Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Ausgaben und identifiziere Einsparpotenziale im Einkauf.
- Arbeitgeber: Porsche Consulting ist innovativ und schätzt kreative Köpfe.
- Mitarbeitervorteile: Wertschätzendes Arbeitsumfeld mit Entwicklungschancen und flexiblen Arbeitsmodellen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Einkaufs in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss und über vier Jahre Erfahrung in strategischer Beschaffung erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft für nationale und internationale Projekte ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Overview
- Einsatzort: Berlin, Frankfurt am Main, Hamburg, München, Stuttgart
- Gesellschaft: Porsche Consulting GmbH
Wir sind offen für neue Ideen und schätzen Menschen, die mitdenken und einen eigenen Kopf haben. Je mehr Perspektiven wir einbeziehen, desto innovativer kann unsere Arbeit sein. Wir brauchen Menschen, die strategisch denken und pragmatisch handeln, die Zukunft gestalten wollen, die sich mit unseren Werten und unserer Haltung identifizieren und sich für unsere Ziele engagieren.
Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt! Wir fordern und fördern Dich ganz nach Deinen persönlichen Stärken und bieten ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit persönlichen Entwicklungschancen und vielfältigen Aufgaben. Lass uns gemeinsam Maßstäbe setzen und bewirb Dich jetzt.
Responsibilities
- Ausgabenanalyse und Identifizierung von Einsparpotenzialen
- Effektives Kostenmanagement
- Aufbau einer leistungsfähigen Lieferantenbasis
- Optimierung des Wertbeitrags des Einkaufs durch effektives Warengruppenmanagement
- Etablierung einer High Performance Procurement Organisation (HPPO)
- Digitalisierungs-Roadmap für den Einkauf
- Verbesserung der Beratungsansätze und Methoden für den Einkauf der Zukunft
Qualifications
- Hochschulabschluss, idealerweise in Ingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen oder Wirtschaftswissenschaften
- Mehr als vier Jahre Berufserfahrung in der strategischen Beschaffungsberatung oder in einer Beschaffungsorganisation mit Schwerpunkt im Non-Automotive-Bereich
- Praktische Erfahrung in der Durchführung von Potenzialanalysen und Kostenoptimierung, Entwicklung von Materialgruppenstrategien und Lieferantenentwicklungsprogrammen
- Starker Fokus auf Kunden und Ergebnisse
- Strukturierte und professionelle Arbeitsweise
- Offene, kommunikative, teamorientierte und einfühlsame Persönlichkeit
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Hohe Bereitschaft zu nationalen und internationalen Reisen
#J-18808-Ljbffr
(Senior) Consultant (all genders) Einkauf/Beschaffung Arbeitgeber: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

Kontaktperson:
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Consultant (all genders) Einkauf/Beschaffung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Beschaffungsberatung zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei Porsche Consulting arbeiten oder gearbeitet haben, und versuche, ein Gespräch zu initiieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Einkauf und in der Beschaffung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt, insbesondere in Bezug auf Digitalisierung und Kostenmanagement. Das wird dir helfen, als kompetent und engagiert wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der strategischen Beschaffungsberatung parat hast. Überlege dir, wie du deine Erfolge in der Kostenoptimierung und Lieferantenentwicklung anschaulich darstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Werte von Porsche Consulting. Informiere dich über die Unternehmenskultur und überlege, wie du deine persönliche Philosophie und Arbeitsweise mit den Zielen des Unternehmens in Einklang bringen kannst. Das wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Consultant (all genders) Einkauf/Beschaffung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Porsche Consulting. Zeige in deiner Bewerbung, wie du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und welche Ideen du einbringst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehr als vier Jahre Berufserfahrung in der strategischen Beschaffungsberatung. Konzentriere dich auf konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Ausgabenanalyse und Kostenoptimierung zeigen.
Strukturiere deine Bewerbung: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. Dies zeigt deine professionelle Arbeitsweise.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Etablierung einer High Performance Procurement Organisation beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Porsche Consulting. Zeige im Interview, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und wie du sie in deiner bisherigen Karriere umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du strategisch gedacht und pragmatisch gehandelt hast. Diese Beispiele sollten deine Fähigkeiten in der Ausgabenanalyse und Kostenoptimierung verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position eine offene und kommunikative Persönlichkeit erfordert, solltest du im Interview klar und strukturiert kommunizieren. Übe, deine Gedanken präzise zu formulieren und aktiv zuzuhören.
✨Frage nach der Digitalisierungs-Roadmap
Zeige dein Interesse an der Zukunft des Einkaufs, indem du Fragen zur Digitalisierungs-Roadmap stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der aktuellen Situation interessiert bist, sondern auch an den zukünftigen Entwicklungen und Herausforderungen.