Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und verhandle über arbeitsrechtliche Themen im Automotive-Sektor.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines internationalen Technologiekonzerns mit Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Sabbaticals und zahlreiche Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Arbeitsbedingungen aktiv und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Juristisches Studium mit Schwerpunkt Arbeitsrecht und mehrjährige relevante Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind uns wichtig – wir fördern Chancengleichheit für alle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Automotive Labor Relations Germany ist arbeitgeberseitiger Ansprech- und Verhandlungspartner der Arbeitnehmervertretungen im Group Sector Automotive wie etwa des Gesamtbetriebsrats. Das Labor Relations Germany Team berät zu grundsätzlichen Fragestellungen des Arbeitsrechts in der Schnittstelle zu Personalprozessen, verfasst und implementiert Richtlinien und Regelungen mit arbeitsrechtlichem Bezug und gestaltet die betrieblichen Beschäftigungsbedingungen für den Group Sector Automotive in Deutschland. Darüber hinaus vertritt es die fachlichen Interessen des Konzerns in diversen Arbeitskreisen, beispielsweise der Unternehmerverbände.
Die Stelle beinhaltet folgende Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
- Beratung der Fachbereiche zu arbeitsrechtlichen Grundsatzfragen sowie zu komplexen Fragen der Beteiligungsrechte der Arbeitnehmervertretungen
- Verantwortliche Verhandlungen mit betrieblichen Arbeitnehmervertretungen im Group Sector Automotive zu relevanten Themenstellungen
- Eigenständige Erarbeitung von arbeitsrechtlichen und/oder personalpolitischen Richtlinien, Regelungen und Standards mit konzernweitem Bezug
- Beobachten von relevanten Veränderungen der nationalen und europäischen Rechtslage
- Analyse der praktischen und wirtschaftlichen Auswirkungen sowie angemessene und zeitnahe Kommunikation an die relevanten Bereiche und Ansprechpartner im Group Sector
- Wahrnehmung der Schnittstellenfunktion in übergeordneten strategischen kollektivrechtlichen Fragestellungen zu den Arbeitgeberverbänden
- Begleitung, Beratung und Steuerung von organisatorischen Strukturveränderungen wie z.B. Ein- und Ausgliederungen von Unternehmen oder Unternehmensteilen sowie Restrukturierungen
- Eigenständige Mitarbeit in nationalen und internationalen Projekten sowie Mitarbeit beim Aufbau eines internationalen Labor Relations Netzwerks im Konzern
- Selbständige Erarbeitung und verantwortliche Umsetzung von arbeitsrechtlichen Schulungskonzepten
- Vertretung von fachlichen Interessen der Continental in externen Arbeitskreisen z.B. bei Unternehmensverbänden
Qualifications:
- Abgeschlossenes juristisches Studium mit Schwerpunkt Arbeitsrecht
- Mehrjährige Berufserfahrung mit arbeitsrechtlichem Schwerpunkt, insbesondere im kollektiven Arbeitsrecht
- Einschlägige Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Arbeitnehmervertretungen
- Umfangreiche Kenntnisse im Bereich Personalpolitik und HR
- Restrukturierungserfahrung
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Die Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind willkommen. Sie wünschen ein individuelles Arbeitszeitmodell? Wir fördern Teilzeit.
Wir wollen, dass es unseren Mitarbeitenden bei uns gut geht. Deshalb bieten wir ihnen nicht nur eine spannende Tätigkeit in einem internationalen Technologiekonzern, sondern auch zahlreiche Zusatzleistungen wie zum Beispiel flexibles und mobiles Arbeiten, Sabbaticals sowie weitere Benefits.
Vielfalt, Inklusion und Zugehörigkeit sind uns wichtig und machen uns als Unternehmen stark und erfolgreich. Wir bieten allen Chancengleichheit, unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung.
Sie wollen mit uns Gas geben? Starten Sie durch und bewerben Sie sich jetzt!
Remote Work: Nein
Employment Type: Vollzeit
Manager Labor Relations mwd REF73748W Arbeitgeber: Dr Jobs
Kontaktperson:
Dr Jobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manager Labor Relations mwd REF73748W
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Arbeitsrecht tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht, insbesondere in Bezug auf kollektives Arbeitsrecht. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Verhandlungsszenarien vor. Überlege dir, welche Themen für die Arbeitnehmervertretungen wichtig sein könnten und wie du diese ansprechen würdest. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tipp Nummer 4
Engagiere dich in relevanten Fachgruppen oder Foren, die sich mit Arbeitsrecht und Personalpolitik beschäftigen. Dies kann dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und gleichzeitig deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager Labor Relations mwd REF73748W
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Arbeitsrecht und deine Erfahrungen mit Arbeitnehmervertretungen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Anforderungen der Stelle passen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr Jobs vorbereitest
✨Bereite dich auf arbeitsrechtliche Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Arbeitsrecht hat, solltest du dich mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Verstehe die Rolle der Arbeitnehmervertretungen
Informiere dich über die verschiedenen Arbeitnehmervertretungen im Automotive-Sektor und deren Einfluss auf die Unternehmenspolitik. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Beziehungen verstehst und bereit bist, konstruktiv mit ihnen zu arbeiten.
✨Präsentiere deine Verhandlungskompetenzen
Da die Stelle verantwortliche Verhandlungen mit Arbeitnehmervertretungen umfasst, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen aus deiner Vergangenheit parat haben. Betone deine Fähigkeit, Kompromisse zu finden und Lösungen zu erarbeiten.
✨Zeige Interesse an strategischen Themen
Die Position erfordert ein Verständnis für strategische kollektivrechtliche Fragestellungen. Bereite dich darauf vor, über aktuelle Trends und Herausforderungen im Arbeitsrecht zu sprechen und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.