Facherzieherin und Facherzieher fr Integration mwd an der Grundschule am Koppenplatz Mitte
Facherzieherin und Facherzieher fr Integration mwd an der Grundschule am Koppenplatz Mitte

Facherzieherin und Facherzieher fr Integration mwd an der Grundschule am Koppenplatz Mitte

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beobachte und unterstütze Kinder mit Behinderungen im Schulalltag.
  • Arbeitgeber: Die Grundschule am Koppenplatz ist eine innovative Ganztagsschule in Berlin-Mitte.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, tarifgerechte Bezahlung und attraktive Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte den Schulalltag aktiv mit und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannter Erzieher oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden bevorzugt behandelt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Kinder und Jugendliche jeden Tag begeistern und bilden.

Einsatzort: Berlin Mitte, Grundschule am Koppenplatz

Vertragsart: Teil/Vollzeit

Wir suchen ab sofort eine Fachkraft für Integration (m/w/d) in Teil/Vollzeit für den sozialpädagogischen Bereich der Grundschule am Koppenplatz in Berlin Mitte. Die Grundschule am Koppenplatz ist eine offene Ganztagsgrundschule im Bezirk Mitte. Im sozialpädagogischen Bereich arbeiten derzeit ca. 40 Kollegen und Kolleginnen. Ca. 680 Schüler und Schülerinnen besuchen die Schule im Herzen Berlins. An 3 Standorten (Koppenplatz, Auguststraße und Bergstraße) lernen die Kinder und werden dabei von den engagierten Pädagogen und Pädagoginnen unterstützt und begleitet. Die vielfältige Schülerschaft ist eine Bereicherung für den Schulalltag und wird von allen Kollegen und Kolleginnen als Chance wahrgenommen, bestmöglich von und miteinander zu lernen. Das Team und die Kinder freuen sich über Verstärkung der pädagogischen Arbeit.

Ihre Aufgaben sind:

  • Beobachtung der Kinder mit Behinderungen
  • Dokumentation der Beobachtungen der Kinder
  • Antragstellung und Förderplanung
  • Begleitung und Unterstützung des Unterrichtes von Ausflügen und Ferien- und Klassenfahrten
  • Teilnahme an regelmäßigen Dienst- und Teamberatungen
  • Kooperation mit dem Team und der koordinierenden Leitung
  • Zusammenarbeit mit den Eltern
  • Sozial- und freizeitpädagogische Förderung der Schülerinnen und Schüler
  • Entwicklungsbegleitung und Förderung der Kinder
  • Teilnahme an schulischen Gremien und Konferenzen
  • Teilnahme an Elternabenden und die Durchführung von Elterngesprächen
  • Teilnahme an Studientagen und Fortbildungen
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Arbeitsgruppen des Trägers.

Wir bieten Ihnen:

  • unbefristete Einstellung in Vollzeit oder Teilzeit
  • tarifgerechte Bezahlung
  • Mitarbeit in einem multiprofessionellen Kollegium und einem innovativen Träger
  • fachliche Begleitung und Beratung
  • Möglichkeiten zur internen und externen Weiterbildung
  • Supervision
  • betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss
  • Mitarbeit bei einem vielseitigen und innovativen Träger
  • attraktive Benefits wie Mitarbeiterrabatte und Angebote (u.a. Vergünstigungen bei JobRad, corporate benefits, Dienstipad).

Sie bringen mit:

  • Abschluss als staatlich anerkannter Erzieherin oder Erzieher oder vergleichbare Qualifikation
  • eine abgeschlossene oder begonnene Ausbildung zur Fachkraft für Integration oder/und eine vergleichbare Qualifikation
  • fundiertes pädagogisches Fachwissen in der Arbeit mit Kindern im Grundschulalter
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (6.00 bis 18.00 Uhr)
  • Fähigkeit und Bereitschaft zur kollegialen Zusammenarbeit
  • Freude an der Arbeit mit Kindern, Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen
  • Einfühlungsvermögen und Begeisterungsfähigkeit
  • ausgeprägte Fähigkeiten zur Gestaltung abwechslungsreicher Angebote
  • Kommunikations- und Medienkompetenz
  • Kompetenzen zur Gestaltung von Gruppenprozessen und Angeboten im sozialen Lernen und Dokumentation der Arbeit sowie souveränes Auftreten und interkulturelle Kompetenz.

