Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Erstellung und Analyse von Abschlüssen nach IFRS im Team.
- Arbeitgeber: Bosch ist ein global agierendes Unternehmen mit Fokus auf Innovation und Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, mobiles Arbeiten und Jobsharing sind möglich.
- Warum dieser Job: Arbeiten Sie in einem internationalen Team mit spannenden Herausforderungen und komplexen Themen.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor/Master in Finanzwesen oder Betriebswirtschaft; mehrjährige Erfahrung in IFRS.
- Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind Teil unserer Unternehmenskultur. Bewerbungen aller Art sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Werden Sie Teil unseres Teams und verantworten Sie die Erstellung sowie Analyse der vierteljährlichen und jährlichen Abschlüsse nach IFRS für den Teilkonzern Home Comfort (HC). Sie überwachen den gesamten Konsolidierungsprozess einschließlich konzerninterner Eliminierungen, Kapital/Schuldenkonsolidierung und Gewinneliminierung. Zudem halten Sie sich über Änderungen der IFRS-Rechnungslegungsstandards auf dem Laufenden und setzen die IFRS-Richtlinien der Bosch-Gruppe für den Teilkonzern Home Comfort um. Sie tragen die volle Verantwortung für definierte IFRS-Standards und prüfen sowie genehmigen wesentliche Buchungen.
Des Weiteren fungieren Sie als Hauptansprechperson für externe Prüfer:innen und interne Abteilungen in allen Home Comfort Gesellschaften sowohl national als auch international. Ebenso erkennen Sie Möglichkeiten zur Prozessverbesserung und Automatisierung im Konsolidierungs- sowie Berichterstattungsprozess und implementieren Best Practices. Auch optimieren Sie das Konsolidierungssystem, um effiziente Prozesse zu unterstützen und arbeiten eng mit den Finanz- sowie IT-Teams zusammen. Nicht zuletzt bieten Sie technische Unterstützung für die Rechnungslegung nach IFRS für die HC-Finanzgemeinschaft und helfen bei Projekten mit, die sich auf die IFRS-Finanzberichterstattung konzentrieren.
Qualifications:
- Ausbildung: Studium (Bachelor/Master) im Bereich Finanzwesen, Rechnungswesen, Betriebswirtschaft oder vergleichbar
- Erfahrung und Knowhow: mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position mit sehr guten IFRS-Rechnungslegungskenntnissen; sehr gute Kenntnisse in Konsolidierungswerkzeugen (z.B. OneStream, Hyperion Financial Management, SAP BCS, S/4 Group Reporting), SAP FI und MS Office (insbesondere Excel)
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: dank Ihrer ausgezeichneten Kommunikationsfähigkeiten sind Sie ein geschätztes Teammitglied; Ihnen ist klar, was es bedeutet, Verantwortung zu übernehmen und lösungsorientiert zu handeln; durch Ihre analytische und zuverlässige Arbeitsweise fällt es Ihnen leicht, auch unter Zeitdruck alle Themen im Blick zu behalten; durch Ihre Offenheit sind Sie flexibel einsetzbar
- Begeisterung: Affinität zu Zahlen und Freude an der Arbeit in einem internationalen Team mit herausfordernden und komplexen Themen sowie ausgeprägte Affinität zu Konsolidierungstools
- Sprache: sehr gutes Englisch
Zusätzliche Informationen:
Wir bieten flexible Arbeitsmodelle: von unterschiedlichen Teilzeitmöglichkeiten über mobiles Arbeiten bis hin zum Jobsharing. Sprechen Sie uns gerne dazu an. Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess? Jacqueline Engels (Personalabteilung) Sie haben fachliche Fragen zum Job? Sabina Desiato (Fachabteilung)
Remote Work: Nein
Employment Type: Vollzeit
Experte fr Unternehmensbuchhaltung und Reporting wmdiv Arbeitgeber: Dr Jobs
Kontaktperson:
Dr Jobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Experte fr Unternehmensbuchhaltung und Reporting wmdiv
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Finanz- oder Rechnungslegungsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Entwicklungen in den IFRS-Rechnungslegungsstandards auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Fachkonferenzen, um dein Wissen zu vertiefen und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für Konsolidierungstools! Wenn du Erfahrung mit Tools wie OneStream oder SAP BCS hast, erwähne dies in Gesprächen oder Netzwerktreffen, um dein technisches Know-how zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Prozessverbesserungen und Automatisierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du solche Verbesserungen erfolgreich umgesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Experte fr Unternehmensbuchhaltung und Reporting wmdiv
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Experte für Unternehmensbuchhaltung und Reporting wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in IFRS und Konsolidierungswerkzeugen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf deine Affinität zu Zahlen und deine Teamfähigkeit ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr Jobs vorbereitest
✨Verstehe die IFRS-Standards
Da die Position stark auf IFRS-Rechnungslegungsstandards fokussiert ist, solltest du dir vor dem Interview einen Überblick über die aktuellen IFRS-Vorgaben verschaffen. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und deine Kenntnisse in diesem Bereich zu demonstrieren.
✨Bereite Beispiele für Prozessverbesserungen vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Prozesse optimiert oder automatisiert hast. Dies zeigt nicht nur deine Problemlösungsfähigkeiten, sondern auch dein Engagement für Effizienz.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kommunikation mit internen Abteilungen und externen Prüfer:innen erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Kenntnisse in Konsolidierungswerkzeugen zeigen
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Konsolidierungswerkzeugen vertraut bist, die in der Branche verwendet werden. Wenn du Erfahrung mit Tools wie OneStream oder SAP BCS hast, bringe dies im Gespräch zur Sprache, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.