Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere den Warenfluss zwischen Beschaffung und Lieferanten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens im Logistiksektor.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und spannende Teamevents.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Logistik oder Lagerverwaltung ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbildung und Karriereentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
WESENLICHE VERBINDUNG zwischen unserem Beschaffungs- und Lieferantenteam in allen Angelegenheiten im Zusammenhang mit den gelieferten Waren/Teilen.
Vorbereitung von regelmäßigen Berichten und Kommunikation mit internen/externen Kunden.
Verfolgung der Bestellprozesse bis zur Fertigstellung.
Erstellung von Wareneingängen in SAP und Bestätigungen der Erfüllung gemäß internen Qualitätsverfahren.
Vorbereitung und Koordination der Bestandszählung gemäß internen Richtlinien.
Verantwortung für alle Lageraktivitäten und das allgemeine Lagermanagement (AOG-Management, Koordination des Ersatzteiltransports, System- und Datenpflege usw.).
Gewichtheben (bis zu 10 kg) während des Transports.
Schlüsselqualifikationen:
- Versand & Empfang
- Bestandskontrolle
- Datenpflege
- AS400
- Transportmanagementsysteme
- EDI
- Microsoft Outlook
- Lagererfahrung
- Büroerfahrung
- Versand
- Microsoft Excel
- Logistik
Beschäftigungsart: Vollzeit
Erfahrung: Jahre
Stellenangebot: 1
Logistics Planner Coordinator Arbeitgeber: Dr Jobs
Kontaktperson:
Dr Jobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Logistics Planner Coordinator
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Logistikbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Logistik und Supply Chain Management beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Logistik. Halte dich über Entwicklungen in der Branche auf dem Laufenden, insbesondere über Technologien wie SAP und Transportmanagementsysteme. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Logistikpositionen recherchierst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Versand, Lagerverwaltung und Datenmanagement demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Logistik ist die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Teams kommuniziert und zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logistics Planner Coordinator
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Position des Logistikplaners an. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Versand, Lagerverwaltung und Datenmanagement. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenanzeige, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Rolle geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit SAP, Lagerverwaltung und Kommunikation mit internen/externalen Kunden ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr Jobs vorbereitest
✨Verstehe die Logistikprozesse
Informiere dich über die spezifischen Logistikprozesse des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Abläufe vom Einkauf bis zur Lieferung verstehst und wie du diese optimieren kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Lagerverwaltung, Datenpflege und im Umgang mit Transportmanagementsystemen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Technische Fähigkeiten betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in SAP, Microsoft Excel und anderen relevanten Tools hervorhebst. Diese technischen Fähigkeiten sind entscheidend für die Rolle eines Logistikplaners und sollten im Interview klar kommuniziert werden.