Qualitätsentwickler (m/w/d) Jetzt bewerben

Qualitätsentwickler (m/w/d)

Kirchentellinsfurt Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our Chemical Cell Design team to develop and evaluate lithium-ion batteries.
  • Arbeitgeber: Cellforce Group, a Porsche subsidiary, innovates high-performance battery cells for the future of mobility.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy hybrid work, flexible hours, attractive salary, and health perks like EGYM Wellpass.
  • Warum dieser Job: Be part of a motivated team working on cutting-edge projects with significant learning opportunities.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in chemistry or physics; experience in battery evaluation and quality assurance preferred.
  • Andere Informationen: Production starts in 2025; join us in shaping sustainable mobility!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Aufgaben

Wir suchen für unseren Standort in Kirchentellinsfurt motivierte und erfahrene Qualitätsentwickler , die unser Chemical Cell Design- Team bei der Entwicklung von Zellen unterstützen. Die ideale Person sollte Erfahrung in der Charakterisierung und Bewertung von Lithium-Ionen-Batterien und der Qualitätssicherung mitbringen.

  • Ableitung, Entwicklung und Durchführung von Qualitätssicherungsmaßnahmen für unsere Zellen vor allem im Hinblick auf aktive Komponenten (für Elektroden-, Elektrolyt- und Separatorkomponenten)
  • Unterstützung abteilungsinterner und -externer Zellfertigung durch physikochemische und elektrochemische Evaluation unserer Zellen im Hinblick auf Rohmaterialien, Fertigungsprozesse und -qualität sowie Reproduzierbarkeit.
  • Unabhängige Bewertung der Produkt-/Prozessreife und frühzeitige Eskalation von Risiken.
  • Bewertung von Batterie-Schlüsselparametern und Fertigungsqualität durch Pflege einer entsprechenden Datenbank.
  • Koordination und Überwachung der Upscaling Prozessabläufe in der Entwicklung.
  • Dokumentation und Präsentation von Ergebnissen sowie das Erstellen von Berichten.

Anforderungen

  • Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium im Bereich Chemie, Physik oder vergleichbar.
  • Mehrjährige Erfahrung in der physikochemischen und elektrochemischen Evaluation von größeren (vorzugsweise kommerziellen) Batterieformaten.
  • Hands-on Erfahrung mit Zellherstellung und „Tear-Down-Analysen“ wünschenswert.
  • Erfahrung in der Qualitätssicherung mit Schwerpunkt Entwicklung wünschenswert.
  • Sicherer Umgang mit großen Datenmengen, Programmierkenntnisse (z.B. Python) von Vorteil.
  • Hohes Maß an Engagement und Flexibilität.
  • Hohe Sozialkompetenzen sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit.
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Unternehmensprofil

„Die Batteriezelle eines Autos ist der Brennraum der Zukunft. Als Porsche-Tochterunternehmen gestaltet die Cellforce Group mit Leidenschaft die Mobilität von morgen: Die Cellforce Group erforscht, entwickelt und produziert leistungsfähige Batteriezellen für automobile Spezialanwendungen – Made in Germany. Damit will sich die Cellforce Group an die Spitze des globalen Wettbewerbs setzen und die Verbindung von effizienten Mobilitätsnutzen und Nachhaltigkeit neugestalten.“ – Oli Blume, CEO Porsche AG.

Mit unserem starken und stetig wachsenden Team streben wir bewusst nicht in den Massenmarkt, sondern entwickeln high-performance Batteriezellen und planen den Produktionsstart im Jahr 2025 in Kirchentellinsfurt.

Exklusive Einblicke hinter die Kulissen

Die Cellforce Group bietet Dir ein dynamisches Arbeitsfeld mit hoch spannenden und zukunftsweisenden Projekten. Es erwartet Dich ein hochmotiviertes Team mit einem großen individuellen Verantwortungsbereich und weitreichenden Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten.

  • Hybrides Arbeiten & flexible Arbeitszeiten
  • Vermögenswirksame Leistungen & sicheres Arbeitsverhältnis
  • Attraktive Vergütung
  • JobRad-Leasing
  • Gesundheitsförderung (durch bspw. den EGYM Wellpass) & Corporate Benefits
  • Teamevents & modernes Arbeitsumfeld
  • Attraktive Weiterbildungsangebote durch Workshops, Seminare & e-Learning

#J-18808-Ljbffr

Qualitätsentwickler (m/w/d) Arbeitgeber: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

Die Cellforce Group ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Kirchentellinsfurt ein dynamisches und zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld bietet. Mit einem hochmotivierten Team und spannenden Projekten im Bereich der Batteriezellenentwicklung fördern wir individuelle Verantwortung und bieten umfangreiche Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten. Unsere flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Vergütungen sowie Gesundheitsförderungsangebote machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber für alle, die eine sinnvolle und erfüllende Karriere anstreben.
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

Kontaktperson:

Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Qualitätsentwickler (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Batterie- oder Chemiebranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Lithium-Ionen-Batterien. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen mit Zellherstellung und Qualitätssicherung zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten während des gesamten Bewerbungsprozesses. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsentwickler (m/w/d)

Erfahrung in der Charakterisierung von Lithium-Ionen-Batterien
Qualitätssicherung
Physikochemische Evaluation
Elektrochemische Evaluation
Kenntnisse in Zellherstellung
Tear-Down-Analysen
Datenbankpflege
Programmierung (z.B. Python)
Engagement und Flexibilität
Sozialkompetenz
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Sehr gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Cellforce Group und die Position des Qualitätsentwicklers zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in der Qualitätssicherung und der physikochemischen sowie elektrochemischen Evaluation von Batterien.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten in der Zellherstellung, Qualitätssicherung und Datenanalyse belegen. Zeige, wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf klar angibst. Wenn möglich, füge auch Beispiele für deine Sprachfähigkeiten hinzu, z.B. durch internationale Projekte oder Veröffentlichungen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf die physikochemische und elektrochemische Evaluation von Lithium-Ionen-Batterien hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Cellforce Group legt großen Wert auf Team- und Kommunikationsfähigkeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und die Unternehmenswerte teilst.

Hebe deine Erfahrungen mit Qualitätssicherung hervor

Da die Rolle auch die Entwicklung und Durchführung von Qualitätssicherungsmaßnahmen umfasst, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Qualitätssicherung bereit haben. Erkläre, wie du zur Verbesserung der Produktqualität beigetragen hast und welche Methoden du angewendet hast.

Bereite dich auf Fragen zur Datenanalyse vor

Ein sicherer Umgang mit großen Datenmengen ist wichtig für diese Position. Sei bereit, über deine Programmierkenntnisse, insbesondere in Python, zu sprechen und wie du diese in der Vergangenheit genutzt hast, um Daten zu analysieren oder Probleme zu lösen.

Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Qualitätsentwickler (m/w/d)

    Kirchentellinsfurt
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-02-02

  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

    Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

    5000 - 10000
  • Weitere offene Stellen bei Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

    Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
    Personalsachbearbeiter 34h (m/w/d)

    Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

    Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
    Serviceberater (m/w/d)

    Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

    Mannheim Vollzeit
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>