Cloud DevOps Engineer all gender
Cloud DevOps Engineer all gender

Cloud DevOps Engineer all gender

München Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und warte moderne Cloud-Systeme, entwickle und automatisiere Lösungen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das Vielfalt schätzt und IT-Projekte weltweit umsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, unbefristeter Vertrag und zahlreiche Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit spannenden Projekten und einer offenen Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung in Cloud-Umgebungen und Automatisierungstools.
  • Andere Informationen: Talent Management zur Karriereentwicklung und Zugang zu IT-Communities für Wissensaustausch.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

DU bist für das Design, den Aufbau und die Wartung von modernen Server- und Cloud-Systemen zuständig. Du stehst für Hands-on Entwicklung und Automatisierung im Cloud-Umfeld. Du agierst im 2nd und 3rd Level Support und führst eigenständig nationale und internationale IT-Projekte. Du übernimmst und begleitest die Business-Einheiten von Cloud-Projekten.

Qualifikationen:

  • Du hast ein abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation im IT-Bereich.
  • Du bringst praktische Erfahrungen in der Konzeption und Implementierung von Cloud-Umgebungen mit.
  • Du überzeugst mit deinen Automation Tools Kenntnissen (Python, GitLab, Terraform) und Container-Anwendungen (Kubernetes).
  • Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse.

Wir wertschätzen Vielfalt und berücksichtigen daher alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Noch offene Fragen? Dann melde dich bei mir: Sabina Omanovic-Cupina (Tel.:). Oder bewerbe dich jetzt über unser Online-Bewerbungsformular.

Zusätzliche Informationen:

  • Talent Management – wir entwickeln deine Karriere.
  • Work-Life-Balance – flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten möglich.
  • Fit and relaxed mit EGYM Wellpass.
  • Enjoy biking – immer on tour mit Dienstradleasing.
  • Green Mobility – mit uns bist du vergünstigt unterwegs.
  • IT Communities – Wissensaustausch, Weiterentwicklung und Vernetzung mit Kollegen.
  • Und natürlich bieten wir die üblichen Standards: viele Events, unbefristeter Arbeitsvertrag und Corporate Benefits.

Remote Work: Nein

Employment Type: Vollzeit

Cloud DevOps Engineer all gender Arbeitgeber: Dr Jobs

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Cloud DevOps Engineer die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten. Wir fördern eine ausgewogene Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten und der Option auf mobiles Arbeiten, während unser Talent Management-Programm dir hilft, deine Karriere aktiv zu gestalten. Zudem profitierst du von einem starken Teamgeist, regelmäßigen Events und attraktiven Corporate Benefits, die das Arbeiten bei uns besonders machen.
D

Kontaktperson:

Dr Jobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Cloud DevOps Engineer all gender

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Cloud- und DevOps-Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Communities, die sich auf Cloud-Technologien konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Zeige deine praktischen Fähigkeiten! Wenn du an Projekten gearbeitet hast, die Cloud-Umgebungen oder Automatisierungstools betreffen, erstelle ein Portfolio oder eine GitHub-Seite, um deine Arbeiten zu präsentieren. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor! Informiere dich über häufige Fragen und Szenarien, die in DevOps-Interviews gestellt werden. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Tools wie Terraform, Kubernetes und Python effektiv kommunizieren kannst.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen! Wenn du mit Sabina OmanovicCupina sprichst, nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Projekte zu erfahren, an denen du arbeiten würdest. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud DevOps Engineer all gender

Cloud-Architektur
DevOps-Praktiken
Automatisierungstools (Python, GitLab, Terraform)
Containerisierung (Kubernetes)
2nd und 3rd Level Support
Projektmanagement
IT-Projektleitung
Kenntnisse in Netzwerktechnologien
Fehlerbehebung und Problemlösung
Teamarbeit und Kommunikation
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation. Hebe praktische Erfahrungen in der Konzeption und Implementierung von Cloud-Umgebungen hervor.

Kenntnisse in Automation und Container-Technologien: Zeige deine Kenntnisse in Automation Tools wie Python, GitLab und Terraform sowie in Container-Anwendungen wie Kubernetes. Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit hinzu, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse in Wort und Schrift klar und präzise dargestellt werden. Gute Englischkenntnisse sind ebenfalls wichtig, also erwähne auch diese in deinem Lebenslauf.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Cloud DevOps Engineer interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr Jobs vorbereitest

Verstehe die Cloud-Technologien

Mach dich mit den neuesten Cloud-Technologien und -Tools vertraut, die in der Branche verwendet werden. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Automation Tools wie Python, GitLab und Terraform zu sprechen.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Cloud-Architekturen und DevOps-Praktiken. Übe, wie du komplexe Probleme lösen würdest und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit ein.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da du im 2nd und 3rd Level Support tätig sein wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären.

Frage nach den Projekten

Bereite einige Fragen zu den aktuellen und zukünftigen Cloud-Projekten des Unternehmens vor. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv an der Entwicklung teilzunehmen.

Cloud DevOps Engineer all gender
Dr Jobs
D
  • Cloud DevOps Engineer all gender

    München
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-10

  • D

    Dr Jobs

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>