Facherzieherinnen und Facherzieher fr Integration und Inklusionmwd an der Cecilien-Grundschule
Facherzieherinnen und Facherzieher fr Integration und Inklusionmwd an der Cecilien-Grundschule

Facherzieherinnen und Facherzieher fr Integration und Inklusionmwd an der Cecilien-Grundschule

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beobachte und unterstütze Kinder mit Förderbedarf in einem kreativen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Die Cecilien-Grundschule ist ein innovativer Träger, der Vielfalt und Inklusion fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, tarifgerechte Bezahlung und attraktive Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte Erzieher:innen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zur Weiterbildung sind gegeben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Kinder und Jugendliche jeden Tag begeistern und bilden.

Einsatzort: Cecilien-Grundschule Charlottenburg-Wilmersdorf

Vertragsart: Vollzeit / Teilzeit

Das Team der Cecilien-Grundschule freut sich über Unterstützung durch eine Fachkraft für Integration und Inklusion (m/w/d). Sie sind motiviert, aufgeschlossen, fachlich versiert und blicken gerne über den Tellerrand hinaus. Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Aufgaben sind:

  • Beobachtung der Kinder mit Förderbedarf
  • Dokumentation der Beobachtungen der Kinder
  • Antragstellung und Förderplanung
  • Begleitung und Unterstützung des Unterrichtes, von Ausflügen und Ferien- sowie Klassenfahrten
  • Teilnahme an regelmäßigen Dienst- und Teamberatungen
  • Kooperation mit dem Team und der koordinierenden Leitung
  • Zusammenarbeit mit den Eltern
  • Sozial- und freizeitpädagogische Förderung der Schülerinnen und Schüler
  • Entwicklungsbegleitung und Förderung der Kinder
  • Teilnahme an schulischen Gremien und Konferenzen
  • Teilnahme an Elternabenden und Durchführung von Elterngesprächen
  • Teilnahme an Studientagen und Fortbildungen
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Arbeitsgruppen des Trägers.

Sie bringen mit:

  • Abschluss als staatlich anerkannte Erzieher:innen oder vergleichbare Qualifikation
  • Fundiertes pädagogisches Fachwissen in der Arbeit mit Kindern im Grundschulalter
  • Die Zusatzqualifikation Fachkraft für Integration oder die Bereitschaft, diese tätigkeitsbegleitend zu erlangen
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (6.00 bis 18.00 Uhr)
  • Sprachkenntnisse in Russisch (wenn möglich, aber nicht zwingend)
  • Fähigkeit und Bereitschaft zur kollegialen Zusammenarbeit
  • Freude an der Arbeit mit Kindern, Eltern und Pädagog:innen
  • Einfühlungsvermögen und Begeisterungsfähigkeit
  • Ausgeprägte Fähigkeiten zur Planung und Gestaltung abwechslungsreicher unterrichtsbegleitender und außerschulischer Angebote und Projekte
  • Kreative, musische, sportliche oder handwerkliche Fähigkeiten
  • Naturwissenschaftliche Interessen
  • Kommunikations- und Medienkompetenz
  • Kompetenzen zur Gestaltung von Gruppenprozessen und Angeboten im sozialen Lernen und Dokumentation der Arbeit
  • Souveränes Auftreten und interkulturelle Kompetenz
  • Aufgeschlossenheit für innovative Ideen
  • Gute Computerkenntnisse
  • Künstlerische, sportliche oder musische Fähigkeiten
  • Umfangreiche Kompetenzen zur Gestaltung von Gruppenprozessen.

Wir bieten Ihnen:

  • Unbefristete Einstellung in Vollzeit oder Teilzeit
  • Tarifgerechte Bezahlung
  • Mitarbeit in einem multiprofessionellen Kollegium und einem innovativen Träger
  • Fachliche Begleitung und Beratung
  • Möglichkeiten zur internen und externen Weiterbildung
  • Supervision
  • Betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss
  • Mitarbeit bei einem vielseitigen und innovativen Träger
  • Attraktive Benefits wie Mitarbeiterrabatte und Angebote (u.a. Vergünstigungen bei JobRad, corporate benefits, Dienstipad).

Sie können sich mit diesen Arbeitsbedingungen identifizieren? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Facherzieherinnen und Facherzieher fr Integration und Inklusionmwd an der Cecilien-Grundschule Arbeitgeber: Dr Jobs

Die Cecilien-Grundschule in Charlottenburg-Wilmersdorf ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine unbefristete Anstellung in einem dynamischen und unterstützenden Team bietet. Mit tarifgerechter Bezahlung, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktiven Benefits wie Mitarbeiterrabatten fördert die Schule nicht nur die berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter, sondern auch eine positive und inklusive Arbeitskultur, die auf Zusammenarbeit und Innovation setzt.
D

Kontaktperson:

Dr Jobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facherzieherinnen und Facherzieher fr Integration und Inklusionmwd an der Cecilien-Grundschule

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Schule oder im Bereich Integration und Inklusion arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Cecilien-Grundschule und deren pädagogische Ansätze. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Schule verstehst und unterstützen möchtest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern mit Förderbedarf vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Flexibilität und Kreativität zu demonstrieren. Überlege dir innovative Ideen für Projekte oder Aktivitäten, die du in die Schule einbringen könntest, um das Lernen der Kinder zu fördern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facherzieherinnen und Facherzieher fr Integration und Inklusionmwd an der Cecilien-Grundschule

Fundiertes pädagogisches Fachwissen
Zusatzqualifikation als Facherzieher:in für Integration oder Bereitschaft zur Erlangung
Einfühlungsvermögen und Begeisterungsfähigkeit
Fähigkeit zur Planung und Gestaltung abwechslungsreicher Angebote
Kreative, musische, sportliche oder handwerkliche Fähigkeiten
Kommunikations- und Medienkompetenz
Kompetenzen zur Gestaltung von Gruppenprozessen
Souveränes Auftreten und interkulturelle Kompetenz
Aufgeschlossenheit für innovative Ideen
Gute Computerkenntnisse
Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
Kooperationsfähigkeit im Team
Freude an der Arbeit mit Kindern und Eltern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Facherzieher:in für Integration und Inklusion. Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen begeisterst und was dich an der Cecilien-Grundschule besonders anspricht.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern im Grundschulalter sowie deine pädagogischen Qualifikationen. Wenn du bereits Erfahrung in der Integration und Inklusion hast, stelle dies besonders heraus.

Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Zusammenarbeit im Team und mit Eltern eine wichtige Rolle spielt, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationskompetenz verdeutlichen. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Achte auf die Anforderungen: Gehe in deiner Bewerbung gezielt auf die spezifischen Anforderungen der Stellenanzeige ein, wie z.B. die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeit oder die Zusatzqualifikation als Facherzieher:in für Integration. Zeige, dass du diese Anforderungen erfüllst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr Jobs vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie zu deinen Kenntnissen in der Integration und Inklusion.

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern

Es ist wichtig, dass du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zeigst. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Begeisterung und dein Engagement verdeutlichen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Zusammenarbeit im Team eine zentrale Rolle spielt, solltest du betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Nenne konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Informiere dich über die Cecilien-Grundschule

Mache dich mit der Schule und ihrem Konzept vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Cecilien-Grundschule verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.

Facherzieherinnen und Facherzieher fr Integration und Inklusionmwd an der Cecilien-Grundschule
Dr Jobs
D
  • Facherzieherinnen und Facherzieher fr Integration und Inklusionmwd an der Cecilien-Grundschule

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-20

  • D

    Dr Jobs

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>