Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des Porsche Teams und bearbeite Reparatur- und Wartungsaufträge.
- Arbeitgeber: Porsche Zentrum Magdeburg ist ein dynamisches Unternehmen mit einer der erfolgreichsten Sportwagenmarken der Welt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine familiäre Atmosphäre, kontinuierliche Weiterbildung und leistungsgerechte Vergütung.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben in einem innovativen Umfeld mit top motivierten Kollegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Kfz-technische Berufsausbildung und Leidenschaft für den Service.
- Andere Informationen: Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben
Hier ist Ihre Chance bei Porsche.
Das Porsche Zentrum Magdeburg vertreibt mit Porsche eine der erfolgreichsten Sportwagenmarken der Welt. Unser Ziel ist es, diesen Erfolg auch künftig fortzuschreiben und unsere Kunden optimal zu betreuen. Zur Verstärkung unseres Teams bieten wir eine Anstellung als
Service Techniker (m/w/d)
Sie bearbeiten Reparatur-und Wartungsaufträge präzise, termingerecht und qualitätsbewusst. Zudem sind Sie den Herausforderungen durch die technische Entwicklung unserer Fahrzeuge gewachsen.
Unser Angebot:
- Dynamisches mittelständisches Unternehmen mit zukunftsorientierter Ausrichtung und familiärer Atmosphäre
- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben
- Kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten entsprechend Ihrer Talente
- Leistungsgerechte Vergütung
- Moderner Arbeitsplatz
- Top qualifizierte und motivierte Kollegen
Anforderungen
- Abgeschlossene Kfz-technische Berufsausbildung – Teamfähigkeit
- Positive Ausstrahlung, Leidenschaft für den Servicegedanken und Freude an der Verfolgung ehrgeiziger Ziele
- Erfahrung in computergestützter Reparatur und Wartung im PKW Segment
- Engagement und Offenheit für neue Entwicklungen und technische Möglichkeiten
- Hohes Qualitätsbewusstsein
- Detail- und lösungsorientierte Denkweise
- Begeisterungsfähigkeit für sportliche Mobilität
Hinweise zur Bewerbung
Bitte füllen Sie unser Online-Bewerbungsformular aus und fügen Sie am Ende Ihre vollständigen Bewerbungsdokumente bei, die aus Anschreiben, Lebenslauf, Arbeits- und (Hoch-)Schulzeugnissen sowie ggf. weiteren Bescheinigungen bestehen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir keine Bewerbungen per Post oder E-mail entgegennehmen.
Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbung von Menschen mit Behinderung, deren Integration uns ein besonderes Anliegen ist.
Kontakt
Bitte schicken Sie Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen an das Porsche Zentrum Magdeburg, z. H. Frau Michaela Moser .
Jetzt bewerben unter:
#J-18808-Ljbffr
Service Techniker (m/w/d) Arbeitgeber: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
Kontaktperson:
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Service Techniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Automobiltechnik, insbesondere bei Porsche. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der computergestützten Reparatur und Wartung zu nennen. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Teamfähigkeit hervor, indem du von früheren Projekten erzählst, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das passt gut zur familiären Atmosphäre, die das Unternehmen bietet.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für sportliche Mobilität und den Servicegedanken. Teile deine Leidenschaft für Autos und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Service Techniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Porsche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Porsche Zentrum Magdeburg und die Marke Porsche. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Service Technikers.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Leidenschaft für den Servicegedanken und deine Begeisterung für sportliche Mobilität hervorheben. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen zu deiner Kfz-technischen Berufsausbildung, deinen bisherigen Erfahrungen in der Wartung und Reparatur sowie deine Teamfähigkeit enthält. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell gestaltet ist.
Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf, Arbeits- und (Hoch-)Schulzeugnisse sowie weitere Bescheinigungen vollständig und korrekt einreichst. Nutze das Online-Bewerbungsformular von Porsche, um deine Bewerbung einzureichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Service Techniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Reparatur- und Wartungsverfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der computergestützten Reparatur und Wartung unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für den Servicegedanken
Die positive Ausstrahlung und die Begeisterung für den Service sind entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Kunden betreut hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um deren Zufriedenheit sicherzustellen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt in dieser Rolle. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kollegen zu sprechen und wie du zur Lösung von Problemen im Team beigetragen hast.
✨Sei offen für neue Entwicklungen
Das Unternehmen sucht jemanden, der Engagement und Offenheit für neue technische Möglichkeiten zeigt. Informiere dich über aktuelle Trends in der Automobiltechnik und sei bereit, darüber zu diskutieren, wie du dich an neue Entwicklungen anpassen kannst.