Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Planung und Konstruktion von Anlagen im Kesselbau.
- Arbeitgeber: Ein internationales Unternehmen mit Fokus auf innovative Engineering-Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte komplexe Projekte und arbeite in einem dynamischen Team mit modernster Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Druckgeräterichtlinie und sicherer Umgang mit CAD-Programmen erforderlich.
- Andere Informationen: Zwei Tage pro Woche mobiles Arbeiten möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
In dieser Funktion sind Sie verantwortlich für die Planung, Konstruktion und Instandhaltung von Anlagen. Sie übernehmen selbständig die Abwicklung komplexer Projekte, arbeiten lösungsorientiert und setzen bewährte Problemlösungsmethoden sicher.
Weitere Aufgaben sind:
- Erstellung von Projekt- und Engineering-Zeichnungen: Zeichnungen für die Angebotsphase und Basic Engineering auf Basis wärmetechnischer Vorgaben
- Technische Prüfung und Spezifikationen: Erstellung technischer Spezifikationen und Prüfung von Zeichnungen gemäß Kundenanforderungen, Standards und Regelwerken
- Einkaufsunterstützung: Erstellen von Anfragedokumenten, Prüfen von Angeboten und Erstellen technischer Angebotsvergleiche
- Schnittstellenmanagement: Verantwortung für die Koordination zwischen Basic und Detailengineering sowie Zusammenarbeit mit Fertigung und Montage
- Unterstützung der Projektleitung: Mitwirkung bei der Auswahl von Lieferanten und Abstimmung mit Projektingenieuren und Verantwortlichen
Qualifikationen:
- Regelwerkskenntnisse: Erfahrung mit der Druckgeräterichtlinie sowie Regelwerken wie EN12952, ASME, EN13480, EN1591 und EN13445 (letztere wünschenswert)
- CAD-Kompetenz: Sicherer Umgang mit CAD-Programmen (MicroStation, AutoCAD, Inventor, 3D Creo) und fundiertes Verständnis für 2D und 3D CAD
- Technisches Know-how: Kenntnisse in Druckteilberechnung (z. B. Probad) und Layout-Erstellung wünschenswert
- Softwarekenntnisse: Gute Anwenderkenntnisse in MS Office
- Qualitätssicherung: Verständnis für Qualitätssicherungsprozesse und deren Anwendung
Zusätzliche Informationen:
- Attraktive Vergütung, 37,5 Stunden-Woche mit 30 Urlaubstagen pro Jahr
- Persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem internationalen Unternehmen mit flexiblen Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zwei Tage pro Woche mobiles Arbeiten
- Möglichkeit zur Übernahme einer betrieblichen Altersvorsorge
Für Personaldienstleister: Bitte beachten Sie, dass wir nur Direktbewerbungen berücksichtigen.
Design Engineer Konstrukteur mwd mit Erfahrung im Kesselbau Arbeitgeber: Dr Jobs
Kontaktperson:
Dr Jobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Design Engineer Konstrukteur mwd mit Erfahrung im Kesselbau
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Kesselbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Design Engineers recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und technischen Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine CAD-Kompetenzen! Wenn möglich, bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit oder präsentiere Projekte, an denen du gearbeitet hast. Dies kann einen großen Eindruck hinterlassen und deine Fähigkeiten unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Design Engineer Konstrukteur mwd mit Erfahrung im Kesselbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Projekte und Werte, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Design Engineer Konstrukteur widerspiegelt. Betone relevante Erfahrungen im Kesselbau und deine CAD-Kompetenzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Projektmanagement und deine Problemlösungsfähigkeiten hervorhebst. Gehe darauf ein, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
Technische Kenntnisse betonen: Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung deine Kenntnisse in relevanten Regelwerken und Software (wie MicroStation oder AutoCAD) klar darlegst. Dies zeigt deine Eignung für die technische Prüfung und Spezifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr Jobs vorbereitest
✨Kenntnis der relevanten Normen
Stelle sicher, dass du die relevanten Regelwerke wie die Druckgeräterichtlinie und EN12952 gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Normen zu beantworten und zeige, wie du diese in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
✨CAD-Kompetenz demonstrieren
Sei bereit, deine Erfahrungen mit CAD-Programmen wie AutoCAD oder Inventor zu erläutern. Vielleicht kannst du sogar Beispiele deiner Arbeiten zeigen, um deine Fähigkeiten im 2D- und 3D-Design zu untermauern.
✨Lösungsorientiertes Denken hervorheben
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du komplexe Probleme erfolgreich gelöst hast. Zeige, wie du bewährte Problemlösungsmethoden angewendet hast, um Herausforderungen in deinen Projekten zu meistern.
✨Teamarbeit und Schnittstellenmanagement
Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen, insbesondere im Schnittstellenmanagement zwischen Basic und Detailengineering. Erkläre, wie du die Kommunikation und Koordination in Projekten verbessert hast.