Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst nuklearmedizinische Untersuchungen durchführen und Patienten betreuen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team in der Nuklearmedizin mit einem Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Gestaltungsmöglichkeiten, Weiterbildung und ein bezuschusstes Jobticket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und arbeite an spannenden medizinischen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTRA mit Erfahrung in der Nuklearmedizin ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten auch Mitarbeiterwohnungen und Kinderbetreuung in der Nähe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Medizinische Dokumentation
Arbeit im radiochemischen Labor
Durchführung nuklearmedizinischer Untersuchungen mittels computergestützter Strahlenmessgeräte
Betreuung der Patient/innen vor, während und nach der Untersuchung
Auswertung der Untersuchungen
Qualitätskontrolle der Untersuchungs- und Therapieanlagen
Teamarbeit mit Ärzt/innen und Medizinphysiker/innen
Mitarbeit bei wissenschaftlicher Tätigkeit / Studien
Qualifications:
- Abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-technischer Radiologie-Assistent MTRA (m/w/d) mit Berufserfahrung in der Nuklearmedizin
- Motivierende Persönlichkeit, die selbständiges, verantwortungsvolles Arbeiten lebt
- Neugier und Interesse an neuesten Entwicklungen und die Bereitschaft zur Fortbildung
- Engagement verbunden mit empathischem Umgang gegenüber Patientinnen und Patienten sowie den Mitarbeitenden
Zusätzliche Informationen:
- Wir bieten Ihnen ein radiologisches Aufgabengebiet mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten
- Mitarbeit in einem engagierten Team geprägt von gegenseitiger Wertschätzung und Unterstützung
- Eine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Altersversorgung sowie ein bezuschusstes Jobticket
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Fitnessangebote
- JobRad-Leasing und Mitarbeiterrabatte bei einer Vielzahl von Unternehmen
- Bei Bedarf Mitarbeiterwohnungen sowie Betreuungsmöglichkeiten für die Kinder unserer Mitarbeitenden in einer Kindertagesstätte in der Nähe
Kontakt: Frau Michaela Neger, Leitung Funktionsdienste, Tel.: 0711/
Sind Sie bereit für eine neue Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Karriereportal.
Die angegebenen Arbeitgeberleistungen können je nach Position und Anstellungsverhältnis variieren.
Bitte beachten Sie die geltenden Nachweispflichten aufgrund des Infektionsschutzgesetzes als Einstellungsvoraussetzung.
Wir schätzen die Einzigartigkeit und Unterschiedlichkeit unserer Mitarbeitenden und fördern ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht.
Mit Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie zu, dass Ihre Bewerberdaten in der Bewerbermanagementsoftware SmartRecruiters aufgenommen und verarbeitet werden. Hinweise zu unserem Datenschutz finden Sie hier: Datenschutz.
Remote Work: Nein
Employment Type: Vollzeit
Medizinisch-technischer Radiologie-Assistent MTRA mwd fr unsere Nuklearmedizin Arbeitgeber: Dr Jobs
Kontaktperson:
Dr Jobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinisch-technischer Radiologie-Assistent MTRA mwd fr unsere Nuklearmedizin
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Nuklearmedizin arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Nuklearmedizin. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an neuen Technologien und Verfahren hast. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit vor. Da die Stelle viel Zusammenarbeit mit Ärzten und Medizinphysikern erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und deinen empathischen Umgang mit Patienten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Fortbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungsangebote und erwähne diese in Gesprächen. Arbeitgeber schätzen Mitarbeiter, die sich kontinuierlich weiterentwickeln und bereit sind, neue Fähigkeiten zu erlernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinisch-technischer Radiologie-Assistent MTRA mwd fr unsere Nuklearmedizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Medizinisch-technischer Radiologie-Assistent. Erkläre, warum du dich für die Nuklearmedizin interessierst und was dich an dieser speziellen Stelle reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als MTRA sowie deine Berufserfahrung in der Nuklearmedizin. Nenne spezifische Beispiele für deine bisherigen Tätigkeiten, die mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Teamarbeit betonen: Da Teamarbeit ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du in deiner Bewerbung konkrete Beispiele anführen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann durch Projekte oder spezielle Herausforderungen geschehen, die du gemeinsam mit Kollegen gemeistert hast.
Fortbildungsbereitschaft zeigen: Zeige in deinem Anschreiben, dass du neugierig bist und Interesse an neuesten Entwicklungen in der Nuklearmedizin hast. Erwähne eventuell bereits absolvierte Fortbildungen oder geplante Weiterbildungen, um deine Bereitschaft zur ständigen Verbesserung zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr Jobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Medizinisch-technischer Radiologie-Assistent MTRA spezifisches Fachwissen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu nuklearmedizinischen Verfahren und Geräten vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Nuklearmedizin und sei bereit, dein Wissen darüber im Interview zu demonstrieren.
✨Zeige Empathie und Teamfähigkeit
In dieser Rolle ist der Umgang mit Patientinnen und Patienten sowie die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine empathische Art und deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Patienten verstehst und wie du im Team effektiv kommunizierst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf Fort- und Weiterbildung legt, kannst du im Interview gezielt nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten fragen. Dies zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und deiner Bereitschaft, dich ständig weiterzubilden.
✨Präsentiere deine Motivation
Die Stelle erfordert eine motivierende Persönlichkeit, die selbstständig und verantwortungsbewusst arbeitet. Überlege dir, was dich an der Position reizt und warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest. Teile deine Motivation im Gespräch mit, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.