Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde zum Experten in Produktzeichnungen und Fertigungsprozessen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das technische Lösungen für die Zukunft entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit praktischen Erfahrungen vor Ort.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit kreativen Ideen und arbeite im Team an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mathe, Physik und Informatik sind deine Stärken; Kreativität und handwerkliches Geschick sind gefragt.
- Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 01.08.2025 und dauert 3,5 Jahre.
Während Deiner Ausbildung zum technischen Produktdesigner (m/w/d) wirst Du Spezialist in der Produktzeichnung bzw. Fertigungszeichnung von Bauteilen.
Du lernst Deinen Ausbildungsbetrieb, seine Organisation und die Geschäftsprozesse kennen, eignest Dir das Wissen über Fertigungsverfahren und Montagetechniken an und bringst Dir den Umgang mit Konstruktionsprogrammen am Computer bei. Außerdem kümmerst Du Dich um die Durchführung von Berechnungen.
Qualifikationen:
- Mathe, Physik und Informatik zählen zu Deinen Lieblingsfächern.
- Du hast ein sehr gutes räumliches Vorstellungsvermögen und bist kreativ.
- Du verfügst über handwerkliches Geschick und tüftelst gerne in Deiner Freizeit.
- Eine sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise zeichnet Dich aus.
- Du arbeitest gern im Team und hast Grundkenntnisse in Englisch.
Zusätzliche Informationen:
Deine Ausbildung dauert 3,5 Jahre und beginnt am 01.08.2025. Die praktische Ausbildung findet am Standort Hanau statt. Die theoretische Ausbildung erfolgt an der Berufsschule Offenbach.
Auszubildender zum Technischen Produktdesigner mwd 2025 Arbeitgeber: Dr Jobs
Kontaktperson:
Dr Jobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildender zum Technischen Produktdesigner mwd 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich des technischen Produktdesigns. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Produktdesign beschäftigen, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und potenzielle Mentoren zu treffen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Projekten, bei denen du deine Fähigkeiten im Umgang mit Konstruktionsprogrammen und Fertigungsprozessen anwenden kannst. Das zeigt dein Engagement und deine praktischen Kenntnisse.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für technische Berufe recherchierst. Übe deine Antworten und sei bereit, deine kreativen Lösungen und Projekte zu präsentieren, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender zum Technischen Produktdesigner mwd 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über den Ausbildungsbetrieb: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über den Ausbildungsbetrieb informieren. Schau Dir die Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Produkte und die Werte zu erfahren.
Betone Deine Fähigkeiten: In Deiner Bewerbung solltest Du besonders auf Deine mathematischen, physikalischen und informatischen Kenntnisse eingehen. Hebe hervor, wie diese Fähigkeiten Dir helfen werden, ein erfolgreicher technischer Produktdesigner zu werden.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Ausbildung und Deine kreativen Fähigkeiten darstellst. Zeige, dass Du handwerkliches Geschick hast und gerne im Team arbeitest.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr Jobs vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da Du als technischer Produktdesigner arbeiten möchtest, solltest Du Dich auf Fragen zu Mathematik, Physik und Informatik vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deinem bisherigen Wissen oder Projekten, die Deine Fähigkeiten in diesen Fächern zeigen.
✨Zeige Deine Kreativität
Kreativität ist ein wichtiger Aspekt in der Produktgestaltung. Bereite einige Deiner kreativen Projekte oder Ideen vor, die Du in Deiner Freizeit umgesetzt hast, um zu demonstrieren, wie Du Probleme kreativ lösen kannst.
✨Hebe Deine Teamfähigkeit hervor
Da Teamarbeit in diesem Berufsfeld wichtig ist, solltest Du Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten bereit haben, die Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie Du in einem Team arbeitest und Konflikte löst.
✨Präsentiere Deine handwerklichen Fähigkeiten
Wenn Du gerne bastelst oder handwerklich tätig bist, bringe Beispiele oder Fotos von Deinen Arbeiten mit. Dies zeigt nicht nur Dein handwerkliches Geschick, sondern auch Deine Leidenschaft für den Beruf des technischen Produktdesigners.