Sie können sich mit diesen Arbeitsbedingungen identifizieren? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Facherzieherin und Facherzieher fr Integration mwd an der Grundschule am Koppenplatz Mitte Arbeitgeber: Dr Jobs

Die Grundschule am Koppenplatz in Berlin-Mitte ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine unbefristete Anstellung in einem dynamischen und unterstützenden Team bietet. Mit attraktiven Benefits wie betrieblicher Altersvorsorge, Weiterbildungsmöglichkeiten und einem innovativen Träger fördert die Schule nicht nur die berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter, sondern auch eine positive und inklusive Arbeitskultur, die die Vielfalt der Schülerschaft schätzt und als Chance für gemeinsames Lernen sieht.
D

Kontaktperson:

Dr Jobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facherzieherin und Facherzieher fr Integration mwd an der Grundschule am Koppenplatz Mitte

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Bildungsbereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Grundschule am Koppenplatz und deren pädagogisches Konzept. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Schule verstehst und unterstützen möchtest. Das macht einen positiven Eindruck!

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern mit Behinderungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Methoden du angewendet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern! In persönlichen Gesprächen oder Vorstellungsgesprächen ist es wichtig, dass du deine Leidenschaft und Motivation klar kommunizierst. Das kann den Unterschied machen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facherzieherin und Facherzieher fr Integration mwd an der Grundschule am Koppenplatz Mitte

Abschluss als staatlich anerkannter Erzieher/in
Fachwissen in der Arbeit mit Kindern im Grundschulalter
Ausbildung zur Fachkraft für Integration
Dokumentationsfähigkeiten
Beobachtungs- und Analysefähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationskompetenz
Einfühlungsvermögen
Gestaltung von Gruppenprozessen
Flexibilität in den Arbeitszeiten
Interkulturelle Kompetenz
Freude an der Arbeit mit Kindern und Eltern
Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen
Organisationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Facherzieherin oder Facherzieher für Integration. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern begeistert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich der Integration und der Arbeit mit Kindern. Nenne spezifische Beispiele, wie du in der Vergangenheit Kinder unterstützt und gefördert hast.

Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine pädagogischen Fähigkeiten und Kenntnisse klar darstellst. Gehe auf deine Ausbildung und Qualifikationen ein, insbesondere wenn du eine spezielle Ausbildung zur Facherzieherin oder zum Facherzieher für Integration hast.

Achte auf die Formulierungen: Verwende in deinem Bewerbungsschreiben eine positive und professionelle Sprache. Achte darauf, dass deine Formulierungen klar und präzise sind, um einen guten Eindruck zu hinterlassen. Vermeide es, zu viele Fachbegriffe zu verwenden, die möglicherweise nicht jeder versteht.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr Jobs vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie zu deiner Qualifikation als Fachkraft für Integration.

Zeige deine Begeisterung

Die Grundschule am Koppenplatz sucht nach jemandem, der Kinder und Jugendliche begeistert. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die deine Leidenschaft und dein Engagement für die pädagogische Arbeit zeigen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da du in einem multiprofessionellen Kollegium arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur kollegialen Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen des Unternehmens zu erfahren.

Facherzieherin und Facherzieher fr Integration mwd an der Grundschule am Koppenplatz Mitte
Dr Jobs
D
  • Facherzieherin und Facherzieher fr Integration mwd an der Grundschule am Koppenplatz Mitte

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-07

  • D

    Dr Jobs

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>