Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei der Assistenz am Behandlungsstuhl und sorge für eine angenehme Patientenatmosphäre.
- Arbeitgeber: Eine moderne Zahnarztpraxis im Herzen von Kassel, die Wert auf Teamarbeit und Patientenwohl legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein freundliches Team und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und erlebe den direkten Kontakt zu Patienten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Engagement sind wichtig; Erfahrung in der Zahnmedizin ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine herzliche Arbeitsatmosphäre und regelmäßige Teamevents.
Wir suchen im Herzen von Kassel ab sofort zur Verstärkung unseres Praxisteams eine motivierte, engagierte Kollegin für die Assistenz am Behandlungsstuhl in Teil- oder Vollzeit.
Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) im Herzen von Kassel (Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r) Arbeitgeber: Dr. Ismail Huschmand
Kontaktperson:
Dr. Ismail Huschmand HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) im Herzen von Kassel (Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Zahnarztpraxis, bei der du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Philosophie, das Team und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren. So kannst du im Gespräch gezielt auf ihre Werte eingehen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Assistenz am Behandlungsstuhl präsentieren kannst. Vielleicht kannst du auch Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit einbringen, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die Zahnmedizin. Sei bereit, über aktuelle Trends oder Technologien in der Zahnmedizin zu sprechen. Dies zeigt, dass du engagiert bist und dich kontinuierlich weiterbilden möchtest.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen, wenn es darum geht, einen Job zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) im Herzen von Kassel (Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Zahnarztpraxis in Kassel. Besuche ihre Website, um mehr über das Team, die angebotenen Leistungen und die Praxisphilosophie zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Stelle als Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, wie z.B. Praktika oder vorherige Anstellungen in der Zahnmedizin.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Zahnmedizin und deine Motivation, Teil des Praxisteams zu werden, darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut zur Praxis passt.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Ismail Huschmand vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Informiere dich über gängige zahnmedizinische Verfahren und Techniken. Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Assistenz am Behandlungsstuhl zu beantworten und zeige dein Wissen über die neuesten Entwicklungen in der Zahnmedizin.
✨Präsentation deiner Soft Skills
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit. In einer Zahnarztpraxis ist es wichtig, gut mit Patienten und Kollegen zu interagieren. Bereite Beispiele vor, die deine Empathie und dein Engagement zeigen.
✨Körperliche Präsenz und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine positive Körpersprache. Ein freundliches Lächeln und Augenkontakt können einen großen Unterschied machen und zeigen, dass du motiviert und engagiert bist.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Praxis und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren. Fragen zur Weiterbildung oder zu den Erwartungen an die Rolle sind immer gut.