Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere und warte Anlagen, programmiere Systeme und dokumentiere deine Arbeit.
- Arbeitgeber: Sedus Systems GmbH ist ein innovatives Unternehmen mit Fokus auf nachhaltige Produkte.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Gesundheitsmanagement, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte, internationale Möglichkeiten und eine tolle Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt- oder Realschulabschluss, handwerkliches Geschick und technisches Verständnis sind erforderlich.
- Andere Informationen: Besuche das Brde-Berufskolleg und profitiere von internen Azubitage.
Was Dich erwartet:
- Du installierst während der 3 1/2-jährigen Ausbildung Anlagen, wartest sie regelmäßig sowie erweiterst bzw. modernisierst diese.
- Reparaturen einer Anlage im Falle einer Störung gehören ebenso zu Deinen Aufgaben.
- Das Installieren von Leistungsführungssystemen, Energie- und Informationsleitungen gehört genauso zum Ausbildungsinhalt wie die elektrische Ausrüstung von Maschinen mit den dazugehörigen Automatisierungssystemen.
- Zum umfangreichen Aufgabengebiet zählt auch die Gebäudetechnik.
- Zudem programmierst und prüfst Du Systeme und Sicherheitseinrichtungen.
- Die Dokumentation deiner Arbeit erledigst Du im SAP-System, die Schaltpläne bearbeitest Du mit EPlan.
- Während deiner Ausbildung besuchst du das Brde-Berufskolleg in Soest.
- Dazu erwarten dich viele verschiedene Zusatzangebote wie eigene Projekte während deiner Ausbildung oder tolle andere Angebote wie z.B. die Möglichkeit eines vierwöchigen Aufenthalts in Irland oder unsere internen gruppenweiten Azubitage.
Was bringst Du mit:
- Du hast einen guten Haupt- oder Realschulabschluss.
- An handwerklichen Tätigkeiten hast Du Freude und bringst dazu auch das nötige Geschick mit.
- Du verfügst über ein gutes technisches Verständnis und Interesse sowie ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen.
- Ebenso bringst Du Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit mit.
- Eine sorgfältige und umsichtige Arbeitsweise ist für Dich selbstverständlich.
- Ein Führerschein Klasse B ist von Vorteil.
Berufliche Chancen nach der Ausbildung:
- Interne Übernahme als Elektroniker/in für Betriebstechnik.
- Nebenberufliche Weiterbildungen zum Industriemeister Fachrichtung Elektrotechnik, Studium oder technischer Betriebswirt.
Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
- Lebenslauf / Anschreiben / Zeugnisse / ggf. weitere Anlagen (Zertifikate, Urkunden etc.).
Das bewegt Sedus für seine Mitarbeitenden:
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Freizeitangeboten.
- Ein innovatives und nachhaltiges Produktportfolio mit hohem Designanspruch.
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten und fundierte fachliche Förderung.
- Eine gesunde Vollwertverpflegung in den Betriebsrestaurants.
- Gewinnbeteiligung und weitere attraktive Zusatzleistungen.
- Teamorientiertes und familienfreundliches Arbeitsumfeld.
Du hast weitere Fragen zur Ausbildung? Dann besuche uns auf unserer Website.
Du bist interessiert? Dann sende uns bitte Deine aussagekräftige und individuelle Bewerbung über unser Online-Portal. Wir freuen uns, Dich schon bald kennenzulernen.
Ausbildung als Elektroniker fr Betriebstechnik 2025 mwd Arbeitgeber: Dr Jobs
Kontaktperson:
Dr Jobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Elektroniker fr Betriebstechnik 2025 mwd
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Elektrotechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du deine praktischen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen. Informiere dich über Sedus Systems GmbH und deren Projekte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Elektroniker fr Betriebstechnik 2025 mwd
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über Sedus Systems GmbH informieren. Schau Dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Produkte und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf und Dein Anschreiben individuell für die Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik. Betone Deine handwerklichen Fähigkeiten, technisches Verständnis und Deine Freude an praktischen Tätigkeiten.
Zeugnisse und Nachweise beifügen: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Unterlagen wie Zeugnisse, Zertifikate und eventuell weitere Nachweise in Deiner Bewerbung beifügst. Achte darauf, dass alles gut lesbar und ordentlich formatiert ist.
Bewerbung über das Online-Portal einreichen: Reiche Deine vollständige Bewerbung über das Online-Portal von Sedus ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt sind und die Dokumente vollständig hochgeladen wurden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr Jobs vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über Sedus Systems GmbH informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Kultur. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik technisches Wissen erfordert, bereite Dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Präsentiere Deine handwerklichen Fähigkeiten
Da handwerkliche Tätigkeiten ein wichtiger Teil der Ausbildung sind, sei bereit, über Deine Erfahrungen in diesem Bereich zu sprechen. Zeige, dass Du Geschick und Freude an praktischen Arbeiten hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige Dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem Du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass Du langfristig an einer Karriere im Unternehmen interessiert bist.