Abschlussarbeit im Bereich Wirkungsgradmodellierung von Verzahnungen mit elastohydrodynamischer Simulation
Abschlussarbeit im Bereich Wirkungsgradmodellierung von Verzahnungen mit elastohydrodynamischer Simulation

Abschlussarbeit im Bereich Wirkungsgradmodellierung von Verzahnungen mit elastohydrodynamischer Simulation

Bad Krozingen Bachelorarbeit Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle ein Modell zur Berechnung der Reibung in elektrischen Antrieben.
  • Arbeitgeber: Bosch ist ein führendes Unternehmen in der Technologie- und Ingenieurbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Praktische Erfahrungen, Zugang zu spezieller Software und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Vertiefe dein Wissen in einem innovativen Bereich mit echtem Einfluss auf die Elektromobilität.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau, Physik oder verwandten Bereichen mit sehr guten Leistungen erforderlich.
  • Andere Informationen: Beginn ab April 2025, Dauer 6 Monate, Immatrikulation an Hochschule notwendig.

Für die Entwicklung moderner elektrischer Antriebe ist eine genaue Berechnung des Wirkungsgrades im Getriebe unerlässlich. Bei der Berechnung des Wirkungsgrades ist die Berechnung der Mischreibung aufgrund der geringen Viskosität der Fluide in Elektrofahrzeugen unerlässlich.

Im Rahmen Ihrer Abschlussarbeit arbeiten Sie aktiv an der Wirkungsgradmodellierung von Verzahnungen mittels elastohydrodynamischer Simulation mit. Ihre Aufgabe besteht darin, ein Modell zur Berechnung der Reibung auf der Basis von elastohydrodynamischen (EHD EHL) Simulationsmodellen zu entwickeln und den Einfluss von Viskosität und Oberflächenqualität, Bearbeitung und Rauheit auf Reibung und Wirkungsgrad zu bewerten.

Zu diesem Zweck wird eine bei Bosch speziell entwickelte Software zur Modellierung geschmierter rauer Kontakte verwendet und es werden dazu Modellexperimente durchgeführt. Dabei haben Sie die Möglichkeit, Ihre bisherigen Kenntnisse zu vertiefen und praktische Erfahrungen zu sammeln.

Qualifikationen:

  • Ausbildung: Studium im Bereich Maschinenbau, Physik, Computational Engineering, Elektromobilität, Maschinenbau Konstruktion oder Physikalische Ingenieurwissenschaft mit sehr guten Leistungen
  • Erfahrungen und Knowhow: sicher im Umgang mit MS Office (Word, Excel, PowerPoint); Hintergrundwissen in Simulation, Kontaktmechanik, Tribologie, Zahnräder, Reibung, Mischreibung, Wirkungsgradanalyse
  • Persönlichkeit und Arbeitsweise: Sie sind ein sehr selbstdisziplinierter Mensch
  • Arbeitsalltag: Einsatz von Simulationssoftware, Matlab, Programmierung, wissenschaftliche Arbeiten
  • Begeisterung: an der Anwendung wissenschaftlicher Erkenntnisse in der Technik
  • Sprachen: verhandlungssicheres Deutsch und/oder Englisch

Zusätzliche Informationen:

  • Beginn: ab April 2025
  • Dauer: 6 Monate
  • Voraussetzung für die Abschlussarbeit ist die Immatrikulation an einer Hochschule.

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Ihren Lebenslauf, Ihren aktuellen Notenspiegel, die Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.

Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.

Sie haben fachliche Fragen zum Job? Arshia Fatemi (Fachabteilung) 49

Abschlussarbeit im Bereich Wirkungsgradmodellierung von Verzahnungen mit elastohydrodynamischer Simulation Arbeitgeber: Dr Jobs

Als Arbeitgeber bietet Bosch eine inspirierende Umgebung, in der Innovation und Teamarbeit im Mittelpunkt stehen. Die Möglichkeit, an der Entwicklung modernster elektrischer Antriebe zu arbeiten, fördert nicht nur Ihre fachlichen Fähigkeiten, sondern auch Ihre persönliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einer offenen Unternehmenskultur, die Vielfalt und Inklusion schätzt, sowie von flexiblen Arbeitsbedingungen, die Ihnen helfen, Beruf und Studium optimal zu vereinbaren.
D

Kontaktperson:

Dr Jobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abschlussarbeit im Bereich Wirkungsgradmodellierung von Verzahnungen mit elastohydrodynamischer Simulation

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Industrie, die Erfahrung im Bereich der elastohydrodynamischen Simulation haben. Oft können persönliche Empfehlungen oder Einblicke in die Branche dir einen Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Elektromobilität und der Tribologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Simulationen und Reibungstheorien beziehen. Du könntest gebeten werden, deine Ansätze zur Lösung spezifischer Probleme zu erläutern, also sei bereit, deine Kenntnisse in diesen Bereichen zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für wissenschaftliche Arbeiten und deren Anwendung in der Technik. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit wissenschaftliche Erkenntnisse in praktische Projekte umgesetzt hast, um deine Motivation und Fähigkeiten zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abschlussarbeit im Bereich Wirkungsgradmodellierung von Verzahnungen mit elastohydrodynamischer Simulation

Kenntnisse in elastohydrodynamischer Simulation
Erfahrung in der Modellierung von Reibung und Wirkungsgrad
Vertrautheit mit MS Office (Word, Excel, PowerPoint)
Kenntnisse in Kontaktmechanik und Tribologie
Fähigkeit zur Durchführung von Modellexperimenten
Programmierung in Matlab
Analytische Fähigkeiten
Selbstdisziplin und Eigenverantwortung
Begeisterung für wissenschaftliche Anwendungen in der Technik
Verhandlungssichere Deutsch- und/oder Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Abschlussarbeit im Bereich Wirkungsgradmodellierung gefordert werden.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, aktuellen Notenspiegel, Prüfungsordnung und gegebenenfalls einer gültigen Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Themen Simulation, Tribologie und Wirkungsgradanalyse darlegst. Betone deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse, die dich für diese Position qualifizieren.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr Jobs vorbereitest

Verstehe die Grundlagen der elastohydrodynamischen Simulation

Mach dich mit den grundlegenden Konzepten der elastohydrodynamischen Simulation vertraut. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie diese Simulationen funktionieren und welche Rolle sie bei der Wirkungsgradmodellierung spielen.

Bereite Beispiele für deine Programmierkenntnisse vor

Da Programmierung ein wichtiger Teil der Arbeit ist, solltest du konkrete Beispiele deiner bisherigen Programmiererfahrungen in Matlab oder anderen relevanten Programmiersprachen parat haben. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Projekte du umgesetzt hast.

Zeige deine Begeisterung für technische Anwendungen

Sei bereit, über deine Leidenschaft für die Anwendung wissenschaftlicher Erkenntnisse in der Technik zu sprechen. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich interessierst und wie du dein Wissen in der Praxis anwenden möchtest.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Informiere dich über die Unternehmenskultur und stelle Fragen dazu während des Interviews. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir zu verstehen, ob die Werte von StudySmarter mit deinen eigenen übereinstimmen.

Abschlussarbeit im Bereich Wirkungsgradmodellierung von Verzahnungen mit elastohydrodynamischer Simulation
Dr Jobs
D
  • Abschlussarbeit im Bereich Wirkungsgradmodellierung von Verzahnungen mit elastohydrodynamischer Simulation

    Bad Krozingen
    Bachelorarbeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-03

  • D

    Dr Jobs

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>