Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Beratungsprojekte in der Raumfahrtindustrie und optimiere Betriebsabläufe.
- Arbeitgeber: Porsche Consulting ist innovativ und schätzt vielfältige Perspektiven.
- Mitarbeitervorteile: Entwicklungsmöglichkeiten, wertschätzendes Arbeitsumfeld und flexible Arbeitsoptionen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Raumfahrt mit und bringe deine Ideen ein.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Ăśberdurchschnittlicher Masterabschluss, idealerweise mit MBA oder PhD und Erfahrung in der Strategieberatung.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft fĂĽr nationale und internationale Projekte erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
We’re open to new ideas, and we welcome people who contribute and think for themselves. The more perspectives we draw on, the more innovative our work can be.We need people who think strategically and act pragmatically, who want to help shape the future, who identify with our values and outlook, and who are committed to our goals.People are our priority! We will challenge you and encourage your individual strengths. We offer an appreciative working environment with development opportunities and a wide range of responsibilities. Let’s set new standards together—send in your application today.Conduct consulting projects in the space industry along the entire value chain ranging from satellite and launcher manufacturing to ground and service operatorsDesign and optimize operational workflows in manufacturing, testing, mission operations, or their support processes (e.g. supply chain, logistics, quality)Develop top line strategies around market entry (e.g. M&A, technology and engineering roadmaps) and new business models (e.g. satellite-as-a-service, space data monetization)Drive knowledge development for internal and external purposes to maintain Porsche Consulting at the cutting edge in the space industryTaking responsibility for sub-projects, presenting at Management Board level and actively contributing own ideas for our further developmentAbove-average Master’s degree completed, ideally supplemented by MBA or PhDSeveralyears of professional experience in strategy consultancy or the international space industryOverview of core space domains and applications around earth observation, satellite communication, satellite navigation, and space transportationGeneral know-how of space hardware design and requirements around assembly, integration and testingDemonstrated hands-on mentality in functional work (production, quality, supply chain, industrial engineering, etc.) or mission managementExcellent command of German and English, additional language skills are an advantageHigh willingness for domestic and international travel #J-18808-Ljbffr
(Senior) Consultant (all genders) Accelerating to Space Arbeitgeber: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

Kontaktperson:
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Consultant (all genders) Accelerating to Space
✨Netzwerken in der Raumfahrtbranche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte in der Raumfahrtindustrie zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Raumfahrt und strategischer Beratung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Fachveranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen, Messen oder Workshops teil, die sich auf die Raumfahrtbranche konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Aktive Teilnahme an Projekten
Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die sich mit Raumfahrttechnologien oder -strategien befassen. Dies zeigt dein Interesse und deine praktische Erfahrung in der Branche, was fĂĽr uns von groĂźer Bedeutung ist.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Informiere dich grĂĽndlich ĂĽber aktuelle Trends und Herausforderungen in der Raumfahrtindustrie. Bereite Beispiele vor, wie du strategisch denkst und pragmatisch handelst, um deine Eignung fĂĽr die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Consultant (all genders) Accelerating to Space
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich ĂĽber die Werte und die Unternehmenskultur des Unternehmens. Zeige in deiner Bewerbung, wie du mit diesen Werten ĂĽbereinstimmst und wie du zur Innovationskraft des Unternehmens beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Strategieberatung und der Raumfahrtindustrie. Konkrete Beispiele für Projekte, an denen du gearbeitet hast, können deine Eignung unterstreichen.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein maßgeschneidertes Anschreiben, das deine Motivation und deine spezifischen Fähigkeiten für die Position als (Senior) Consultant im Bereich Raumfahrt hervorhebt. Gehe auf die Anforderungen der Stellenanzeige ein und erläutere, wie du diese erfüllst.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung klar darstellst. Wenn du zusätzliche Sprachkenntnisse hast, erwähne diese ebenfalls, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich gründlich über die Raumfahrtindustrie und die aktuellen Trends. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Präsentiere deine Ideen
Bereite einige innovative Ideen oder Ansätze vor, die du in die Projekte einbringen könntest. Das Unternehmen sucht nach kreativen Denkern, also sei bereit, deine Visionen klar und überzeugend zu präsentieren.
✨Hebe deine Erfahrungen hervor
Betone deine bisherigen Erfahrungen in der Strategieberatung oder in der Raumfahrtbranche. Konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn können helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Zeige Teamgeist
Das Unternehmen legt Wert auf Zusammenarbeit und individuelle Stärken. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du andere unterstützt hast, ihre Ziele zu erreichen.