Analytics und KI vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Verstehe die Unternehmensziele von Porsche

Informiere dich über die aktuellen Projekte und Ziele von Porsche, insbesondere im Bereich der Digitalisierung und Produktion. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Bereite Fragen für das Interview vor

Zeige dein Interesse an der Position, indem du gezielte Fragen zur Rolle, den Projekten und dem Team stellst. Fragen zu den Herausforderungen in der Produktionsplanung oder zur Unternehmenskultur können zeigen, dass du aktiv über deine zukünftige Rolle nachdenkst.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da du in interdisziplinären Teams arbeiten wirst. Beispiele aus früheren Erfahrungen können hier sehr hilfreich sein.

Praktikum Produktionsplanung Produktions-IT/-OT
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
Jetzt bewerben
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>