Abschlussarbeit Messtechnische Untersuchung der Partikelgrenklassierung fr Wasserstoffmotoren
Abschlussarbeit Messtechnische Untersuchung der Partikelgrenklassierung fr Wasserstoffmotoren

Abschlussarbeit Messtechnische Untersuchung der Partikelgrenklassierung fr Wasserstoffmotoren

Bad Krozingen Bachelorarbeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe spannende Messungen an Wasserstoffmotoren durch und wähle die passende Messtechnik aus.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das sich auf Wasserstofftechnologie und nachhaltige Mobilität spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Praktische Erfahrung, flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Nutze die Chance, in einem zukunftsorientierten Bereich zu arbeiten und deine Fähigkeiten auszubauen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Ingenieur- oder Naturwissenschaften, gute MS Office-Kenntnisse und Teamfähigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Dauer: 6 Monate, Beginn nach Absprache. Vielfalt und Inklusion sind uns wichtig!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Im Rahmen Ihrer Abschlussarbeit beschäftigen Sie sich mit der Literaturrecherche zum Thema Partikelmesstechnik und Partikelgrenz im Abgas von Wasserstoffmotoren. Darüber hinaus werden Sie die geeignete Partikelmesstechnik bewerten und auswählen. Anschließend steht die Inbetriebnahme der Partikelmesstechnik auf dem Plan. Nicht zuletzt führen Sie experimentelle Untersuchungen mittels Messungen von Partikelgrenz und Anzahl an einem 1-Zylinder H2-Forschungsmotor durch.

Qualifikationen:

  • Ausbildung: Studium in einem ingenieur- oder naturwissenschaftlichen Bereich wie Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Mechatronik, Physik, Chemie oder vergleichbar
  • Erfahrungen und Knowhow: sicherer Umgang mit MS Office; Grundlagen von Verbrennungsmotoren, Messtechnik
  • Persönlichkeit und Arbeitsweise: Sie sind in der Lage, eigenständig komplexe Aufgaben zu lösen; Sie sind motiviert, sich in neue Themen einzuarbeiten und sind bereit, ständig dazuzulernen; Sie arbeiten gut im Team
  • Sprachen: gutes Deutsch und Englisch

Zusätzliche Informationen:

  • Beginn: nach Absprache
  • Dauer: 6 Monate
  • Voraussetzung für die Abschlussarbeit ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Ihren Lebenslauf, Ihren aktuellen Notenspiegel, die Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.

Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.

Abschlussarbeit Messtechnische Untersuchung der Partikelgrenklassierung fr Wasserstoffmotoren Arbeitgeber: Dr Jobs

Unser Unternehmen bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem innovativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten, das sich auf die neuesten Technologien im Bereich Wasserstoffmotoren konzentriert. Wir fördern eine offene und inklusive Unternehmenskultur, in der Teamarbeit und kontinuierliches Lernen großgeschrieben werden. Darüber hinaus bieten wir Ihnen die Chance, praktische Erfahrungen zu sammeln und Ihre Fähigkeiten in einem zukunftsorientierten Bereich weiterzuentwickeln.
D

Kontaktperson:

Dr Jobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abschlussarbeit Messtechnische Untersuchung der Partikelgrenklassierung fr Wasserstoffmotoren

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Industrie, die Erfahrung im Bereich Partikelmesstechnik oder Wasserstoffmotoren haben. Oft können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben oder sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Partikelmesstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Entwicklungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Verbrennungsmotoren und Messtechnik beziehen könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten und dein Wissen in diesen Bereichen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Arbeit im Team wichtig ist, bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abschlussarbeit Messtechnische Untersuchung der Partikelgrenklassierung fr Wasserstoffmotoren

Literaturrecherche
Kenntnisse in Partikelmesstechnik
Bewertung und Auswahl von Messtechniken
Praktische Erfahrung mit Verbrennungsmotoren
MS Office Kenntnisse
Experimentelle Untersuchungen durchführen
Teamarbeit
Eigenständige Problemlösung
Motivation zur Einarbeitung in neue Themen
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Literaturrecherche: Beginne mit einer gründlichen Literaturrecherche zum Thema Partikelmesstechnik und Partikelgrenzwerte in Wasserstoffmotoren. Zeige in deiner Bewerbung, dass du dich bereits mit den relevanten Themen auseinandergesetzt hast.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Abschlussarbeit zugeschnitten ist. Betone relevante Studiengänge, Praktika oder Projekte, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Abschlussarbeit interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du eigenständig komplexe Aufgaben lösen kannst.

Vollständige Unterlagen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen beilegst: Lebenslauf, aktueller Notenspiegel, Prüfungsordnung und gegebenenfalls eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr Jobs vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Partikelmesstechnik und der Funktionsweise von Wasserstoffmotoren verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten, um dein Fachwissen zu demonstrieren.

Präsentation deiner bisherigen Erfahrungen

Bereite Beispiele aus deinem Studium oder Praktika vor, die deine Fähigkeiten in der Messtechnik und im Umgang mit Verbrennungsmotoren zeigen. Zeige, wie du komplexe Aufgaben eigenständig gelöst hast.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft, von anderen zu lernen.

Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von StudySmarter, insbesondere an den Themen Vielfalt und Inklusion. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen diese Werte in der täglichen Arbeit umsetzt.

Abschlussarbeit Messtechnische Untersuchung der Partikelgrenklassierung fr Wasserstoffmotoren
Dr Jobs
D
  • Abschlussarbeit Messtechnische Untersuchung der Partikelgrenklassierung fr Wasserstoffmotoren

    Bad Krozingen
    Bachelorarbeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-07

  • D

    Dr Jobs

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>