Ausbildung Verfahrenstechnologe mwd - Nichteisenmetallumformung 48449
Jetzt bewerben
Ausbildung Verfahrenstechnologe mwd - Nichteisenmetallumformung 48449

Ausbildung Verfahrenstechnologe mwd - Nichteisenmetallumformung 48449

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache und steuere Maschinen in der Nichteisenmetallumformung.
  • Arbeitgeber: Constellium bietet spannende Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: 35 Stunden Woche, 30 Tage Urlaub und überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einer modernen Werkstatt mit freundlichen Kollegen und vielfältigen Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder mittlerer Bildungsabschluss sowie handwerkliches Geschick.
  • Andere Informationen: 15 Tage Unterricht pro Woche an der Gewerbeschule in Singen.

Komm zu uns und mach deine Ausbildung oder dein Studium bei Constellium. Bei uns erwarten dich abwechslungsreiche und spannende Aufgaben, ein professionelles Ausbildungsteam und freundliche Kolleg:innen, die dich in deiner fachlichen und persönlichen Entwicklung voranbringen. Deine Kompetenzen werden durch vielfältige Schulungsmöglichkeiten und Projekte ausgebaut. Gemeinsame Aktionen fördern das Kennenlernen und die Zusammenarbeit.

VERFAHRENSTECHNOLOGE m/w/d Nichteisenmetallumformung

Du überwachst und steuerst Anlagen, Maschinen und Werkzeuge in verschiedenen Verfahren. Durch Walzen und Strangpressen stellst du beispielsweise Teile für die Automobil- und Pharmaindustrie her. Deine Fachausbildung findet in verschiedenen Produktionsabteilungen statt, wo deine persönlichen Stärken gezielt gefördert werden. Im letzten Jahr erfolgt dann deine Spezialisierung auf bestimmte Produktionsverfahren.

Das lernst du bei uns:

  • Werkstücke durch manuelles und maschinelles Spanen bearbeiten
  • Elektrische und pneumatische Bauteile steuern und technisch verbinden
  • Produktionsanlagen mit unterschiedlichen Technologien und Prozessen bedienen
  • Produktionsanlagen und Fertigungssysteme inspizieren und warten
  • Verschleißteile austauschen und Störungen beseitigen

Das bringst du mit:

  • Guter Hauptschulabschluss oder mittlerer Bildungsabschluss
  • Pflicht- und Sicherheitsbewusstsein
  • Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
  • Logisches und analytisches Denken
  • Selbstständigkeit, Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit

Das erwartet dich:

  • 35 Jahre Ausbildung
  • 15 Tage pro Woche Unterricht an der Hohentwiel Gewerbeschule in Singen
  • Sehr gut ausgestattete Ausbildungswerkstatt, betrieblicher Unterricht sowie abwechslungsreiche Fachabteilungen in unterschiedlichen Business Units
  • Gezielte Förderung deiner persönlichen Entwicklung
  • Fachliche, persönliche und methodische Weiterbildung
  • Gemeinsame Aktivitäten und Unternehmungen
  • Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
  • 35 Stunden Woche und 30 Tage Urlaub

Wir freuen uns auf deine Bewerbung per E-Mail an Constellium Deutschland GmbH, PD / Daniel Burkard, Tel.: Alusingen Platz 1, 78224 Singen, www.constellium

Ausbildung Verfahrenstechnologe mwd - Nichteisenmetallumformung 48449 Arbeitgeber: Dr Jobs

Constellium ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir während deiner Ausbildung zum Verfahrenstechnologen in der Nichteisenmetallumformung nicht nur eine fundierte fachliche Ausbildung bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Umfeld schafft. Mit einer modernen Ausbildungswerkstatt, gezielten Förderungen deiner persönlichen Entwicklung und abwechslungsreichen Projekten in verschiedenen Fachabteilungen, hast du die Möglichkeit, deine Fähigkeiten optimal auszubauen. Zudem profitierst du von einer überdurchschnittlichen Ausbildungsvergütung, 30 Tagen Urlaub und einer 35-Stunden-Woche, was das Arbeiten in Singen besonders attraktiv macht.
D

Kontaktperson:

Dr Jobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Verfahrenstechnologe mwd - Nichteisenmetallumformung 48449

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Nichteisenmetallumformung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Metallverarbeitung zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um mehr über die Branche zu erfahren und potenzielle Mentoren zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf dein handwerkliches Geschick und technisches Verständnis, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen ist und bringe Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Verfahrenstechnologe mwd - Nichteisenmetallumformung 48449

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Logisches Denken
Analytisches Denken
Selbstständigkeit
Lernbereitschaft
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Kenntnisse in der Maschinenbedienung
Fähigkeit zur Störungserkennung und -behebung
Erfahrung im Umgang mit Produktionsanlagen
Grundkenntnisse in elektrischen und pneumatischen Steuerungen
Fähigkeit zur Bearbeitung von Werkstücken
Verständnis für verschiedene Fertigungsverfahren

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Constellium: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Constellium informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildung und die verschiedenen Abteilungen zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Verfahrenstechnologe darlegen. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis, die für die Position wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deinen Bildungsweg, Praktika oder andere Erfahrungen, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Halte ihn klar und übersichtlich.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Stelle sicher, dass alle Dokumente angehängt sind und überprüfe, ob alles korrekt ist, bevor du auf 'Senden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr Jobs vorbereitest

Informiere dich über Constellium

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Constellium und die spezifischen Aufgaben eines Verfahrenstechnologen informieren. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite praktische Beispiele vor

Da handwerkliches Geschick und technisches Verständnis wichtig sind, bereite einige Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren. Das kann ein Projekt aus der Schule oder ein Hobby sein.

Zeige Teamfähigkeit

Teamarbeit ist ein zentraler Bestandteil der Ausbildung. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da Constellium großen Wert auf persönliche und fachliche Entwicklung legt, zeige dein Interesse an den Schulungsmöglichkeiten. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen seine Auszubildenden unterstützt und fördert.

Ausbildung Verfahrenstechnologe mwd - Nichteisenmetallumformung 48449
Dr Jobs
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>