Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Verkaufsprozesse und empfehle Verbesserungen für ein besseres Geschäftsergebnis.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Technologie und Geschäft vereint.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Unternehmensveranstaltungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Verkaufsprozesse und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Betriebswirtschaft oder IT und 3 Jahre Erfahrung als Business Analyst.
- Andere Informationen: Erfahrung mit SAP und CRM-Systemen ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Rolle
- Anforderungsanalyse: Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen zur Erfassung, Dokumentation und Analyse von Geschäftsanforderungen im Zusammenhang mit Verkaufsprozessen im Rahmen der Lead-to-Cash-Prozesskette.
- Prozessanalyse und Prozess-Mining: Bewertung bestehender Verkaufsprozesse zur Identifizierung von Ineffizienzen und Empfehlung von Verbesserungen. Nutzung datengestützter Erkenntnisse zur Unterstützung Ihrer Empfehlungen.
- Systemdesign: Zusammenarbeit mit technischen Produktverantwortlichen zur Gestaltung und Implementierung von Technologielösungen, die Verkaufsprozesse optimieren, einschließlich ERP (SAP SD; SAP S/4 Hana Sales) und CRM-Systemen sowie Kundenfrontend-Anwendungen.
- Datenanalyse: Analyse von Verkaufsdaten zur Identifizierung von Trends, Chancen und Verbesserungsbereichen. Erstellung von Berichten und Dashboards zur Präsentation der Ergebnisse an die Stakeholder.
- Stakeholder-Kommunikation: Förderung der Kommunikation zwischen Geschäftsstakeholdern und IT, um sicherzustellen, dass die Projektziele und Zeitpläne übereinstimmen.
- Enablement: Unterstützung der Geschäftsstakeholder mit einem End-to-End-Prozessverständnis über die Auswirkungen, wenn Änderungen am Prozess bevorstehen.
- Projektmanagement: Unterstützung bei der Verwaltung von Projekten zur Verbesserung der Verkaufsprozesse, um sicherzustellen, dass sie pünktlich und im Budgetrahmen geliefert werden.
- Qualitätssicherung: Durchführung von Tests neuer Systeme und Prozesse, um sicherzustellen, dass sie den Geschäftsanforderungen entsprechen und wie beabsichtigt funktionieren.
Ihr Profil
- Bildung: Bachelor-Abschluss in Betriebswirtschaft, Informationstechnologie oder einem verwandten Bereich.
- Erfahrung: 3 Jahre Erfahrung als Business Analyst, vorzugsweise in einem Verkaufs- oder Marketingumfeld.
- Technische Fähigkeiten: Kenntnisse in ERP (SAP S4/Hana SD-Modul mit Fachkenntnissen in Abrechnungsmanagement und Preisverfahren), CRM-Software (Salesforce) und Datenanalysetools (z.B. Excel, PowerBI) sowie Projektmanagementsoftware.
- Analytische Fähigkeiten: Starke analytische und problemlösende Fähigkeiten mit der Fähigkeit, komplexe Daten zu interpretieren und datengestützte Entscheidungen zu treffen.
- Kommunikationsfähigkeiten: Ausgezeichnete mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten mit der Fähigkeit, technische Konzepte an nicht-technische Stakeholder zu vermitteln.
- Teamplayer: Fähigkeit, in einem Teamumfeld zusammenzuarbeiten und mehrere Prioritäten zu managen.
- Bevorzugte Qualifikationen: Erfahrung mit der Automatisierung und Optimierung von Verkaufsprozessen. Kenntnisse in agilen Methoden und Projektmanagementprinzipien. Vertrautheit mit Datenvisualisierungstools und -techniken.
Ihr ZEISS Recruiting Team: Ronan McHugh, Sayem Chowdhury
Business Analyst IT - SAP Sales Processes fmx Arbeitgeber: Dr Jobs
Kontaktperson:
Dr Jobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Analyst IT - SAP Sales Processes fmx
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bereits als Business Analyst bei uns arbeiten, und stelle Fragen zu ihren Erfahrungen.
✨Tip Nummer 2
Verstehe die spezifischen Anforderungen der Rolle. Informiere dich über SAP S/4 Hana und CRM-Systeme, um im Gespräch mit uns zu zeigen, dass du die technischen Aspekte der Position beherrschst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, in denen du deine analytischen Fähigkeiten demonstrieren kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du Prozesse optimiert oder Datenanalysen durchgeführt hast, um konkrete Ergebnisse zu erzielen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Dies ist besonders wichtig, da du oft mit nicht-technischen Stakeholdern kommunizieren musst. Ein gutes Beispiel kann dir helfen, in einem Interview zu glänzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Analyst IT - SAP Sales Processes fmx
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie technische Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen als Business Analyst, insbesondere in Bezug auf Verkaufsprozesse und Datenanalyse. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in ERP-Systemen (insbesondere SAP S/4 Hana), CRM-Software und Datenanalysetools klar darstellst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Kommunikationsfähigkeiten zeigen: Da die Kommunikation mit Stakeholdern wichtig ist, solltest du in deinem Anschreiben darauf eingehen, wie du komplexe technische Konzepte verständlich vermitteln kannst. Füge Beispiele hinzu, wo du dies erfolgreich getan hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr Jobs vorbereitest
✨Verstehe die Verkaufsprozesse
Mach dich mit den spezifischen Verkaufsprozessen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige im Interview, dass du die Lead-to-Cash-Prozesskette verstehst und bereit bist, Verbesserungsvorschläge zu machen.
✨Bereite Datenanalysen vor
Sei bereit, Beispiele für deine Erfahrungen mit Datenanalysen zu teilen. Zeige, wie du datengestützte Entscheidungen getroffen hast und welche Tools du verwendet hast, um Trends zu identifizieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Kommunikation zwischen Stakeholdern und IT entscheidend ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kommunikation in früheren Projekten parat haben. Betone deine Fähigkeit, technische Konzepte verständlich zu erklären.
✨Projektmanagement-Kenntnisse hervorheben
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Projektmanagement zu sprechen. Zeige, wie du Projekte erfolgreich geleitet hast, insbesondere im Hinblick auf Zeit- und Budgetmanagement.