Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Engineering-Projekte und manage technische Risiken.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das sich auf Produktentwicklung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und tolle Unternehmensvorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit echtem Einfluss auf Produkte und Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Master- oder Bachelor-Abschluss in Ingenieurwesen erforderlich, Erfahrung in der Produktentwicklung ein Plus.
- Andere Informationen: Du arbeitest in einem virtuellen Team und hast die Möglichkeit, deine Führungsfähigkeiten zu entwickeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
- Technisches / Risikomanagement:
- Verantwortlich für die Vorbereitung und Durchführung von Design-Reviews und Peer-Reviews sowie die Vollständigkeit des Design-Review-Arbeitsbuchs gemäß dem PDP-Prozess.
- Verantwortlich für das technische Risiko-Register: Identifizierung von Risiken, Änderungen des Projektumfangs, Bewertung von Aktionsplänen und Verwaltung von Notfallplänen.
- Sicherstellen, dass die Ingenieurkompetenzen das Design für Herstellbarkeit (DFA DFM) berücksichtigen.
- Genehmigung von Start/Stopp/Änderung/Abzeichnung von Ingenieurtätigkeiten auf Projekt-/Komponentenebene.
- Verantwortlich für die Bewertung und Verwaltung interner und kundenspezifischer technischer Änderungsanfragen (Produkt). Technische Änderungsabschätzung (Aufwand/Zeit/Kosten) und Präsentation der PCE-Auswirkungen. Einhaltung des PCE-Prozesses.
- Verantwortlich und Eigentümer für den Abschluss von PCRs und VIRs in Abstimmung mit dem Chief Engineer des Kunden.
- Entwicklung und Pflege von fristgerechten Ingenieurlieferungen (HW (ME/EE), Validierung, SW-Systeme) in Zusammenarbeit mit dem Programmmanagement.
- Überwachung, dass die Ingenieure die Standardarbeitsweisen und Best Practices einhalten. Die Arbeitsergebnisse entsprechen den geltenden Richtlinien und Verfahren der Organisation.
- Verantwortlich für die Problemlösung beim Kunden und treibt Korrekturmaßnahmen voran. Verantwortlich für die Koordination und Lieferung der Produktlösung an den Kunden zu den Meilensteinen.
- Teilnahme an Big Room Planning, Programmiteration (PI) Demo, Programmiteration (PI) Retro.
- Bereitstellung von Ingenieurbudgetinformationen für den BBP-Zyklus: Ressourcenbedarf, Investitionsausgaben, Materialgutschriften.
- Verantwortlich für die Sammlung, Konsolidierung und Zustimmung zu den Ingenieurausgaben im Vergleich zum genehmigten Ingenieurbudget für ihre zugewiesenen Projekte.
- Verantwortlich für die BOM-Kosten und verwandte technische Themen.
- Verantwortlich für die Zusammenarbeit mit Kompetenzleitern und/oder Engineering-Programmleitern zur Identifizierung und Erfüllung von Personalzuweisungen für die Ingenieurprojekte.
- MCIP-Ziel erreichen.
Grundanforderungen:
- Master-Abschluss oder Bachelor-Abschluss in Ingenieurwesen mit relevanten Jahren an Erfahrung (erforderlich).
- Kenntnisse und Erfahrungen im Produktentwicklungsprozess (muss) (erforderlich).
- Fähigkeit zur technischen Berichterstattung und Zusammenfassung (erforderlich).
- Vorherige Erfahrung mit Fachkenntnissen in der Produktentwicklung (bevorzugt).
- Nachweisliche Erfolge in Verhandlungen und Einflussnahme (bevorzugt).
- Planungs- / Organisationsfähigkeiten (erforderlich).
- Kundenkontakt-Erfahrung (erforderlich).
- Gute Englischkenntnisse (erforderlich).
- Fähigkeit, in einem virtuellen Teamumfeld zu arbeiten (erforderlich).
- Fähigkeit, mit mehreren Stakeholdern in einer matrixorganisierten Struktur zu vernetzen und zusammenzuarbeiten (erforderlich).
- Teamorientiert und selbstmotiviert (erforderlich).
- Ehrlichkeit im Umgang mit Unternehmensklienten und Kooperationspartnern (erforderlich).
- Verständnis und Anwendung von Servant Leadership (erforderlich).
Schlüsselqualifikationen:
- IT-Erfahrung
- Roboterprogrammierung
- PMBOK
- HVAC
- Projektleitung
- Konfliktmanagement
- Besprechungsmoderation
- Terminmanagement
- Projektmanagement
- Projektmanagement-Software
- Microsoft Project
- Führungserfahrung
Beschäftigungsart: Vollzeit
Erfahrung: Jahre
Stellenangebot: 1
Engineering Project Leader Arbeitgeber: Dr Jobs
Kontaktperson:
Dr Jobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Engineering Project Leader
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Ingenieurbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Projektmanagement und technische Führung konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Produktentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie sie sich auf das Unternehmen auswirken könnten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Risikomanagement und Design Reviews übst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten, indem du in Gesprächen über deine Erfahrungen im Teammanagement sprichst. Betone, wie du Teams motivierst und Konflikte löst, um die Projektziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Engineering Project Leader
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Betone relevante Erfahrungen: Fokussiere dich in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine Erfahrungen im technischen Projektmanagement, insbesondere in Bezug auf Design Reviews, Risikomanagement und Budgetverwaltung. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Technische Fähigkeiten hervorheben: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten, wie z.B. Kenntnisse in Robotikprogrammierung oder PMBOK, klar darstellst. Dies kann in einem separaten Abschnitt deines Lebenslaufs oder in deinem Anschreiben geschehen.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Engineering Project Leader erklärt. Gehe darauf ein, wie du die Unternehmensziele unterstützen kannst und warum du gut ins Team passt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr Jobs vorbereitest
✨Verstehe den Produktentwicklungsprozess
Stelle sicher, dass du den Produktentwicklungsprozess (PDP) gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Design- und Peer-Reviews durchgeführt hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Risikomanagement betonen
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Risikomanagement zu sprechen. Erkläre, wie du Risiken identifiziert, bewertet und Aktionspläne entwickelt hast, um diese zu minimieren. Konkrete Beispiele sind hier sehr hilfreich.
✨Technische Kommunikation demonstrieren
Da technische Berichterstattung eine wichtige Anforderung ist, solltest du deine Fähigkeiten in der technischen Kommunikation unter Beweis stellen. Bereite einige Berichte oder Präsentationen vor, die du in der Vergangenheit erstellt hast, um deine Kompetenz zu zeigen.
✨Teamarbeit und Führungskompetenzen hervorheben
Betone deine Teamarbeit und Führungsfähigkeiten, insbesondere in virtuellen Umgebungen. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast und wie du als Servant Leader agiert hast, um das Team zu unterstützen.