Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser HSE Team bei Umwelt- und Arbeitsschutzprozessen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Halbleiterindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit spannenden Projekten, aber keine Remote-Option.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Sicherheits- und Umweltstandards und verbessere unsere Leistung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Chemie- oder Umweltingenieurwesen, erste Erfahrungen im Arbeitsschutz.
- Andere Informationen: Fragen? Kontaktiere Tina Clauss oder Anne Viktoria Behr.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Als Mitglied unseres HSE Teams (Health Safety Environmental) unterstützen Sie bei der Ausgestaltung und der Umsetzung von Prozessen im Umwelt- und Arbeitsschutz. Sie entwickeln das Gefahrstoffmanagement unseres Werkes weiter und arbeiten an Prozessen und Projekten zur Verbesserung der Leistung des Arbeitsschutzes am Standort.
Sie nehmen die Aufgaben des Gefahrgutbeauftragten und Gefahrstoffbeauftragten wahr und stellen damit die Einhaltung der rechtlichen Anforderungen sicher. Sie unterstützen bei der Durchführung und Aktualisierung von Gefährdungsbeurteilungen nach Gefahrstoffverordnung sowie bei der Erstellung von Betriebsanweisungen und beraten bei der Freigabe von neuen chemischen Arbeitsstoffen am Standort. Die Pflege des Gefahrstoffkatasters ist fester Bestandteil Ihrer Tätigkeit.
Sie unterstützen bei der Einführung und Etablierung der HSE Software Quentic am Standort. Bei Schulungen und Unterweisungen zum Arbeits- und Umweltschutz wirken Sie aktiv mit. Die Pflege und Aktualisierung des Rechtskatasters gehört zu Ihren Aufgaben.
Sie bringen sich in Querschnittsthemen ein, bspw. bei der Bearbeitung von betrieblichen Anlagen und umweltschutzrelevanten Katastern und Unterstützung bei umweltrechtlichen Genehmigungen. Sie begleiten Arbeitsplatzmessungen und beraten bei sicherheitstechnischen Maschinen- und Anlagenbetrachtungen. Sie tragen zur Aufrechterhaltung unseres HSE Managementsystems bei.
Sie nehmen an Umwelt- sowie Arbeitssicherheitsaudits und Begehungen teil und dokumentieren diese. Bei der Planung und Steuerung von umweltschutzrelevanten Prozessen und Projekten zur Verbesserung der Leistung des Umweltschutzes am Standort sind Sie beteiligt. Eine abteilungsübergreifende Zusammenarbeit bei der Optimierung umweltrechtlicher Anforderungen zur kontinuierlichen Verbesserung der Umweltleistung am Standort rundet Ihr Aufgabenprofil ab.
Qualifikationen:
- Ausbildung: abgeschlossenes Hochschulstudium Chemieingenieurwesen, Umweltingenieurwesen oder vergleichbar
- Persönlichkeit: starke soziale Kompetenz, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Arbeitsweise: sicheres Auftreten, eigenverantwortlich und ergebnisorientiert
- Erfahrungen: erste Erfahrungen im Bereich Arbeitsschutz und Gefahrstoffe, bevorzugt in der Halbleiterindustrie
- Qualifikationen: Gefahrstoffbeauftragter; Gefahrgutbeauftragter; breite Kenntnisse im Arbeits- und Umweltschutz, Gefahrstoffrecht; Fachkraft für Arbeitssicherheit wünschenswert; Umweltbeauftragter z.B. für Abfall, Immissionsschutz, Störfallvorsorge, Gewässerschutz von Vorteil
- Begeisterung: Begeisterung dafür, Prozesse zu optimieren und mitzugestalten
- Sprachen: gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Ingenieur Health Safety Environmental wmdiv Arbeitgeber: Dr Jobs
Kontaktperson:
Dr Jobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur Health Safety Environmental wmdiv
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich HSE arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Arbeitsschutz und Umweltmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Optimierung von Prozessen mit.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen HSE-Themen vor, wie z.B. Gefahrstoffmanagement oder Gefährdungsbeurteilungen. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich aktiv in das Team einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Umweltschutz und Arbeitssicherheit in deinem persönlichen Gespräch. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die nicht nur die Qualifikationen mitbringen, sondern auch eine Leidenschaft für die Themen haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Health Safety Environmental wmdiv
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position im HSE-Team interessierst. Betone deine Begeisterung für den Umwelt- und Arbeitsschutz sowie deine Bereitschaft, Prozesse aktiv mitzugestalten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Arbeitsschutz und Gefahrstoffe ein, insbesondere wenn du in der Halbleiterindustrie gearbeitet hast. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Stelle qualifizieren.
Betone deine Qualifikationen: Liste alle relevanten Qualifikationen auf, wie z.B. deine Zertifikate als Gefahrstoffbeauftragter oder Gefahrgutbeauftragter. Dies zeigt, dass du die rechtlichen Anforderungen verstehst und umsetzen kannst.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente klar und überzeugend sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr Jobs vorbereitest
✨Verstehe die HSE-Prozesse
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Prozesse im Bereich Gesundheit, Sicherheit und Umwelt (HSE), die in der Branche relevant sind. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Anforderungen in diesem Bereich hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Arbeitsschutz und im Umgang mit Gefahrstoffen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Teams betreffen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.