Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite Proben für die Vitaminanalytik vor und führe Messungen durch.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf Vitaminanalytik spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Fokus auf Diversität und Inklusion.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder chemisch-technische Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Vorbereitung der Proben Extraktion sowie Aufschluss für die Vitaminanalytik.
Herstellung messfertiger Lösungen. Messung und Auswertung mit HPLC, UV, HPLC, Fluoreszenz oder LCMS/MS-Systemen.
Auswertung, Erfassung und Dokumentation der Analysenergebnisse.
Bedienung und Wartung der Messsysteme.
Termingerechte Fertigstellung der Analysen.
Qualifikationen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium wünschenswert, ersatzweise chemisch-technische Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation.
- Idealerweise Berufserfahrung in den oben genannten Aufgabenbereichen und Freude an der Arbeit mit HPLC und LCMS/MS-Systemen.
- Sehr guter Umgang mit MS Office und SAP.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
Zusätzliche Informationen:
- Benefits: flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten, mobiles Arbeiten, Gesundheitsangebote, Zuschuss Deutschlandticket, Jobbike, betriebliche Altersvorsorge, Vorteilsangebote für Einkäufe, Fitnessstudio etc.
- Diversität und Inklusion als Teil der Unternehmenskultur.
- Je nach Standort, Position und Geschäftsbereich variieren diese Vorteile leicht.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Remote Work: Nein
Beschäftigungsart: Vollzeit
Chemielaborantin CTA Bachelor mwd Vitaminanalytik Arbeitgeber: Dr Jobs
Kontaktperson:
Dr Jobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chemielaborantin CTA Bachelor mwd Vitaminanalytik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Vitaminanalytik und den verwendeten Technologien wie HPLC und LCMS/MS. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf deine Kenntnisse über die Bedienung und Wartung von Messsystemen, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem Laborumfeld ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und Ergebnisse klar zu dokumentieren. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chemielaborantin CTA Bachelor mwd Vitaminanalytik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, dass du ein erfolgreich abgeschlossenes Studium oder eine chemisch-technische Berufsausbildung hast. Hebe relevante Erfahrungen in der Vitaminanalytik und im Umgang mit HPLC- und LCMS/MS-Systemen hervor.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für die Position als Chemielaborantin interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit modernen Analysemethoden.
Dokumentation der Analysenergebnisse: Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung erwähnst, wie wichtig dir die präzise Dokumentation und Auswertung von Ergebnissen ist. Dies zeigt deine Detailgenauigkeit und Professionalität.
Sprache und Softwarekenntnisse: Betone deine sehr guten Deutschkenntnisse und guten Englischkenntnisse sowie deinen sicheren Umgang mit MS Office und SAP. Diese Fähigkeiten sind für die Position entscheidend und sollten klar hervorgehoben werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr Jobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in der Vitaminanalytik und den entsprechenden Messsystemen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu HPLC, LCMS/MS und deren Anwendung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Laborumfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Dies könnte auch die Wartung und Bedienung von Messsystemen umfassen.
✨Kenntnisse in MS Office und SAP betonen
Da sehr gute Kenntnisse in MS Office und SAP gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast. Zeige, dass du effizient mit Daten umgehen kannst und die Dokumentation der Analysenergebnisse ernst nimmst.
✨Sprich über deine Weiterbildung
Das Unternehmen bietet Weiterbildungsmöglichkeiten an. Teile deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und nenne spezifische Bereiche, in denen du dich weiterentwickeln möchtest, um deine Fähigkeiten in der Vitaminanalytik zu verbessern.