Auf einen Blick
- Aufgaben: Als Auszubildender Schreiner stellst Du Holzkomponenten her und montierst Einrichtungselemente.
- Arbeitgeber: Winkler Design ist ein führendes Unternehmen im Anlagenbau mit internationaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Prämien und persönliche Betreuung während der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Lerne die Kunst der Holzbearbeitung und arbeite in einem innovativen, familiären Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Mittelschulabschluss, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre mit umfangreicher Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten.
Als Schreiner*fertigst Du Komponenten aus Holz und holzartigen Werkstoffen für unsere Theken und Großküchenanlagen. Du stellst die einzelnen Teile der Anlagen mittels Hobeln, Fräsen und Schleifen mit Handwerkzeugen sowie an computergesteuerten Bearbeitungsmaschinen her. Nach dem Verfeinern und Veredeln der Oberflächen montierst Du die einzelnen Bauteile unter Beachtung der Zeichnung zu kompletten Einrichtungselementen.
Während Deiner Ausbildung lernst Du die Holzbearbeitung in all ihren Facetten kennen und zusätzlich, wie Möbelelemente aus Glas, Metall oder anderen Werkstoffen eingebaut werden.
Das bringst Du mit:
- Guter Mittelschulabschluss
- Handwerkliches Geschick
- Verständnis für technische Vorgänge
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Freude am Umgang mit Technik
- Teamfähigkeit
Das erwartet Dich:
- Grundlehrgang Holzverarbeitung
- Teilnahme an internen und externen Schulungsangeboten
- Notenprämie bei sehr guten Leistungen in der Berufsschule
- Azubi-Ausflüge
Du solltest Schreiner werden, wenn Du handwerkliches Geschick mitbringst und Dir der Umgang mit Werkstoffen aus Holz liegt.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Wir sind Winkler Design und seit Jahrzehnten Spezialist für maßgefertigte Objekteinrichtungen im Anlagenbau und in der Ausstattung von Gemeinschaftsverpflegungseinrichtungen. Als Tochterunternehmen der Wirthwein Gruppe sind wir Teil einer großen Gemeinschaft mit rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit Produktionsstätten in Europa, Asien und den USA.
Neben einem familiären Betriebsklima und innovativen Technologien bieten wir dir:
- Flexible Arbeitszeitgestaltung z. B. durch Gleitzeit und 30 Tage Urlaub
- Sonderzahlungen und Prämien
- Persönliche Betreuung an deinem Standort durch deinen Paten während deiner Ausbildung
- Umfangreiche Einarbeitung durch Einführungstage sowie interne und externe Seminare und Workshops
- Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten: Eigenverantwortliche Durchführung von sozialen Projekten (z. B. MINTec-Projekt) und zahlreiche Weiterbildungsprogramme in unserer Wirthwein Akademie
- Vorsorge: Möglichkeiten zur betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Gesundheitsförderung: Gesundheits- und Obsttage, betriebliche Unfall- und Krankenzusatzversicherung
- Perspektive & internationales Arbeiten: Balance zwischen einer globalen Firmengruppe und einem zukunftssicheren Familienunternehmen
- Vorteile mit Mehrwert: Mitarbeiterrabatte u. a. auf die Mitgliedschaft im Fitnessstudio Solymar Therme und bei zahlreichen Partnerunternehmen
- Betriebsrestaurant: Leckere, gesunde und frisch zubereitete Mittagsgerichte zu attraktiven Preisen an unserem Hauptsitz in Creglingen (ca. 10 Minuten)
Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Deine Bewerbungsunterlagen.
Deine Ansprechpartnerin: Winkler Design GmbH & Co. KG Röttingen, Viola Kraft, Personalreferentin, Telefon: *
* Alle Bezeichnungen von Personen gelten für alle Geschlechter gleichermaßen.
Auszubildender Schreiner Tischler mwd - ab September Arbeitgeber: Dr Jobs
Kontaktperson:
Dr Jobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildender Schreiner Tischler mwd - ab September
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Techniken und Maschinen in der Holzverarbeitung. Besuche lokale Tischlerwerkstätten oder Messen, um praktische Einblicke zu gewinnen und dein handwerkliches Geschick zu verbessern.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise einen Mentor zu finden, der dir wertvolle Tipps für deine Ausbildung geben kann.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Begeisterung für das Handwerk. Bereite Beispiele vor, die dein handwerkliches Geschick und deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich über die Unternehmenskultur von Winkler Design. Zeige, dass du gut ins Team passt und bereit bist, an sozialen Projekten teilzunehmen, um deine Motivation und Einsatzbereitschaft zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender Schreiner Tischler mwd - ab September
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Winkler Design informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Betone deine handwerklichen Fähigkeiten: Da die Stelle einen handwerklichen Hintergrund erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders auf deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen eingehen. Nenne spezifische Beispiele, die deine Eignung für die Ausbildung als Schreiner unterstreichen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du Schreiner werden möchtest und was dich an der Arbeit mit Holz und anderen Materialien fasziniert. Zeige auch, dass du teamfähig bist und Freude am Umgang mit Technik hast.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr Jobs vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Stelle als Auszubildender Schreiner Tischler technisches Verständnis erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu Holzbearbeitungstechniken und Maschinen vorbereiten. Informiere Dich über gängige Werkzeuge und deren Anwendung.
✨Praktische Fähigkeiten demonstrieren
Wenn möglich, bringe Beispiele Deiner handwerklichen Fähigkeiten mit. Das können Fotos von Projekten oder sogar kleine Holzarbeiten sein, die Du selbst angefertigt hast. Dies zeigt Deine Leidenschaft und Dein Geschick.
✨Teamfähigkeit betonen
In der Ausbildung wirst Du oft im Team arbeiten. Bereite Dich darauf vor, Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten zu nennen, wo Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass Du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Firma, indem Du Fragen zur Unternehmenskultur und den Ausbildungsinhalten stellst. Das zeigt, dass Du Dich mit dem Unternehmen identifizieren möchtest und mehr über die Arbeitsweise erfahren willst.