Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative didaktische Produkte und evaluiere Lerninhalte.
- Arbeitgeber: Christiani ist ein Pionier in technischer Aus- und Weiterbildung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Firmenfitness und kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das lebenslanges Lernen fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharbeiter/Techniker in Elektronik oder Mechatronik mit guten Englischkenntnissen.
- Andere Informationen: Erlebe Teambuilding-Events und eine entspannte Mittagspause am See.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bildung ist das, was Sie mitbringen. Freiraum zum Lernen und Wachsen – das, was Sie bei Christiani bekommen. Als Pioniere der technischen Aus- und Weiterbildung bieten wir Ihnen beste Voraussetzungen, Ihr Wissen einzubringen und Ihr Können auszubauen. Für eine Welt, in der wir lebenslang lernen können. Gemeinsam mit – und von Ihnen.
Ihre Vorteile
- Strukturierter Onboarding-Prozess
- Hansefit-Firmenfitness
- Dienstradleasing über Eurorad
- Moderne Geschäftsausstattung
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Firmenevents für Teambuilding
- Offenheit, Diversität, Vertrauen und Engagement im Team
- Faires Gehalt mit Sondervergütungen
- Förderung der betrieblichen Altersvorsorge
- Kostenlose Kaltgetränke und Kaffeespezialitäten
- Zuschuss zum warmen Mittagessen
- Laufveranstaltungen und Gesundheitskurse
- Kostenlose Parkplätze und öffentliche Verkehrsmittel
- Mittagspause am See
Ihre Aufgaben
- Konzeption und Entwicklung didaktischer Produkte für die berufliche Bildung
- Evaluation von Lerninhalten und technischen Lösungen
- Prototypenbau und Hardwareentwicklung
- Softwareerstellung: SPS, Raspberry Pi, Arduino, IoT-Applikationen
- Erstellung von 3D-Modellen/Simulationen in Visual Components (Python)
- Produktdokumentationen und Videotutorials
Unsere Anforderungen
- Facharbeiter/Techniker/Meister in Elektronik/Mechatronik/Automatisierung
- Kreativer Allrounder mit hoher Umsetzungskompetenz
- Fundierte Kenntnisse in Mechanik, Elektro-/Elektronik- und Automatisierungstechnik
- Kenntnisse in Antriebstechnik, Schaltungsentwicklung, Python, Node RED, MySQL
- Sehr gute Sprachkompetenz in Deutsch und Englisch
Produktentwickler (m/w/d) Arbeitgeber: Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktentwickler (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Produktentwicklung und der beruflichen Bildung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Kenntnisse in Mechanik, Elektronik und Programmierung anschaulich erklären kannst, um deine Expertise zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für lebenslanges Lernen. Betone in Gesprächen, wie wichtig dir persönliche und berufliche Weiterentwicklung ist und welche Schritte du unternommen hast, um deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktentwickler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Christiani und deren Ansatz in der technischen Aus- und Weiterbildung. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Produktentwicklers zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle als Produktentwickler wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Mechanik, Elektro-/Elektronik- und Automatisierungstechnik sowie deine Erfahrung mit Softwareentwicklung und Prototypenbau.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Entwicklung didaktischer Produkte beitragen können. Zeige deine Kreativität und Umsetzungskompetenz auf.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Produktentwicklers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mechanik, Elektronik und Automatisierungstechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kreativität
Als kreativer Allrounder ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Problemlösung und Innovation zeigst. Bereite einige Ideen oder Projekte vor, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast, um deine kreative Denkweise zu verdeutlichen.
✨Präsentiere deine Softwarekenntnisse
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python und Tools wie Node RED klar kommunizierst. Vielleicht kannst du auch ein kleines Projekt oder eine Anwendung erwähnen, die du entwickelt hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Bereite Fragen für das Unternehmen vor
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zu deren Produkten, der Unternehmenskultur oder den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und wirklich daran interessiert bist, Teil des Teams zu werden.